GPM Lehrgang Projektmanager/in, IPMA® Level C (Direkt) | Paket GOLD
"Herr Raab war sehr gründlich in seiner Anleitung und bot viele Möglichkeiten, auf Fragen einzugehen. Er gab auch gute Ratschläge, Feedback zu den Übungen und hielt die Gruppe bei der Stange. Die Schulungsunterlagen und die Präsentation waren durchdacht und sorgten für das richtige Gleichgewicht des Engagements der Kursteilnehmer. Ich glaube, dass die Vorlesung, die praktischen Übungen und das Material für das Selbststudium genau das sind, was man braucht, um sich auf die Zertifizierung vorzubereiten." - 30.05.2022 06:32
"Herr Raab war sehr gründlich in seiner Anleitung und bot viele Möglichkeiten, auf Fragen einzugehen. Er gab auch gute Ratschläge, Feedback … Gesamte Bewertung lesen - 30.05.2022 06:32
Startdaten und Startorte
computer Online: Live Online 13. Dez 2023 bis 2. Jul 2024 |
computer Online: Live Online 15. Jan 2024 bis 30. Jul 2024 |
placeDüsseldorf 24. Jan 2024 bis 6. Aug 2024 |
placeFrankfurt am Main 24. Jan 2024 bis 6. Aug 2024 |
placeBerlin 1. Feb 2024 bis 9. Aug 2024 |
placeStuttgart 5. Feb 2024 bis 27. Aug 2024 |
placeMünchen 8. Feb 2024 bis 30. Aug 2024 |
computer Online: Live Online 15. Feb 2024 bis 27. Aug 2024 |
placeBerlin 22. Feb 2024 bis 6. Sep 2024 |
placeDüsseldorf 26. Feb 2024 bis 3. Sep 2024 |
placeFrankfurt am Main 26. Feb 2024 bis 3. Sep 2024 |
placeStuttgart 4. Mär 2024 bis 17. Sep 2024 |
placeStuttgart 4. Mär 2024 bis 17. Sep 2024 |
placeMünchen 7. Mär 2024 bis 20. Sep 2024 |
computer Online: Live Online 11. Mär 2024 bis 24. Sep 2024check_circle Garantierte Durchführung |
placeDüsseldorf 14. Mär 2024 bis 1. Okt 2024 |
placeFrankfurt am Main 14. Mär 2024 bis 1. Okt 2024 |
placeBerlin 21. Mär 2024 bis 11. Okt 2024 |
computer Online: Live Online 8. Apr 2024 bis 22. Okt 2024check_circle Garantierte Durchführung |
placeStuttgart 8. Apr 2024 bis 15. Okt 2024 |
Beschreibung
Ihr Weg zum IPMA® Level C Zertifikat
IPMA® Level C – was ist das und für wen eignet es sich?
Der IPMA® Level C ist der Kompetenzlevel für erfahrene Projektleitungen im IPMA®-Karrieremodell für Einzelprojekte. Er richtet sich an Personen, welche die anvertrauten Projekte planen und steuern, Vorgehensweisen analysieren und notwendige Korrekturen einleiten. Von ihnen wird erwartet, dass sie Risiken erkennen und Schaden vom Projekt abwenden, das Projektumfeld managen sowie das Projektteam erfolgreich führen.
Der IPMA® Level C richtet sich an aktive Projektleiter und Projektmanager moderat komplexer Projekte, Teilprojektleiter oder stellvertretende Projektleiter komplexer Projektvorhaben sowie…

Frequently asked questions
Es wurden noch keine FAQ hinterlegt. Falls Sie Fragen haben oder Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie unseren Kundenservice. Wir helfen gerne weiter!
Ihr Weg zum IPMA® Level C Zertifikat
IPMA® Level C – was ist das und für wen eignet es sich?
Der IPMA® Level C ist der Kompetenzlevel für erfahrene Projektleitungen im IPMA®-Karrieremodell für Einzelprojekte. Er richtet sich an Personen, welche die anvertrauten Projekte planen und steuern, Vorgehensweisen analysieren und notwendige Korrekturen einleiten. Von ihnen wird erwartet, dass sie Risiken erkennen und Schaden vom Projekt abwenden, das Projektumfeld managen sowie das Projektteam erfolgreich führen.
Der IPMA® Level C richtet sich an aktive Projektleiter und Projektmanager moderat komplexer Projekte, Teilprojektleiter oder stellvertretende Projektleiter komplexer Projektvorhaben sowie an Personen mit Leitungsverantwortung für wesentliche Projektmanagement-Funktionen wie das Project Management Office (PMO), das Controlling, das Qualitätsmanagement, für Angebotsprojekte oder die Ressourcenkoordination.
Der IPMA® Level C Kandidat kann innerhalb der letzten 6 Jahre mindestens 36 Monate Erfahrung in der Projektleitung von moderat komplexen Projekten oder in der Teilprojektleitung von komplexen Projekten nachweisen.
Warum eine IPMA®-Zertifizierung?
Die Zertifikate der IPMA® werden erst nach Prüfung der Eignung der Kandidaten in Bezug auf das geforderte Verhalten dieses Levels vergeben und bestätigen so eine aktuell vorhandene und extern validierte Expertise.
Die Zertifizierungsstelle PM-Zert der GPM Deutsche Gesellschaft für Projektmanagement e. V. ist nach ISO/IEC 17024:2012 akkreditiert und nach den Regeln des Normenwerks ICB der IPMA® validiert. Von akkreditierten Stellen erteilte Zertifikate sind international anerkannt. Sie grenzen sich somit qualitativ von Herstellerzertifikaten ab, bei denen Erfinder beziehungsweise Initiator und Prüfungsgesellschaft organisatorisch nicht getrennt sind.
IPMA® Level C für Direkteinsteiger
Intensiver Praxislehrgang Projektmanagement zum IPMA® Level C
Das fünfzehntägige IPMA® Level C-Training ist aufgeteilt in sieben zweitägige Workshops und einen Einzeltag mit einer jeweils drei- bis fünfwöchigen Heimarbeitsphase dazwischen. Die Lehrgangstage punkten dabei mit hohen Praxisanteilen in Workshop-Charakter, wobei die Durchführung wahlweise in den Formaten Präsenz oder Live Online erfolgen kann. Sie können jeden zweiten Monat ein Training IPMA® Level C bei SOPRONIS starten.
Inhalte des Lehrgangs IPMA® Level C sind alle Kompetenzen des PM-Standards ICB 4.0. Dies beinhaltet neben den technischen Methoden auch die Arbeit in agilen und hybriden Projektstrukturen, die Zusammenarbeit mit und die Führung von Projektteams sowie die Einbindung des Projekts in die Unternehmensorganisation.
Im Lehrgangsverlauf bearbeiten die Teilnehmenden eine durchgängige Projektfallstudie zur Vernetzung des Methodenverständnisses und zur Förderung des Transfermögens in die persönliche Berufspraxis. Unser Lehrgang ist ein sehr guter Mix aus Wissensvermittlung und Praxis-Übungen in Einzel- und Gruppenarbeit.
Wöchentlich ausgerichtete Live Online Meetings begleiten die Teilnehmenden in ihrem Lernfortschritt auch außerhalb der Präsenztage. Der Zugang zu den Live Online Meetings steht bis zum Zertifizierungstermin zur Verfügung, jedoch maximal 12 Monate ab Lehrgangsstart.
IPMA® Level C – Prüfungsvorbereitung und Zertifizierung
Mit der Prüfung zum „IPMA® Level C – Certified Project Manager“ dokumentiert der Zertifikant vor der unabhängigen Zertifizierungsstelle PM-Zert seine IPMA® Level C spezifischen Kompetenzen im Projektmanagement.
Das Zertifikat IPMA® Level C ist fünf Jahre gültig. Die Laufzeit kann während der Gültigkeitsdauer durch die Re-Zertifizierung um weitere fünf Jahre verlängert werden.
Die Vorbereitung zur Zertifizierung IPMA® Level C findet im letzten Workshop sowie nachfolgend in Heimarbeit statt. Die wöchentlich stattfindenden Live Online Meetings unterstützen bei der Klärung von Fragen und der Vertiefung von prüfungsrelevanten Inhalten. Zur individuellen Vorbereitung auf die Zertifizierung erhält der Teilnehmende Muster IPMA® Level C Prüfungsfragen und mehrere IPMA® Level C Tests.
Im Rahmen des Prüfungsverfahrens muss der Kandidat 23 der 28 Kompetenzelemente anerkannt bekommen. Ein Kompetenzelement wird mit der richtigen Beantwortung von mindestens 50 Prozent der gestellten Aufgaben anerkannt. Punkte für richtig beantwortete Aufgaben gibt es seit der ICB 4.0 nicht mehr.
Nutzen des Lehrgangs IPMA® Level C
- Befähigung, die Rolle der Projektleitung in methodischer, sozialer und unternehmerischer Hinsicht kompetent auszufüllen, und Projektmanagement-Themen nicht nur ausführen, sondern auch reflektieren, analysieren und vermitteln können.
- Erster Ansprechpartner für alle Projektthemen sein und andere Personen in der Projektarbeit führen können.
- Als kompetente Führungskraft auf Augenhöhe im Projektmanagement wahrgenommen werden und gestalten können.
- Einer großen, internationalen Community von Projektmanager/innen angehören und in jeder größeren Stadt in Deutschland Gleichgesinnte finden.
Voraussetzungen:
Innerhalb der letzten 6 Jahre sollten Sie folgende Erfahrung gesammelt haben:
- Nachweis von mindestens 3
Jahren Erfahrung in einer
verantwortlichen Projektmanagement-Rolle
von moderat komplexen Projekten
oder - Nachweis von mindestens 3 Jahren Erfahrung in einer verantwortlichen Teilprojektmanagement-Rolle von komplexen Projekten.
Zertifizierung:
Ist nicht im Lehrgang enthalten. Diese ist gesondert zu buchen. Sie finden die Zertifizierung unter der Springest-ID 1074473.
Lehrgangsinformation
Unsere ausführliche Lehrgangsinformation beinhaltet alle Angaben zu den Inhalten und Leistungen, den einzelnen Workshop-Terminen und dem Vorgehen in der Umsetzung. Dieses können Sie gern nachstehend herunterladen.
Unser Paket GOLD:
Sie können bei uns den Lehrgang in drei Paketen buchen, den Paketen BRONZE, GOLD und PLATIN. Alle Pakete sind über die Plattform Springest erhältlich. Angaben zu den Inhalten der einzelnen Pakete entnehmen Sie bitte unserer Lehrgangsinformation oder sprechen Sie uns dazu direkt an.
Wesentliche Inhalte des Pakets GOLD:
- 13 Tage Live Lehrgang: 7 Workshops. 6 WS à 2 Tage, zzgl. 1 Einzeltag
- 2 Tage Live komplexe Fallstudie + Prüfungsvorbereitung (1 Workshop à 2 Tage)
- GPM Lizenzgebühren
- Lehrmaterial (Digital): GPM Fachbuch PM4, PM-Lexikon, ICB4 Projektmanagement, GPM LernApp, SOPRONIS Handout, Übungsmaterialien, Templates, Fotoprotokoll
- Projekt-Report & Projekt-Präsentation Level C: Digitales Seminar auf Lernplattform, Templates
- Digitale Lernplattform: 12 Mo. Access LG-Admin, Digitale Lerneinheiten bis IPMA® Level C
- VIP Online Live Coaching: wöchentlich. Über das Lehrgangsende hinaus bis zur Zertifizierung
- VIP Online Coaching Projekt-Report: 1 individuelles methodisches Review, Ergebnisdurchsprache
Projektmanager werden: Von klassisch bis agil
Wir stehen für kompetenzbasierte Personalentwicklung im Projektmanagement aller Branchen und Tätigkeitsfelder, für den Transfer erworbenen Wissens in die Berufspraxis, für innovative Lernformen und individualisierte Personalentwicklung sowie die kontinuierliche Begleitung der Teilnehmer auch nach Maßnahmenabschluss.
"Herr Raab war sehr gründlich in seiner Anleitung und bot viele Möglichkeiten, auf Fragen einzugehen. Er gab auch gute Ratschläge, Feedback zu den Übungen und hielt die Gruppe bei der Stange. Die Schulungsunterlagen und die Präsentation waren durchdacht und sorgten für das richtige Gleichgewicht des Engagements der Kursteilnehmer. Ich glaube, dass die Vorlesung, die praktischen Übungen und das Material für das Selbststudium genau das sind, was man braucht, um sich auf die Zertifizierung vorzubereiten." - 30.05.2022 06:32
"Herr Raab war sehr gründlich in seiner Anleitung und bot viele Möglichkeiten, auf Fragen einzugehen. Er gab auch gute Ratschläge, Feedback … Gesamte Bewertung lesen - 30.05.2022 06:32
Es wurden noch keine FAQ hinterlegt. Falls Sie Fragen haben oder Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie unseren Kundenservice. Wir helfen gerne weiter!