Excel - Pivot - Tabellen Aufbaukurs
Startdaten und Startorte
computer Online: 9. Okt 2023 bis 10. Okt 2023 |
placeHamburg 9. Okt 2023 bis 10. Okt 2023 |
computer Online: 6. Nov 2023 bis 7. Nov 2023 |
computer Online: 7. Dez 2023 bis 8. Dez 2023 |
placeHamburg 7. Dez 2023 bis 8. Dez 2023 |
computer Online: 4. Jan 2024 bis 5. Jan 2024 |
placeHamburg 4. Jan 2024 bis 5. Jan 2024 |
computer Online: 1. Feb 2024 bis 2. Feb 2024 |
computer Online: 26. Feb 2024 bis 27. Feb 2024 |
placeHamburg 26. Feb 2024 bis 27. Feb 2024 |
computer Online: 25. Mär 2024 bis 26. Mär 2024 |
computer Online: 25. Apr 2024 bis 26. Apr 2024 |
placeHamburg 25. Apr 2024 bis 26. Apr 2024 |
computer Online: 23. Mai 2024 bis 24. Mai 2024 |
computer Online: 17. Jun 2024 bis 18. Jun 2024 |
placeHamburg 17. Jun 2024 bis 18. Jun 2024 |
computer Online: 15. Jul 2024 bis 16. Jul 2024 |
computer Online: 15. Aug 2024 bis 16. Aug 2024 |
placeHamburg 15. Aug 2024 bis 16. Aug 2024 |
computer Online: 12. Sep 2024 bis 13. Sep 2024 |
Beschreibung
Das Seminar richtet sich an Teilnehmer, die regelmäßig bereits erstellte Pivot-Tabellen zur Auswertung von Daten in Listenform nutzen bzw. die Kenntnisse der Grundkurses Pivot-Tabellen haben und zusätzlich Kenntnisse zum eigenständigen Erstellen von Pivot-Tabellen benötigen. Das grundlegende Wissen der Teilnehmer über die Nutzung und Möglichkeiten von Pivot-Tabellen wird ergänzt bzw. erweitert durch Kenntnisse zur Erstellung von komplexen Pivot-Tabellen auch für Dritte/ Andere sowie der Auswertung von Datenmodellen mit mehreren Faktentabellen. Wenn Sie Unternehmensdaten bündeln, Soll-Ist-Vergleiche durchführen, Datenlisten auswerten, Übersichten erzeugen, Detailinformationen finden müssen, E…
Frequently asked questions
Es wurden noch keine FAQ hinterlegt. Falls Sie Fragen haben oder Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie unseren Kundenservice. Wir helfen gerne weiter!
Das Seminar richtet sich an Teilnehmer, die regelmäßig bereits erstellte Pivot-Tabellen zur Auswertung von Daten in Listenform nutzen bzw. die Kenntnisse der Grundkurses Pivot-Tabellen haben und zusätzlich Kenntnisse zum eigenständigen Erstellen von Pivot-Tabellen benötigen. Das grundlegende Wissen der Teilnehmer über die Nutzung und Möglichkeiten von Pivot-Tabellen wird ergänzt bzw. erweitert durch Kenntnisse zur Erstellung von komplexen Pivot-Tabellen auch für Dritte/ Andere sowie der Auswertung von Datenmodellen mit mehreren Faktentabellen. Wenn Sie Unternehmensdaten bündeln, Soll-Ist-Vergleiche durchführen, Datenlisten auswerten, Übersichten erzeugen, Detailinformationen finden müssen, Ergebnisse visualisieren - dann eröffnen fortgeschrittene Kenntnisse der Pivot-Tabellen ganz neue Auswertungshorizonte. Sie sparen erhebliche Arbeitszeitpotentiale ein, und viele Auswertungsformen sind erst mit diesen Kenntnissen umsetzbar.
- Ergänzendes über Zellbereiche als Tabelle
- Erweiterndes über Berechnungen
- Nutzen für weitere Auswertungen / Kennzahlen
- Realisierung von datengetriebenen Gruppierungen
- Umgang mit bzw. Nutzung von Datenquellen und Datenverbindungen
- Strukturierte bzw. systematische Entwicklung von Datenanalysen und Datenaufbereitungen mittels Pivot und deren Dokumentation
- Grundlegendes zur Ergebnisvisualisierung mit Diagrammen, die keine Pivot-Charts sind
- Einblick in Power Pivot, Abgrenzung zu Power Pivot
- Tipps und Tricks
IT-Seminare, PC-Trainings, Kurse und Workshops
Von Adobe bis Visual Studio, von Basiswissen bis Webdesign: Ziel unserer IT-Seminare ist es, Ihnen die Potenziale der Software aufzuzeigen und Sie so in die Lage zu versetzen, die Anwendung optimal zu nutzen. Unser Seminarprogramm umfasst dabei ein breites Spektrum an Angeboten von Schulungen, die in Hamburg, aber auch an vielen anderen Standorten deutschlandweit durchgeführt werden.
Die Vorteile unserer Seminare in Hamburg und deutschlandweit im Überblick:
- umfassendes Seminarangebot aus allen Bereichen der IT
- Durchführungsgarantie für Seminare in Hamburg
- Ganztages-Seminare von 9–16 Uhr
- effektives Lernen durch kleine Gruppen und qualifizierte Trainer
- 14 Tage kostenlos: telefonischer Nachsorge-Support
Schreiben Sie eine Bewertung
Haben Sie Erfahrung mit diesem Kurs? Schreiben Sie jetzt eine Bewertung und helfen Sie Anderen dabei die richtige Weiterbildung zu wählen. Als Dankeschön spenden wir € 1,00 an Stiftung Edukans.Es wurden noch keine FAQ hinterlegt. Falls Sie Fragen haben oder Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie unseren Kundenservice. Wir helfen gerne weiter!