C# .NET - Programmieren von Windowsanwendungen in C# (MOC 20483)

Dauer
Ausführung
Vor Ort, Online
Startdatum und Ort

C# .NET - Programmieren von Windowsanwendungen in C# (MOC 20483)

SYMPLASSON Informationstechnik GmbH
Logo von SYMPLASSON Informationstechnik GmbH
Bewertung: starstarstarstarstar_half 9,4 Bildungsangebote von SYMPLASSON Informationstechnik GmbH haben eine durchschnittliche Bewertung von 9,4 (aus 15 Bewertungen)

Suchen Sie weitere Details oder möchten Sie den Kurs gleich buchen? Besuchen Sie direkt die Anbieterseite.

Startdaten und Startorte

computer Online:
18. Dez 2023 bis 22. Dez 2023
placeHamburg
18. Dez 2023 bis 22. Dez 2023
computer Online:
22. Jan 2024 bis 26. Jan 2024
placeHamburg
22. Jan 2024 bis 26. Jan 2024
computer Online:
18. Mär 2024 bis 22. Mär 2024
placeHamburg
18. Mär 2024 bis 22. Mär 2024
computer Online:
13. Mai 2024 bis 17. Mai 2024
placeHamburg
13. Mai 2024 bis 17. Mai 2024
computer Online:
8. Jul 2024 bis 12. Jul 2024
placeHamburg
8. Jul 2024 bis 12. Jul 2024
computer Online:
2. Sep 2024 bis 6. Sep 2024
placeHamburg
2. Sep 2024 bis 6. Sep 2024
computer Online:
28. Okt 2024 bis 1. Nov 2024
placeHamburg
4. Nov 2024 bis 8. Nov 2024
computer Online:
16. Dez 2024 bis 20. Dez 2024
placeHamburg
16. Dez 2024 bis 20. Dez 2024

Beschreibung

Erlangen Sie in dem Kurs "Programmieren von Windowsanwendungen in C# (MOC 20483)" alle nötigen Programmierkenntnisse, um Applikationen mit C# zu erstellen. Im Fokus stehen: - Wiederholung der Grundlagen der C# Programmstruktur, Sprachsyntax und Implementierungsdetails - Entwicklung des Codes für eine Grafische Applikation - Verbesserung der Performance und Responsiveness einer Applikation - Ver- und Entschlüsselung von Daten - XAML und WPF (Windows Presentation Foundation) zur Erstellung von Windows Desktop Applikationen - Erstellen einer App, die die wichtigsten Funktionen von .NET Framework kombiniert

  • Review der C#-Syntax, C#-Programmierkonstrukte
  • Methoden, Handhabung von Ausnahmen, Überw…

Gesamte Beschreibung lesen

Frequently asked questions

Es wurden noch keine FAQ hinterlegt. Falls Sie Fragen haben oder Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie unseren Kundenservice. Wir helfen gerne weiter!

Erlangen Sie in dem Kurs "Programmieren von Windowsanwendungen in C# (MOC 20483)" alle nötigen Programmierkenntnisse, um Applikationen mit C# zu erstellen. Im Fokus stehen: - Wiederholung der Grundlagen der C# Programmstruktur, Sprachsyntax und Implementierungsdetails - Entwicklung des Codes für eine Grafische Applikation - Verbesserung der Performance und Responsiveness einer Applikation - Ver- und Entschlüsselung von Daten - XAML und WPF (Windows Presentation Foundation) zur Erstellung von Windows Desktop Applikationen - Erstellen einer App, die die wichtigsten Funktionen von .NET Framework kombiniert

  • Review der C#-Syntax, C#-Programmierkonstrukte
  • Methoden, Handhabung von Ausnahmen, Überwachung von Anwendungen
  • Codes für grafische Anwendungen (Strukturen und Aufzählungen, Collections, Events)
  • Erstellen von Klassen, Implementieren von typensicheren Collections
  • Klassenhierarchie durch Vererbung, Lesen und Schreiben lokaler Daten
  • Zugriff auf eine Datenbank (Entity Data Model, LINQ)
  • Zugriff auf Remote-Daten (Web, Cloud)
  • Design der Benutzeroberfläche (XAML, Binden von Steuerelementen an Daten, Styling der Benutzeroberfläche)
  • Verbessern der Performance (Implementierung von Multitasking, asynchrone Aufgaben, Synchronisieren gleichzeitiger Zugriffe)
  • Integration mit nicht verwaltetem Code (Erstellen und Verwenden dynamischer Objekte, Verwaltung der Lifetime von Objekten, Kontrolle nicht verwalteter Ressourcen)
  • Wiederverwendbare Typen und Assemblies (Objektmetadaten, benutzerdefinierte Attribute, Generieren von verwaltetem Code, Versionierung, Signieren und Bereitstellen von Assemblies)
  • Ver- und Entschlüsselung von Daten (symmetrische und asymmetrische Verschlüsselung)

 IT-Seminare, PC-Trainings, Kurse und Workshops

Von Adobe bis Visual Studio, von Basiswissen bis Webdesign: Ziel unserer IT-Seminare ist es, Ihnen die Potenziale der Software aufzuzeigen und Sie so in die Lage zu versetzen, die Anwendung optimal zu nutzen. Unser Seminarprogramm umfasst dabei ein breites Spektrum an Angeboten von Schulungen, die in Hamburg, aber auch an vielen anderen Standorten deutschlandweit durchgeführt werden.

Die Vorteile unserer Seminare in Hamburg und deutschlandweit im Überblick:

  • umfassendes Seminarangebot aus allen Bereichen der IT 
  • Durchführungsgarantie für Seminare in Hamburg
  • Ganztages-Seminare von 9–16 Uhr 
  • effektives Lernen durch kleine Gruppen und qualifizierte Trainer 
  • 14 Tage kostenlos: telefonischer Nachsorge-Support
Es wurden noch keine Bewertungen geschrieben.

Schreiben Sie eine Bewertung

Haben Sie Erfahrung mit diesem Kurs? Schreiben Sie jetzt eine Bewertung und helfen Sie Anderen dabei die richtige Weiterbildung zu wählen. Als Dankeschön spenden wir € 1,00 an Stiftung Edukans.

Es wurden noch keine FAQ hinterlegt. Falls Sie Fragen haben oder Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie unseren Kundenservice. Wir helfen gerne weiter!