Praxisorientiertes Wissen Finanzbuchhaltung
Startdaten und Startorte
Beschreibung
Seminarbeschreibung
Sie vertiefen im praxisorientierten Finanzbuchhaltung Seminar sämtliche komplexe Buchungssachverhalte. Sie erlernen unter Berücksichtigung vieler praktischer Aspekte die Durchführung von Kontierungsarbeiten und wissen, wie sich die Buchungen der Finanzbuchhaltung auf die jeweiligen Positionen im Jahresabschluss auswirken. Sie gewinnen fachliche Sicherheit und festigen Ihr Wissen.
Seminarinhalte
Betriebswirtschaftliche Betrachtung des Unternehmens
- Unternehmensziele und
- Bewertung des Unternehmens
Finanzbuchhaltung
- Aufgaben der Buchführung
- Gesetzliche Grundlagen
- Buchungsrelevante Sachverhalte
- Grundsätze ordnungsgemäßer Buchführung
- GOBD

Frequently asked questions
Es wurden noch keine FAQ hinterlegt. Falls Sie Fragen haben oder Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie unseren Kundenservice. Wir helfen gerne weiter!
Seminarbeschreibung
Sie vertiefen im praxisorientierten Finanzbuchhaltung Seminar sämtliche komplexe Buchungssachverhalte. Sie erlernen unter Berücksichtigung vieler praktischer Aspekte die Durchführung von Kontierungsarbeiten und wissen, wie sich die Buchungen der Finanzbuchhaltung auf die jeweiligen Positionen im Jahresabschluss auswirken. Sie gewinnen fachliche Sicherheit und festigen Ihr Wissen.
Seminarinhalte
Betriebswirtschaftliche Betrachtung des Unternehmens
- Unternehmensziele und
- Bewertung des Unternehmens
Finanzbuchhaltung
- Aufgaben der Buchführung
- Gesetzliche Grundlagen
- Buchungsrelevante Sachverhalte
- Grundsätze ordnungsgemäßer Buchführung
- GOBD
Externes Rechnungswesens und Abgrenzung zum Internen Rechnungswesen (Kosten- und Leistungsrechnung im Unternehmen)
- Ziele und Aufgabe
- Geld- und bewertete Güterströme
- Investitionen
- Finanzbuchhaltung
Bilanzbuchungen
- Buchung in Bestandskonten
- Einfache und zusammengestzte Buchungssätze
- Anfangsbuchung und Kontenabschluss
- Bilanzverlängerung, Aktiv-Passiv-tausch, Bilanzverkürzung
- Von der Eröffnungsbilanz zur Schlussbilanz
Anlagevermögen-Buchungen
- Vorschriften für die Aktivierung
- Anlagengüter kaufen und verkaufen
- Abschreibungen
- Geringwertige Wirtschaftsgüter (GWG)
- Leasing
Ein- und Verkäufe
- Spezielle Buchungen
- Spezielle Buchungen
- Boni, Skonti, Preisnachlass
- Anzahlung
- Grenzüberschreitender Waren-verkehr
Besondere Buchungsfälle
- Personalkosten
- Steuern
- Aufwendungen für Geschenke
- Bewirtungsaufwendungen
time2-Akademie
Seminare für Fach- und Führungskräfte, Unternehmen & Startups
Die time2 business consulting GmbH unterstützt und begleitet seit
dem Jahr 2000 berufliche und unternehmerische Entwicklungsprozesse
und bietet mit der time2 Akademie Seminare, Schulungen und
Trainings für die berufliche Weiterbildung von fachlich
Interessierten in unterschiedlichen Funktionsbereichen entlang der
Wertschöpfungskette.
Die time2 Akademie ist hierbei Partner für Fach- und
Führungskräfte, Unternehmen und Startups mit langjährig erfahrenen
Trainern, Coaches und Beratern aus Wirtschaft, Wissenschaft und
Organisationen aller Branchen.
Unsere Themenschwerpunkte:
- General Management
- Digital Business
- Gesundheit
- Betriebswirtschaft
- Projekt-, Prozess- und Change-Management
- Marketing und Produktmanagement
- Rechnungswesen und Finanzen
- Controlling
- Einkauf und Logistik
- Gründung und Innovation
- Organisationsdesign
Die Seminarreihen mit offenen Veranstaltungsterminen verschiedener
Qualifizierungsthemen entlang der gesamten betrieblichen
Themenpalette werden mit maßgeschneiderten Konzepten für
Inhouse-Schulungen sowie Bildungsberatung abgerundet.
Werden Sie über neue Bewertungen benachrichtigt
Schreiben Sie eine Bewertung
Haben Sie Erfahrung mit diesem Veranstaltung? Schreiben Sie jetzt eine Bewertung und helfen Sie Anderen dabei die richtige Weiterbildung zu wählen. Als Dankeschön spenden wir € 1,00 an Stiftung Edukans.Es wurden noch keine FAQ hinterlegt. Falls Sie Fragen haben oder Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie unseren Kundenservice. Wir helfen gerne weiter!