Zusatzzertifikat hybrid+ (GPM)
Startdaten und Startorte
Beschreibung
Zusatzzertifikat hybrid+ (GPM) – Die Ergänzung zu allen IPMA® Leveln.
Das Zusatzzertifikat hybrid+ (GPM) richtet sich an alle, die einen IPMA® Level D, C, B oder A erworben haben. Es ist eine Ergänzung im hybriden Projektmanagement und wird von der PM-ZERT seit 2016 angeboten. Mit dem Zusatzzertifikat hybrid+ weisen Sie gezielt nach, dass Sie agile Techniken kennen und anwenden können. Zudem sind Sie in der Lage, klassische Techniken sinnvoll in ein agiles Umfeld zu integrieren.
Hybrides Projektmanagement basiert auf einer agilen Denkweise. Es wendet Agiles Management 4.0 an und ergänzt dieses durch Modelle und Methoden des klassischen Projektmanagements.
Für wen wird hybrid+ empfohlen?
…

Frequently asked questions
Es wurden noch keine FAQ hinterlegt. Falls Sie Fragen haben oder Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie unseren Kundenservice. Wir helfen gerne weiter!
Zusatzzertifikat hybrid+ (GPM) – Die Ergänzung zu allen IPMA® Leveln.
Das Zusatzzertifikat hybrid+ (GPM) richtet sich an alle, die einen IPMA® Level D, C, B oder A erworben haben. Es ist eine Ergänzung im hybriden Projektmanagement und wird von der PM-ZERT seit 2016 angeboten. Mit dem Zusatzzertifikat hybrid+ weisen Sie gezielt nach, dass Sie agile Techniken kennen und anwenden können. Zudem sind Sie in der Lage, klassische Techniken sinnvoll in ein agiles Umfeld zu integrieren.
Hybrides Projektmanagement basiert auf einer agilen Denkweise. Es wendet Agiles Management 4.0 an und ergänzt dieses durch Modelle und Methoden des klassischen Projektmanagements.
Für wen wird hybrid+ empfohlen?
Es wird empfohlen, wenn Sie ein gültiges IPMA® 4-L-C
Zertifikat besitzen und zusätzlich hybride PM-Kenntnisse nachweisen
möchten.
Speziell richtet es sich an:
- Projektleitungen für innovative Projekte
- Leitungen von PMO
- Linien-Führungskräfte
- Produktmanager und Produktmanagerinnen
- Innovationsmanager und Innovationsmanagerinnen
Welche Voraussetzungen gibt es für hybrid+?
Ein gültiges IPMA® Zertifikat (Level D bis Level A im Projektmanagement) ist erforderlich.
Was ist der Inhalt von hybrid+?
- Sie kennen agile Techniken und wissen, wie Sie angewendet werden.
- Sie wissen, wie Techniken des klassischen Projektmanagements sinnnvoll in ein agiles Umfeld integriert werden können.
Wie läuft die Zertifizierung von hybrid+ ab?
- Anmeldung zur Zertifizierungsprüfung per E-Mail bei der PM-ZERT
- Eine schriftliche Prüfung von 120 Minuten ablegen.
- Zertifikatserteilung: Zusatzzertifikat hybrid+ (GPM)
Gut zu wissen: Das Zusatzzertifikat hybrid+ (GPM) ist unbegrenzt gültig.
Zugangsbeschränkung:
Eine Buchung ist nur für Teilnehmende einer Weiterbildung zum SOPRONIS Hybrides Projektmanagement (Paket GOLD oder PLATIN) möglich.
Projektmanager werden: Von klassisch bis agil
Wir stehen für kompetenzbasierte Personalentwicklung im Projektmanagement aller Branchen und Tätigkeitsfelder, für den Transfer erworbenen Wissens in die Berufspraxis, für innovative Lernformen und individualisierte Personalentwicklung sowie die kontinuierliche Begleitung der Teilnehmer auch nach Maßnahmenabschluss.
Werden Sie über neue Bewertungen benachrichtigt
Schreiben Sie eine Bewertung
Haben Sie Erfahrung mit diesem Prüfung? Schreiben Sie jetzt eine Bewertung und helfen Sie Anderen dabei die richtige Weiterbildung zu wählen. Als Dankeschön spenden wir € 1,00 an Stiftung Edukans.Es wurden noch keine FAQ hinterlegt. Falls Sie Fragen haben oder Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie unseren Kundenservice. Wir helfen gerne weiter!