Geprüfter Fachwirt für Marketing IHK (m/w/d) & Geprüfte Fachkaufleute für Vertriebsmanagement IHK - 11 Wochen - Vollzeitstudiengang in Essen oder bundesweit per Live-Videokonferenz!
Startdaten und Startorte
placebundesweit 7. Nov 2022 bis 17. Feb 2023 |
Beschreibung
SOMMERHOFF - Bildungsdienstleistungen am Puls der Zeit.
Wir sind Ihr Spezialist für BLENDED LEARNING - mit uns lernen Sie wann, wo und wie Sie wollen!
Unsere Seminare und Studiengänge bieten wir Ihnen alternativ als Live-Unterricht per Videokonferenz, im "Learning-on-demand"-Format über unsere Lernplattform "myEDUCAST" - oder natürlich auch als klassischen Präsenzunterricht!
Sie möchten als Vertriebs-Praktiker mit dem Besuch lediglich eines Studiengangs innerhalb von nur 11 Wochen zwei staatlich anerkannte Fortbildungsabschlüsse auf Bachelor-Niveau erwerben (DQR-Qualifikationsniveau 6 von 8)?
Dann ist unser "Doppelqualifikationslehrgang" der "Geprüften Fachwirte für Marketing & Fachkaufleu…
Frequently asked questions
Es wurden noch keine FAQ hinterlegt. Falls Sie Fragen haben oder Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie unseren Kundenservice. Wir helfen gerne weiter!
SOMMERHOFF - Bildungsdienstleistungen am Puls der Zeit.
Wir sind Ihr Spezialist für BLENDED LEARNING - mit uns lernen Sie wann, wo und wie Sie wollen!
Unsere Seminare und Studiengänge bieten wir Ihnen alternativ als Live-Unterricht per Videokonferenz, im "Learning-on-demand"-Format über unsere Lernplattform "myEDUCAST" - oder natürlich auch als klassischen Präsenzunterricht!
Sie möchten als Vertriebs-Praktiker mit dem Besuch lediglich
eines Studiengangs innerhalb von nur 11 Wochen zwei staatlich
anerkannte Fortbildungsabschlüsse auf Bachelor-Niveau erwerben
(DQR-Qualifikationsniveau 6 von 8)?
Dann ist unser "Doppelqualifikationslehrgang" der "Geprüften
Fachwirte für Marketing & Fachkaufleute für Vertriebsmanagement
IHK" Ihre 1. Wahl! Denn erfahrene und spezialisierte
"Vertriebs-Experten", die darüber hinaus über fundierte Kenntnisse
des gesamten marketingpolitischen Instrumentariums verfügen, sind
gesuchte Fachkräfte – sofern Sie sich also für die Übernahme von
Leitungsfunktionen qualifizieren möchten, haben Sie mit den
anerkannten Aufstiegsfortbildungen der "Fachkaufleute für
Vertriebsmanagement & Geprüften Fachwirte für Marketing IHK"
beste Chancen, Ihr Ziel binnen überschaubarer Zeit zu erreichen.
Die erfolgreichen Prüfungsabschlüsse gelten als "Gütesiegel" für
Ihre berufliche Handlungskompetenz, mit denen Sie Ihre Fähigkeit
nachweisen, branchenübergreifend die Geschäftsprozesse in den
Funktionen Marketing & Vertrieb gestalten und optimieren zu
können. Typischerweise mit Vertriebsfachkaufleuten &
Marketingfachwirten zu besetzende Positionen sind die des
Vertriebs- bzw. Verkaufsleiters oder des Produktmanagers.
Eine weitere Attraktion ist, dass die BACHELOR
PROFESSIONAL-Fortbildungen ein möglicherweise nicht vorhandenes
Abitur ersetzen; zudem erwerben Sie mit den Qualifikationen die
Zulassungsvoraussetzung für den höchsten kaufmännischen Abschluss
nach Berufsbildungsrecht: den "Geprüften Betriebswirt IHK" (=
"MASTER PROFESSIONAL OF BUSINESS MANAGEMENT CCI") erwerben, der
innerhalb des "Deutschen Qualifikationsrahmens" dem
Qualifikationsniveau 7 (von 8) zugeordnet ist und somit
hinsichtlich seiner Wertigkeit den hochschulischen
Masterabschlüssen entspricht.
Auszug aus dem Rahmenstoffplan:
Auszug aus dem Rahmenstoffplan "Geprüfte Fachwirte für
Marketing"
1. Marketingstrategien entwickeln
2. Marketingkonzepte und -projekte planen und umsetzen
3. Marketingprozesse analysieren, bewerten und weiterentwickeln
4. Kommunikation, Führung und Zusammenarbeit
Auszug aus dem Rahmenstoffplan "Geprüfte Fachkaufleute
für Vertriebsmanagement"
1. Markt-/kundenorientiert denken und handeln sowie das
marketingpolitische Instrumentarium einsetzen
2. Den Vertrieb managen und organisieren
3. Verhandeln & kommunizieren
4. Volks- & betriebswirtschaftlich denken und handeln
5. Rechtsbewusst handeln
Fallstudie
Modul 1: FAST TRACK-Studiengang (buchbar im Präsenz-
oder Videokonferenzformat)
Lernen "live" – ein Termin, ein Fach, ein Trainer
Im Rahmen des Moduls 1, welches sich strikt an den Inhalten des
bundeseinheitlichen Rahmenstoffplans des DIHK orientiert, bereiten
wir Sie innerhalb von 10 Wochen bzw. 50 Unterrichtstagen à 9
Unterrichtseinheiten auf die schriftlichen und obligatorischen
mündlichen Prüfungen der beiden Fortbildungsabschlüsse vor.
Studienkonzept: 10-wöchiger Blockunterricht in Vollzeitform
Dauer: 50 Tage à 9 Unterrichtseinheiten (= 450 Einheiten)
Unterrichtszeiten: Montags bis freitags jeweils von 08:00 bis 15:30
Uhr (Abweichungen sind ausnahmsweise möglich)
Modul 2: Klausurenkurs zur Intensivvorbereitung
("Live"-Unterricht im Videokonferenzformat)
Als anerkannte Einrichtung der Arbeitnehmerweiterbildung können wir
Ihnen Bildungsurlaub ermöglichen!
Um Ihrer Prüfungsvorbereitung den "letzten Schliff" zu verleihen,
haben wir einen 5-tägigen Klausurenkurs in unser Studienkonzept
integriert. Im Rahmen dieses Moduls wird die optimale Bearbeitung
von IHK-Klausuraufgaben intensiv trainiert; Lösungen und
Lösungswege werden von unseren Trainer*innen ausführlich erläutert,
und alle Fragen, die sich Ihnen kurz vor dem "Ernstfall" stellen,
werden beantwortet. Außerdem erhalten Sie viele nützliche Hinweise
zu Klausurentechniken, zum Ausführlichkeitsgrad der Lösungen,
zur Erstellung der Lösungsskizzen, zu "Textbausteinen" etc. Die
Durchführung dieses Moduls erfolgt im Videokonferenzformat; der
direkte "Draht" zu unseren Trainer*innen ist sichergestellt, sodass
Sie jederzeit mit diesen interagieren und Ihre Fragen stellen
können – auch wenn Sie sich in Ihrem "Home Office" befinden!
Modul 3: Vorbereitung auf die mündliche
Ausbildereignungsprüfung
Lernen "live" – effizient & komfortabel im "Home Office"!
Sie möchten Verantwortung als Ausbilder*in übernehmen? Diese
Zusatzqualifikation ist einfach und schnell erreicht! Denn als
"Geprüfte/r Fachwirt*in für Marketing IHK" werden Sie von dem
schriftlichen Teil der Ausbildereignungsprüfung befreit. Es ist
lediglich eine mündliche Prüfung vor dem zuständigen Ausschuss
abzulegen, um auch die zusätzliche Qualifikation "Ausbilder*in IHK"
zu erlangen.
Veranstaltungsort: Ihr "Home Office" – "Live"-Unterricht im
Videokonferenzformat
Veranstaltungstermine:
die Vorbereitung führen wir 3x jährlich an 3 Tagen durch, wovon ein
Tag die Simulation der mündl. Prüfung beinhaltet. Sprechen Sie uns
bzgl. der konkreten Termine gern an, wir freuen uns auf Sie!
Ihnen ist der nächste Termin zu knapp? Nehmen Sie den
folgenden!
Samstag, 25. März 2023
Schreiben Sie eine Bewertung
Haben Sie Erfahrung mit diesem Weiterbildung? Schreiben Sie jetzt eine Bewertung und helfen Sie Anderen dabei die richtige Weiterbildung zu wählen. Als Dankeschön spenden wir € 1,00 an Stiftung Edukans.Es wurden noch keine FAQ hinterlegt. Falls Sie Fragen haben oder Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie unseren Kundenservice. Wir helfen gerne weiter!