Arbeitnehmerüberlassung: Grundlagen des Arbeitnehmerüberlassungsgesetzes (AÜG) Fremdpersonal im Unternehmen gesetzeskonform einsetzen
"Frau Ina Jähne hat den ansich sehr trockenen Stoff mit vielen Fallbeispielen unterlegt. Es entspann sich eine lebhafte Diskussion zu vielen Themen. Bei mir haben sich viele Wissenslücken geschlossen. Die Fortbildung hat mir sehr viel gebracht! " - 23.09.2022 07:04
"Frau Ina Jähne hat den ansich sehr trockenen Stoff mit vielen Fallbeispielen unterlegt. Es entspann sich eine lebhafte Diskussion zu vielen … Gesamte Bewertung lesen - 23.09.2022 07:04
Hallo Herr Wiech, vielen Dank für Ihr positives Feedback zum Seminar! Wir freuen uns sehr, dass Sie mit unseren Leistungen zufrieden waren und geben das Feedback auch gerne weiter. Ihr Team der TÜV NORD Akademie
- 23.09.2022 07:04Startdaten und Startorte
placeTÜV NORD Akademie GmbH & Co. KG OnlineCampus, 22525, Hamburg, Große Bahnstraße 31 23. Mär 2023 bis 24. Mär 2023 |
placeTÜV NORD Akademie GmbH & Co. KG Geschäftsstelle Stuttgart, 70563, Stuttgart, Wankelstr. 1 (2. OG) 16. Mai 2023 |
placeTÜV NORD Akademie GmbH & Co. KG Geschäftsstelle Berlin-Brandenburg, 10969, Berlin, Zimmerstr. 23 26. Jun 2023 |
placeTÜV NORD Akademie GmbH & Co. KG Geschäftsstelle Hannover, 30519, Hannover, Am TÜV 1 3. Jul 2023 |
placeTÜV NORD Akademie GmbH & Co. KG bei BLM Büro-Service GmbH, 81669, München, Zeppelinstr. 73 5. Jul 2023 |
placeTÜV NORD Akademie GmbH & Co. KG Geschäftsstelle Hamburg, 22525, Hamburg, Große Bahnstr. 31 9. Okt 2023 |
placeTÜV NORD Akademie GmbH & Co. KG Geschäftsstelle Bielefeld, 33609, Bielefeld, Böttcherstr. 11 19. Okt 2023 |
placeTÜV NORD Akademie GmbH & Co. KG Geschäftsstelle Rhein-Ruhr, 45127, Essen, II. Hagen 7 10. Nov 2023 |
placeTÜV NORD Akademie GmbH & Co. KG Geschäftsstelle Halle/Saale, 06116, Halle/Saale, Saalfelder Str. 33 14. Dez 2023 |
Beschreibung
Zum Besuch der Veranstaltung sind keine Voraussetzungen notwendig.#Rechtliche Grundlagen des Fremdpersonaleinsatzes- Arbeitnehmerüberlassung/Leiharbeitnehmer
- Werk-/Dienstverträge
- Subunternehmer
- Freie Mitarbeiter
Gesetzliche Rahmenbedingungen der Arbeitnehmerüberlassung
- Der zeitliche Rahmen und die Höchstdauer der Überlassung
- Der Equal-Pay-Grundsatz
- Die Bedeutung der Erlaubnis zur Arbeitnehmerüberlassung
- Die rechtssichere Gestaltung des Arbeitnehmerüberlassungsvertrags
- Die Konsequenzen von Gesetzesverstößen
Abgrenzung selbstständige Vertragspartner/Scheinselbstständige
- Abgrenzungskriterien
- Vertragsgestaltung und Vertragsdurchführung
Abgrenzung von Leiharbeit zu Werk-/D…
Frequently asked questions
Es wurden noch keine FAQ hinterlegt. Falls Sie Fragen haben oder Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie unseren Kundenservice. Wir helfen gerne weiter!
- Arbeitnehmerüberlassung/Leiharbeitnehmer
- Werk-/Dienstverträge
- Subunternehmer
- Freie Mitarbeiter
Gesetzliche Rahmenbedingungen der Arbeitnehmerüberlassung
- Der zeitliche Rahmen und die Höchstdauer der Überlassung
- Der Equal-Pay-Grundsatz
- Die Bedeutung der Erlaubnis zur Arbeitnehmerüberlassung
- Die rechtssichere Gestaltung des Arbeitnehmerüberlassungsvertrags
- Die Konsequenzen von Gesetzesverstößen
Abgrenzung selbstständige Vertragspartner/Scheinselbstständige
- Abgrenzungskriterien
- Vertragsgestaltung und Vertragsdurchführung
Abgrenzung von Leiharbeit zu Werk-/Dienstverträgen
- Abgrenzungskriterien
- Personenbezogene Kriterien
- Tätigkeitsbezogene Kriterien
Grenzfälle
- Projektarbeit
- Outsourcing
- Freie Mitarbeiter
Aktuelle Rechtsprechung und Praxistipps
Haftungsrisiken
- Übergang des Arbeitsverhältnisses
- Steuer- und sozialversicherungsrechtliche Folgen unerlaubter Arbeitnehmerüberlassung
- Strafrechtliche Konsequenzen unerlaubter Arbeitnehmerüberlassung
Sicherstellung des regelgerechten Fremdpersonaleinsatzes
- Risikomanagement im Unternehmen
- Statusfeststellungsverfahren
Rechte des Betriebsrats
- Einstellung und Übernahme von Fremdpersonal
- Blockademöglichkeiten des Betriebsrats
- Einsichtsrechte in Verträge
- Anordnung von Mehrarbeit
- Auswirkungen auf die Betriebsratswahl#Sorgen Sie für die rechtssichere Handlungsbasis beim Einsatz von Fremdpersonal in Ihrem Unternehmen: Das Seminar informiert Sie umfassend über die rechtlichen Grundlagen der Arbeitnehmerüberlassung und des Einsatzes von Personal auf Basis von Dienst- und Werkverträgen. Erfahrene Referenten bringen Sie auf den aktuellen Stand von Gesetzgebung und Rechtsprechung. Sie erhalten umfassende Kenntnisse über die Regeln für die Beschäftigung von Fremdpersonal, die die Haftungsregelungen noch einmal erheblich verschärft haben. Unsere Referenten geben Ihnen praxisorientierte Tipps zur Umsetzung der neuen Regeln im Betrieb. So vermeiden Sie unnötige Risiken und mögliche Mehrkosten.
Der Einsatz von fremdem Personal spielt in der betrieblichen Praxis eine bedeutende Rolle. Dazu zählt die Beschäftigung von Leiharbeitnehmern, freien Mitarbeitern und im Rahmen von Werkverträgen tätigen Personen. Ohne dieses Fremdpersonal kommen viele Unternehmen nicht aus. Dabei können jedoch schnell vertragliche Fehler passieren - Verstöße gegen gesetzliche Regelungen können ganz erhebliche Folgen haben, wie zum Beispiel den Übergang des Arbeitsverhältnisses auf den Entleiher.
"Frau Ina Jähne hat den ansich sehr trockenen Stoff mit vielen Fallbeispielen unterlegt. Es entspann sich eine lebhafte Diskussion zu vielen Themen. Bei mir haben sich viele Wissenslücken geschlossen. Die Fortbildung hat mir sehr viel gebracht! " - 23.09.2022 07:04
"Frau Ina Jähne hat den ansich sehr trockenen Stoff mit vielen Fallbeispielen unterlegt. Es entspann sich eine lebhafte Diskussion zu vielen … Gesamte Bewertung lesen - 23.09.2022 07:04
Hallo Herr Wiech, vielen Dank für Ihr positives Feedback zum Seminar! Wir freuen uns sehr, dass Sie mit unseren Leistungen zufrieden waren und geben das Feedback auch gerne weiter. Ihr Team der TÜV NORD Akademie
- 23.09.2022 07:04"Bis auf die Beleuchtung, Blenden durch die Deckenlampen des Schulungsraums, war alles Bestens.
Sehr kompetente und freundliche Dozentin. Interessanter Vortrag bei einem doch eher trockenem Thema. Sehr gute Organisation und Verpflegung" - 23.09.2022 06:34
"Bis auf die Beleuchtung, Blenden durch die Deckenlampen des Schulungsraums, war alles Bestens. Sehr kompetente und freundliche Dozentin. In… Gesamte Bewertung lesen - 23.09.2022 06:34
Hallo Herr Jark, vielen Dank für Ihr positives Feedback! Ihr Anmerkung zur Beleuchtung geben wir intern weiter. Wir freuen uns sehr, dass Sie mit unseren Leistungen zufrieden waren. Ihr Team der TÜV NORD Akademie
- 23.09.2022 06:34"Gute Lehrgangsorganisation, ausreichende Verpflegung, moderne Räumlichkeiten, passende Pausenzeiten. Thementechnisch alles behandelt, was für mich relevant ist.
Präsenzveranstaltung nach langer Zeit mal wieder gut . Größe der Lehrgangsgruppe nicht zu groß." - 23.09.2022 05:02
"Gute Lehrgangsorganisation, ausreichende Verpflegung, moderne Räumlichkeiten, passende Pausenzeiten. Thementechnisch alles behandelt, was f… Gesamte Bewertung lesen - 23.09.2022 05:02
Hallo Herr Blum, vielen Dank für Ihr positives Feedback zu unserem Seminar! Wir freuen uns sehr, dass Sie mit unseren Leistungen zufrieden waren. Ihr Team der TÜV NORD Akademie
- 23.09.2022 05:02Es wurden noch keine FAQ hinterlegt. Falls Sie Fragen haben oder Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie unseren Kundenservice. Wir helfen gerne weiter!