MS-100 Microsoft 365 Identity and Services (Office 365)

Dauer

MS-100 Microsoft 365 Identity and Services (Office 365)

TBG Technologie & Bildung GmbH
Logo von TBG Technologie & Bildung GmbH
Bewertung: starstarstarstarstar 10 Bildungsangebote von TBG Technologie & Bildung GmbH haben eine durchschnittliche Bewertung von 10 (aus 1 Bewertung)

Suchen Sie weitere Details oder möchten Sie den Kurs gleich buchen? Besuchen Sie direkt die Anbieterseite.

Startdaten und Startorte

Es gibt keine bekannten Startdaten für dieses Produkt.

Beschreibung

MS-100 Microsoft 365 Identity and Services (Office 365)

Seminarbeschreibung:

In diesem Seminar wird die Verwaltung von Office 365 behandelt, einschließlich Schlüsselkomponenten von Office 365, Migration auf Office 365, Konfiguration von Office 365 und Verwaltung von Office-365-ProPlus-Bereitstellungen. Ein weiteres Thema ist die Verwaltung von Microsoft-365-Mandanten und -Diensten. Außerdem geht es um die Microsoft-365-Identitätsverwaltung, einschließlich der Verwaltung von Benutzersicherheitsgruppen und Lizenzen für Cloudidentitäten sowie der Planung und Implementierung von Identitätssynchronisation, föderierten Identitäten, Anwendungen und externem Zugriff.

Seminardauer:5 TageVoraussetz…

Gesamte Beschreibung lesen

Frequently asked questions

Es wurden noch keine FAQ hinterlegt. Falls Sie Fragen haben oder Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie unseren Kundenservice. Wir helfen gerne weiter!

Noch nicht den perfekten Kurs gefunden? Verwandte Themen: Microsoft Office 365, Microsoft Windows Administration und Microsoft Azure.

MS-100 Microsoft 365 Identity and Services (Office 365)

Seminarbeschreibung:

In diesem Seminar wird die Verwaltung von Office 365 behandelt, einschließlich Schlüsselkomponenten von Office 365, Migration auf Office 365, Konfiguration von Office 365 und Verwaltung von Office-365-ProPlus-Bereitstellungen. Ein weiteres Thema ist die Verwaltung von Microsoft-365-Mandanten und -Diensten. Außerdem geht es um die Microsoft-365-Identitätsverwaltung, einschließlich der Verwaltung von Benutzersicherheitsgruppen und Lizenzen für Cloudidentitäten sowie der Planung und Implementierung von Identitätssynchronisation, föderierten Identitäten, Anwendungen und externem Zugriff.

Seminardauer:5 TageVoraussetzungen:Erfahrungen mit Microsoft Server Netzwerkkenntnisse DNS-Namensauflösung Erfahrung mit ADSSeminarinhalte:

  • Office-365-Verwaltung
    • Migration eines Unternehmens auf Office 365
      • Exchange Online
      • SharePoint Online
      • Teams
      • Zusätzliche Ressourcen
    • Konfiguration eines Microsoft-365-Mandanten
      • Planung eines Netzwerks mit Office 365
      • Planung der Dienste
      • Planung einer hybriden Umgebung
      • Planung der Migration auf Office 365
    • Konfiguration von Office 365
      • Office-365-Client im Überblick
      • Konfiguration der Office-Client-Konnektivität zu Office 365
    • Verwaltung von Office-365-ProPlus-Bereitstellungen
      • Verwalten benutzergetriebener Clientinstallationen
      • Verwalten zentralisierter Office-365-ProPlus-Bereitstellungen
      • Konfiguration von Office-Telemetrie
      • Konfiguration von Microsoft Analytics
  • Microsoft-365-Mandanten- und -Servicesverwaltung
    • Design eines Microsoft-365-Mandanten
      • Planung einer Microsoft-365-On-Premises-Infrastruktur
      • Planung einer Identitäts- und Authentifizierungslösung
    • Konfiguration des Microsoft-365-Mandanten
      • Planung der Microsoft-365-Benutzererfahrung
      • Konfiguration der Microsoft-365-Benutzererfahrung
      • Implementierung von Domänendiensten
    • Verwaltung des Microsoft-365-Mandanten
      • Konfiguration von Mandantenrollen
      • Verwalten von Mandantenzustand und -diensten
  • Microsoft-365-Identitätsverwaltung
    • Verwaltung von Benutzersicherheitsgruppen und Lizenzen für Cloudidentitäten
      • Benutzerkonten und Lizenzen in Microsoft 365
      • Administratorrollen und Sicherheitsgruppen in Microsoft 365
      • Passwortverwaltung in Microsoft 365
    • Planung und Implementierung von Identitätssynchronisation
      • Einführung in die Identitätssynchronisation
      • Planung für Azure AD Connect
      • Implementierung von Azure AD Connect
      • Verwaltung synchronisierter Identitäten
    • Planung und Implementierung föderierter Identitäten
      • Einführung in föderierte Identitäten
      • Planung einer AD-FS-Bereitstellung
      • Implementierung von AD FS
    • Implementierung von Anwendungen und externem Zugriff
      • Implementierung von Anwendungen in Azure AD
      • Konfiguration des Azure AD Application Proxy
      • Design von Lösungen für den externen Zugriff
Es wurden noch keine Bewertungen geschrieben.

Schreiben Sie eine Bewertung

Haben Sie Erfahrung mit diesem Seminar? Schreiben Sie jetzt eine Bewertung und helfen Sie Anderen dabei die richtige Weiterbildung zu wählen. Als Dankeschön spenden wir € 1,00 an Stiftung Edukans.

Es wurden noch keine FAQ hinterlegt. Falls Sie Fragen haben oder Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie unseren Kundenservice. Wir helfen gerne weiter!