Betreiberverantwortung für Immobilien und gebäudetechnische Anlagen
Startdaten und Startorte
computer Online: Online 25. Jun 2026 |
Beschreibung
Aktuelles Fachwissen und praktisches Können für Ihren beruflichen Erfolg: Die Technische Akademie Esslingen (TAE) mit Sitz in Ostfildern - nahe der Landeshauptstadt Stuttgart - macht Fach- und Führungskräfte fit für die Herausforderungen der Zukunft.
Nachfolgend haben wir für Sie stichpunktartig die wichtigsten Inhalte zur Veranstaltung zusammengefasst:
Die gesetzlichen und technischen Anforderungen an den Betrieb von Immobilien und deren gebäudetechnische Anlagen sind die Basis für deren sichere und wirtschaftliche Nutzung. Das zugrundeliegende Regelwerk ist zunehmend komplexer und dynamischer geworden. Um einen rechtssicheren Betrieb zu gewährleisten und die eigene Haftung zu minimieren ist deren Kenntnis von grundlegender Bedeutung. Auch für die Wirtschaftlichkeit des Betriebs sind eine individuelle Bewertung der mit dem Betrieb verbundenen Risiken und die Abwägung der notwendigen Maßnahmen zentrale Bausteine. Zur Wahrnehmung der Betreiberverantwortung bedarf es daher, neben der Kenntn…
Frequently asked questions
Es wurden noch keine FAQ hinterlegt. Falls Sie Fragen haben oder Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie unseren Kundenservice. Wir helfen gerne weiter!
Aktuelles Fachwissen und praktisches Können für Ihren beruflichen Erfolg: Die Technische Akademie Esslingen (TAE) mit Sitz in Ostfildern - nahe der Landeshauptstadt Stuttgart - macht Fach- und Führungskräfte fit für die Herausforderungen der Zukunft.
Nachfolgend haben wir für Sie stichpunktartig die wichtigsten Inhalte zur Veranstaltung zusammengefasst:
Die gesetzlichen und technischen Anforderungen an den Betrieb von Immobilien und deren gebäudetechnische Anlagen sind die Basis für deren sichere und wirtschaftliche Nutzung. Das zugrundeliegende Regelwerk ist zunehmend komplexer und dynamischer geworden. Um einen rechtssicheren Betrieb zu gewährleisten und die eigene Haftung zu minimieren ist deren Kenntnis von grundlegender Bedeutung. Auch für die Wirtschaftlichkeit des Betriebs sind eine individuelle Bewertung der mit dem Betrieb verbundenen Risiken und die Abwägung der notwendigen Maßnahmen zentrale Bausteine. Zur Wahrnehmung der Betreiberverantwortung bedarf es daher, neben der Kenntnis der Regelwerke und Betriebsrisiken, einer strukturierten Vorgehensweise sowie Methodik. Beide Aspekte sind wesentliche Bausteine dieses Seminars und werden praxisorientiert an verschiedenen Beispielen veranschaulicht.
Das Seminar vermittelt einen kompakten und verständlichen Überblick zu den wesentlichen Betreiberpflichten für Immobilien und gebäudetechnische Anlagen und der Wahrnehmung der Betreiberverantwortung:
- Sie ersparen sich eine zeitraubende Regelwerksrecherche
- Sie wissen anschließend, wo Sie fündig werden
- Sie bekommen einen Fahrplan für die Analyse und Umsetzung Ihrer Betreiberpflichten
- Sie wissen nach dem Seminar, wo Sie in Sachen Betreiberverantwortung stehen
Schreiben Sie eine Bewertung
Haben Sie Erfahrung mit diesem Kurs? Schreiben Sie jetzt eine Bewertung und helfen Sie Anderen dabei die richtige Weiterbildung zu wählen. Als Dankeschön spenden wir € 1,00 an Stiftung Edukans.Es wurden noch keine FAQ hinterlegt. Falls Sie Fragen haben oder Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie unseren Kundenservice. Wir helfen gerne weiter!