Individualcoaching für technische Führungskräfte
Startdaten und Startorte
placeOstfildern 24. Mai 2023 |
Beschreibung
Aktuelles Fachwissen und praktisches Können für Ihren beruflichen Erfolg: Die Technische Akademie Esslingen (TAE) mit Sitz in Ostfildern - nahe der Landeshauptstadt Stuttgart - macht Fach- und Führungskräfte fit für die Herausforderungen der Zukunft.
Nachfolgend haben wir für Sie stichpunktartig die wichtigsten Inhalte zur Veranstaltung zusammengefasst:
Allgemeine Kick-off Veranstaltung Präsenz: 24. Mai 2023, 9.00 – 11.00 Uhr Online: 24. Mai 2023, 16.00 – 18.00 Uhr Die Termine für das Individualcoaching werden jeweils persönlich und individuell abgestimmt. Koordiniert werden die Termine durch Andreas Wenzlau, aw management consulting Emmendingen, Telefon: 07641-572228, oder info@wenzlau.de Das Starter-Paket „Individualcoaching“ umfasst 3,0 Tage und kann auf Wunsch individuell (kostenpflichtig) erweitert werden. "Individualcoaching ist der Königsweg zu Erkenntnis, Veränderung und Erfolg" Die Herausforderungen im beruflichen und privaten Alltag wachsen, die digitale Transformation rast, die Anpassung an di…
Frequently asked questions
Es wurden noch keine FAQ hinterlegt. Falls Sie Fragen haben oder Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie unseren Kundenservice. Wir helfen gerne weiter!
Aktuelles Fachwissen und praktisches Können für Ihren beruflichen Erfolg: Die Technische Akademie Esslingen (TAE) mit Sitz in Ostfildern - nahe der Landeshauptstadt Stuttgart - macht Fach- und Führungskräfte fit für die Herausforderungen der Zukunft.
Nachfolgend haben wir für Sie stichpunktartig die wichtigsten Inhalte zur Veranstaltung zusammengefasst:
Allgemeine Kick-off Veranstaltung Präsenz: 24. Mai 2023, 9.00 – 11.00 Uhr Online: 24. Mai 2023, 16.00 – 18.00 Uhr Die Termine für das Individualcoaching werden jeweils persönlich und individuell abgestimmt. Koordiniert werden die Termine durch Andreas Wenzlau, aw management consulting Emmendingen, Telefon: 07641-572228, oder info@wenzlau.de Das Starter-Paket „Individualcoaching“ umfasst 3,0 Tage und kann auf Wunsch individuell (kostenpflichtig) erweitert werden. "Individualcoaching ist der Königsweg zu Erkenntnis, Veränderung und Erfolg" Die Herausforderungen im beruflichen und privaten Alltag wachsen, die digitale Transformation rast, die Anpassung an die zunehmend agile Arbeitswelt mit flacheren Hierarchien und wachsender Teamorientierung erfordert eine Neuausrichtung unternehmerischer Strategien, die Work-Life-Balance muss justiert werden. Um mit dem rasanten Wandel Schritt halten und Veränderungsprozesse in die Wege leiten zu können, braucht es eine professionelle, individuelle und zielorientierte Begleitung: das Individualcoaching für Fach- und Führungskräfte, Geschäftsführer*innen und Privatpersonen. Ob Interventions-, Intervall- oder Begleitcoaching: Andreas Wenzlau und sein Team sind Begleiter, Denk- und Sparringspartner für alle, die im Wandel bestehen wollen.
Individualcoaching begleitet Sie in einem lösungsorientierten Prozess auf Ihrem Weg zu Zielklarheit und Zielrealisierung. Speziell in Situationen, die eine Neuausrichtung erfordern, setzt die Erkennung Ihrer individuellen Potentiale entscheidende Wegmarken zur Mobilisierung Ihrer Ressourcen: – Sie erkennen Ihre persönlichen Motive, Haltungen, Antreiber und Verhinderer – Sie verbessern Ihre Kommunikation und Rhetorik – Sie bauen Ihre (Führungs-)Kompetenzen aus und optimieren Ihre Performance – Sie entwickeln ein individuelles Selbst-, Ressourcen- und Zeitmanagement – Sie lernen Tools für die wirkungsvolle Konfliktintervention kennen – Sie gewinnen Sicherheit durch die Spiegelung Ihres Gegenübers. – Sie begreifen den Wandel als Chance.…
Das Individualcoaching kann wahlweise im Präsenzformat, oder im Onlineformat vereinbart werden. Die Kombination verbindet das Beste aus beiden Welten und ist eine ideale Möglichkeit, für eine zeit- und ressourcensparende Begleitung mit konkretem Nutzen.
Schreiben Sie eine Bewertung
Haben Sie Erfahrung mit diesem Kurs? Schreiben Sie jetzt eine Bewertung und helfen Sie Anderen dabei die richtige Weiterbildung zu wählen. Als Dankeschön spenden wir € 1,00 an Stiftung Edukans.Es wurden noch keine FAQ hinterlegt. Falls Sie Fragen haben oder Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie unseren Kundenservice. Wir helfen gerne weiter!