GMP für Medizinprodukte und Arzneimittel
Startdaten und Startorte
placeOstfildern 16. Sep 2025 bis 17. Sep 2025 |
Beschreibung
Aktuelles Fachwissen und praktisches Können für Ihren beruflichen Erfolg: Die Technische Akademie Esslingen (TAE) mit Sitz in Ostfildern - nahe der Landeshauptstadt Stuttgart - macht Fach- und Führungskräfte fit für die Herausforderungen der Zukunft.
Nachfolgend haben wir für Sie stichpunktartig die wichtigsten Inhalte zur Veranstaltung zusammengefasst:
Was macht Good Manufacturing Practice (GMP) bei Arzneimitteln aus und welche Unterschiede und Gemeinsamkeiten finden sich zum Qualitätsmanagement (QM) bei Medizinprodukten?
Qualität, Wirksamkeit sowie – im Besonderen – Unbedenklichkeit und Sicherheit für den Patienten und Anwender stellen die tragenden Säulen sowohl im Arzneimittel- als auch im Medizinprodukte-Bereich dar. Maßnahmen nach GMP und QM stellen hierbei sicher, dass Arzneimittel und Medizinprodukte in gleichbleibend hoher Qualität hergestellt werden. In zahlreichen Regularien wird beschrieben, wie diese Qualitätsansprüche während des gesamten Lifecycles etabliert, aufre…
Frequently asked questions
Es wurden noch keine FAQ hinterlegt. Falls Sie Fragen haben oder Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie unseren Kundenservice. Wir helfen gerne weiter!
Aktuelles Fachwissen und praktisches Können für Ihren beruflichen Erfolg: Die Technische Akademie Esslingen (TAE) mit Sitz in Ostfildern - nahe der Landeshauptstadt Stuttgart - macht Fach- und Führungskräfte fit für die Herausforderungen der Zukunft.
Nachfolgend haben wir für Sie stichpunktartig die wichtigsten Inhalte zur Veranstaltung zusammengefasst:
Was macht Good Manufacturing Practice (GMP) bei Arzneimitteln aus und welche Unterschiede und Gemeinsamkeiten finden sich zum Qualitätsmanagement (QM) bei Medizinprodukten?
Qualität, Wirksamkeit sowie – im Besonderen – Unbedenklichkeit
und Sicherheit für den Patienten und Anwender stellen die tragenden
Säulen sowohl im Arzneimittel- als auch im Medizinprodukte-Bereich
dar. Maßnahmen nach GMP und QM stellen hierbei sicher, dass
Arzneimittel und Medizinprodukte in gleichbleibend hoher Qualität
hergestellt werden. In zahlreichen Regularien wird beschrieben, wie
diese Qualitätsansprüche während des gesamten Lifecycles etabliert,
aufrechterhalten und kontrolliert werden. Unter den Begriffen GMP
und QM werden diese Regularien zusammengefasst.
Wen betrifft GMP und QM?
Prinzipien nach GMP und QM gelten prozessübergreifend von der Beschaffung von Materialien über die Herstellung, bis hin zur Verpackung sowie Lagerung und Lebenszeit von Arzneimitteln und Medizinprodukten. Hieraus ergibt sich, dass Good Manufacturing Practice und Qualitätsmanagement nicht nur in den Geltungsbereich von Herstellern, sondern auch in die Verantwortung von Zulieferern und Dienstleistern fällt.
Und wie lassen sich Regulatory Affairs (RA) und Konformitätsbewertungsverfahren (CE) in den Kontext von GMP und QM einordnen?
Im Fokus von Regulatory Affairs (RA) und Konformitätsbewertungsverfahren (CE) stehen vor allem die Erteilung sowie der dauerhafte Erhalt der Marktzulassung von Arzneimitteln und Medizinprodukten. Hierfür bedarf es zahlreicher Daten aus den Bereichen GMP und QM, die in eine „RA- und CE-konforme Sprache“ und Formatierung transferiert werden müssen.
Nach dem Seminar
- kennen Sie die zentralen Gesetzgebungen sowie Standards, Normen und Guidelines zu GMP, QM und RA für Arzneimittel und Medizinprodukte in der EU,
- verstehen Sie die unterschiedlichen Fachsprachen, Prozesse und Anforderungen angeschlossener interner und externer Stakeholder, sowie der jeweils zuständigen Behörden,
- sind Sie in der Lage, für RA und Konformitätsbewertungsverfahren erforderliche Informationen aus den GMP- und QM-Bereichen der Analytik, Klinischen Bewertung, Validierung, Spezifikationen, Produktion und Stabilität selbstständig zu identifizieren,
- können Sie den hochdetaillierten Grad der GMP- und QM- Dokumentation in die weniger granulierte RA- und CE- Sprache übersetzen.
Schreiben Sie eine Bewertung
Haben Sie Erfahrung mit diesem Kurs? Schreiben Sie jetzt eine Bewertung und helfen Sie Anderen dabei die richtige Weiterbildung zu wählen. Als Dankeschön spenden wir € 1,00 an Stiftung Edukans.Es wurden noch keine FAQ hinterlegt. Falls Sie Fragen haben oder Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie unseren Kundenservice. Wir helfen gerne weiter!