Excel - VBA - Programmierung Aufbaukurs
Startdaten und Startorte
computer Online: 19. Dez 2023 bis 20. Dez 2023 |
placeHamburg 19. Dez 2023 bis 20. Dez 2023 |
computer Online: 6. Feb 2024 bis 7. Feb 2024 |
placeHamburg 6. Feb 2024 bis 7. Feb 2024 |
computer Online: 20. Feb 2024 bis 21. Feb 2024 |
computer Online: 5. Mär 2024 bis 6. Mär 2024 |
placeHamburg 7. Mär 2024 bis 8. Mär 2024 |
computer Online: 20. Mär 2024 bis 21. Mär 2024 |
computer Online: 2. Apr 2024 bis 3. Apr 2024 |
placeHamburg 2. Apr 2024 bis 3. Apr 2024 |
computer Online: 16. Apr 2024 bis 17. Apr 2024 |
computer Online: 7. Mai 2024 bis 8. Mai 2024 |
placeHamburg 7. Mai 2024 bis 8. Mai 2024 |
computer Online: 21. Mai 2024 bis 22. Mai 2024 |
computer Online: 28. Mai 2024 bis 29. Mai 2024 |
placeHamburg 28. Mai 2024 bis 29. Mai 2024 |
computer Online: 4. Jun 2024 bis 5. Jun 2024 |
computer Online: 25. Jun 2024 bis 26. Jun 2024 |
computer Online: 2. Jul 2024 bis 3. Jul 2024 |
placeHamburg 2. Jul 2024 bis 3. Jul 2024 |
Beschreibung
Aufbauend zu den Inhalten des Kurses VBA-Programmierung Grundlagen erlernen Sie hier weitere Techniken. Angesprochener Teilnehmerkreis sind Excel-Poweruser, die ihre Anwendungen automatisieren möchten, PC-Betreuer und Anwendungsprogrammierer.
- Module schützen, mit Zertifikaten arbeiten
- Prozeduren weitergeben mit Add-Ins
- Erweiterte Datentypen - Arrays, Verbunde, Aufzählvariable
- Eindimensionale und mehrdimensionale Arrays
- Dynamische und statische Arrays verwenden
- Gültigkeitsbereiche von Variablen, Variablenübergabe byVal und byRef
- Objektvariable benutzen, Objekt referenzieren
- Range-Objekt, Diagramm-Objekt, Pivottabellen-Objekt
- Vertiefung: Ereignisse, For-each, benutzerdefinierte Funktionen
- Pro…
Frequently asked questions
Es wurden noch keine FAQ hinterlegt. Falls Sie Fragen haben oder Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie unseren Kundenservice. Wir helfen gerne weiter!
Aufbauend zu den Inhalten des Kurses VBA-Programmierung Grundlagen erlernen Sie hier weitere Techniken. Angesprochener Teilnehmerkreis sind Excel-Poweruser, die ihre Anwendungen automatisieren möchten, PC-Betreuer und Anwendungsprogrammierer.
- Module schützen, mit Zertifikaten arbeiten
- Prozeduren weitergeben mit Add-Ins
- Erweiterte Datentypen - Arrays, Verbunde, Aufzählvariable
- Eindimensionale und mehrdimensionale Arrays
- Dynamische und statische Arrays verwenden
- Gültigkeitsbereiche von Variablen, Variablenübergabe byVal und byRef
- Objektvariable benutzen, Objekt referenzieren
- Range-Objekt, Diagramm-Objekt, Pivottabellen-Objekt
- Vertiefung: Ereignisse, For-each, benutzerdefinierte Funktionen
- Programmieren im Bereich Ordner/Dateien
- Ascii- bzw. CSV-Dateien erstellen
- Zurückgreifen auf integrierte Exceldialoge und Officedialoge
- Vertiefung: Eigene Dialogformulare erstellen
- Eigene Fehlermeldungen erstellen
- Auf andere Office-Anwendungen zugreifen
IT-Seminare, PC-Trainings, Kurse und Workshops
Von Adobe bis Visual Studio, von Basiswissen bis Webdesign: Ziel unserer IT-Seminare ist es, Ihnen die Potenziale der Software aufzuzeigen und Sie so in die Lage zu versetzen, die Anwendung optimal zu nutzen. Unser Seminarprogramm umfasst dabei ein breites Spektrum an Angeboten von Schulungen, die in Hamburg, aber auch an vielen anderen Standorten deutschlandweit durchgeführt werden.
Die Vorteile unserer Seminare in Hamburg und deutschlandweit im Überblick:
- umfassendes Seminarangebot aus allen Bereichen der IT
- Durchführungsgarantie für Seminare in Hamburg
- Ganztages-Seminare von 9–16 Uhr
- effektives Lernen durch kleine Gruppen und qualifizierte Trainer
- 14 Tage kostenlos: telefonischer Nachsorge-Support
Schreiben Sie eine Bewertung
Haben Sie Erfahrung mit diesem Kurs? Schreiben Sie jetzt eine Bewertung und helfen Sie Anderen dabei die richtige Weiterbildung zu wählen. Als Dankeschön spenden wir € 1,00 an Stiftung Edukans.Es wurden noch keine FAQ hinterlegt. Falls Sie Fragen haben oder Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie unseren Kundenservice. Wir helfen gerne weiter!