Sachverständige für die Instandhaltung von Betonbauteilen (TAE)
Startdaten und Startorte
placeOstfildern 6. Nov 2025 bis 6. Mär 2026 |
Beschreibung
Aktuelles Fachwissen und praktisches Können für Ihren beruflichen Erfolg: Die Technische Akademie Esslingen (TAE) mit Sitz in Ostfildern - nahe der Landeshauptstadt Stuttgart - macht Fach- und Führungskräfte fit für die Herausforderungen der Zukunft.
Nachfolgend haben wir für Sie stichpunktartig die wichtigsten Inhalte zur Veranstaltung zusammengefasst:
Die Instandhaltung von Betonbauteilen erfordert fundierte Fachkenntnisse, da Schäden an Bauwerken gravierende Sicherheits- und Wirtschaftlichkeitsrisiken bergen. Sachverständige müssen in der Lage sein, Gutachten für Gerichte, Behörden und private Auftraggeber zu erstellen sowie Bauabnahmen und Begehungen zur Qualitätssicherung professionell zu begleiten. Diese Zusatzausbildung vermittelt Sachkundigen Planern für die Instandhaltung von Betonbauteilen (SKP) praxisnah essenzielle Kenntnisse für die Sachverständigentätigkeit.
Mit diesem Lehrgang qualifizieren Sie sich als Sachverständiger für die Instandhaltung von Betonbauteilen. Durch praxisorientiert…
Frequently asked questions
Es wurden noch keine FAQ hinterlegt. Falls Sie Fragen haben oder Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie unseren Kundenservice. Wir helfen gerne weiter!
Aktuelles Fachwissen und praktisches Können für Ihren beruflichen Erfolg: Die Technische Akademie Esslingen (TAE) mit Sitz in Ostfildern - nahe der Landeshauptstadt Stuttgart - macht Fach- und Führungskräfte fit für die Herausforderungen der Zukunft.
Nachfolgend haben wir für Sie stichpunktartig die wichtigsten Inhalte zur Veranstaltung zusammengefasst:
Die Instandhaltung von Betonbauteilen erfordert fundierte Fachkenntnisse, da Schäden an Bauwerken gravierende Sicherheits- und Wirtschaftlichkeitsrisiken bergen. Sachverständige müssen in der Lage sein, Gutachten für Gerichte, Behörden und private Auftraggeber zu erstellen sowie Bauabnahmen und Begehungen zur Qualitätssicherung professionell zu begleiten. Diese Zusatzausbildung vermittelt Sachkundigen Planern für die Instandhaltung von Betonbauteilen (SKP) praxisnah essenzielle Kenntnisse für die Sachverständigentätigkeit.
Mit diesem Lehrgang qualifizieren Sie sich als Sachverständiger
für die Instandhaltung von Betonbauteilen. Durch praxisorientierte
Module, ein Übungsgutachten und eine Abschlussprüfung lernen Sie,
fachgerechte Gutachten für Gerichte, Behörden, Gewerbe, Industrie
und private Bauherren zu erstellen. Der erfolgreiche Abschluss wird
mit dem Lehrgangszertifikat „Sachverständige für die Instandhaltung
von Betonbauteilen (TAE)“ bestätigt.
Zusätzliche Qualifikationsmöglichkeit
Nach Abschluss des Lehrgangs besteht die Möglichkeit zur
weiterführenden Personenzertifizierung nach DIN EN ISO/IEC 17024
durch die INTERZERT. Hierfür sind bei der Zertifizierungsstelle
INTERZERT u. a. Teilnahmebestätigungen über erfolgte fachliche
Fortbildungen für das beantragte Sachgebiet, wie das Zertifikat
„Sachverständige für die Instandhaltung von Betonbauteilen (TAE)“,
sowie selbstgefertigte Gutachten, wie das im Lehrgang erstellte
Übungsgutachten, einzureichen. Weitere Informationen:
www.interzert.com.
Hinweis
Der Lehrgang ist gemäß der Fortbildungsordnung der Ingenieurkammer
Baden-Württemberg anerkannt.
Der Lehrgang ist gemäß der Fortbildungsordnung der
Ingenieurkammer-Bau Nordrhein-Westfalen mit 48 Unterrichtseinheiten
anerkannt.
Die Technische Akademie Esslingen e. V. (TAE) ist als
Ausbildungsstätte vom „Ausbildungsbeirat Sachkundiger Planer für
die Instandhaltung von Betonbauteilen beim Deutschen Institut für
Prüfung und Überwachung e. V. (ABB-SKP)“ offiziell anerkannt. Diese
Veranstaltung wird von der TAE als Weiterbildung für Sachkundige
Planer gemäß ABB-SKP mit einem Umfang von 8 Unterrichtseinheiten à
45 Minuten anerkannt.
Schreiben Sie eine Bewertung
Haben Sie Erfahrung mit diesem Kurs? Schreiben Sie jetzt eine Bewertung und helfen Sie Anderen dabei die richtige Weiterbildung zu wählen. Als Dankeschön spenden wir € 1,00 an Stiftung Edukans.Es wurden noch keine FAQ hinterlegt. Falls Sie Fragen haben oder Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie unseren Kundenservice. Wir helfen gerne weiter!