Project - Grundkurs
Startdaten und Startorte
computer Online: 21. Jul 2025 bis 23. Jul 2025 |
placeHamburg 21. Jul 2025 bis 23. Jul 2025 |
computer Online: 11. Aug 2025 bis 13. Aug 2025 |
placeHamburg 18. Aug 2025 bis 20. Aug 2025 |
computer Online: 15. Sep 2025 bis 17. Sep 2025 |
placeHamburg 15. Sep 2025 bis 17. Sep 2025 |
computer Online: 6. Okt 2025 bis 8. Okt 2025 |
placeHamburg 6. Okt 2025 bis 8. Okt 2025 |
computer Online: 10. Nov 2025 bis 12. Nov 2025 |
placeHamburg 10. Nov 2025 bis 12. Nov 2025 |
computer Online: 1. Dez 2025 bis 3. Dez 2025 |
placeHamburg 1. Dez 2025 bis 3. Dez 2025 |
computer Online: 28. Jan 2026 bis 30. Jan 2026 |
placeHamburg 28. Jan 2026 bis 30. Jan 2026 |
computer Online: 23. Feb 2026 bis 25. Feb 2026 |
placeHamburg 23. Feb 2026 bis 25. Feb 2026 |
computer Online: 30. Mär 2026 bis 1. Apr 2026 |
placeHamburg 30. Mär 2026 bis 1. Apr 2026 |
computer Online: 20. Apr 2026 bis 22. Apr 2026 |
placeHamburg 20. Apr 2026 bis 22. Apr 2026 |
Beschreibung
Das Seminar richtet sich an Mitarbeiter und Manager, die Termine, Kosten und Ressourcen professionell verwalten wollen. Für die professionelle Verwaltung der Termine, Kosten und Ressourcen stellt Microsoft Project dazu dem Projektmanager bzw. Mitarbeiter ein geeignetes Werkzeug für die Planung, Überwachung und Auswertung von Projekten zur Seite. Anwendungsgebiete liegen vor allem im Baugewerbe, Anlagenbau, F + E-Bereich, der Softwareentwicklung und der kaufmännischen Projektsteuerung. Microsoft Project bietet vielfältige Möglichkeiten der Darstellung von Informationen, z.B. im Gantt-Balkendiagramm, Soll-Ist-Vergleich, Arbeitsstundenauswertung etc.
- Oberfläche von Project
- Definition eines Pro…
Frequently asked questions
Es wurden noch keine FAQ hinterlegt. Falls Sie Fragen haben oder Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie unseren Kundenservice. Wir helfen gerne weiter!
Das Seminar richtet sich an Mitarbeiter und Manager, die Termine, Kosten und Ressourcen professionell verwalten wollen. Für die professionelle Verwaltung der Termine, Kosten und Ressourcen stellt Microsoft Project dazu dem Projektmanager bzw. Mitarbeiter ein geeignetes Werkzeug für die Planung, Überwachung und Auswertung von Projekten zur Seite. Anwendungsgebiete liegen vor allem im Baugewerbe, Anlagenbau, F + E-Bereich, der Softwareentwicklung und der kaufmännischen Projektsteuerung. Microsoft Project bietet vielfältige Möglichkeiten der Darstellung von Informationen, z.B. im Gantt-Balkendiagramm, Soll-Ist-Vergleich, Arbeitsstundenauswertung etc.
- Oberfläche von Project
- Definition eines Projektes, Voreinstellungen, Kalender
- Erfassen von Vorgängen, Vorgangsbeziehungen definieren
- Ermitteln des kritischen Pfades
- Arbeiten mit der (neuen) Timeline-Übersicht
- Arbeiten im Balken- und im Netzplan-Diagramm
- Arbeiten mit Ansichten, Tabellen und Filtern, Pufferzeiten
- Planung und Steuerung von Ressourcen
- Projektverfolgung, Terminplanungsverfahren
- Berichte und Auswertungen
- Ab Project 2013: Neue Berichtsformen und Dashboards
- Ab Project 2016: Neue Designvorlagen für Projekte // mehrere Zeitachsen
(Stand:17.06.2025)
IT-Seminare, PC-Trainings, Kurse und Workshops
Von Adobe bis Visual Studio, von Basiswissen bis Webdesign: Ziel unserer IT-Seminare ist es, Ihnen die Potenziale der Software aufzuzeigen und Sie so in die Lage zu versetzen, die Anwendung optimal zu nutzen. Unser Seminarprogramm umfasst dabei ein breites Spektrum an Angeboten von Schulungen, die in Hamburg, aber auch an vielen anderen Standorten deutschlandweit durchgeführt werden.
Die Vorteile unserer Seminare in Hamburg und deutschlandweit im Überblick:
- umfassendes Seminarangebot aus allen Bereichen der IT
- Durchführungsgarantie für Seminare in Hamburg
- Ganztages-Seminare von 9–16 Uhr
- effektives Lernen durch kleine Gruppen und qualifizierte Trainer
- 14 Tage kostenlos: telefonischer Nachsorge-Support
Schreiben Sie eine Bewertung
Haben Sie Erfahrung mit diesem Kurs? Schreiben Sie jetzt eine Bewertung und helfen Sie Anderen dabei die richtige Weiterbildung zu wählen. Als Dankeschön spenden wir € 1,00 an Stiftung Edukans.Es wurden noch keine FAQ hinterlegt. Falls Sie Fragen haben oder Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie unseren Kundenservice. Wir helfen gerne weiter!