97 Arbeitsrecht Weiterbildungen & Kurse
Update: Arbeitsrecht 2023

Schwierige arbeitsrechtliche Entscheidungen im Unternehmen können langwierige und teure Rechtsstreitigkeiten nach sich ziehen, wenn gesetzl…
Webinar – Arbeitsrecht kompakt – Teil 3 (AR 3)

Tag 1 Widerrufs- und Freiwilligkeitsvorbehalte im Arbeitsvertrag Arbeitsvertragliche Ansprüche aus betrieblicher Übung Zulässigkeit von Sti…
Webinar – Arbeitsrecht kompakt – Teil 2 (AR 2)

Tag 1 Kündigung vs. Aufhebungsvertrag Ausspruch der Kündigung, Form, Inhalt, Zugang, Fristen Sonderkündigungsschutz bestimmter Personengrup…
Arbeitsrecht für Führungskräfte im Pflegebereich

Kenntnisse der aktuell geltenden arbeitsrechtlichen Gesetze und Richtlinien sind für alle leitenden Pflegefachkräfte von entscheidender Bed…
Arbeitsrecht im Recruitingprozess – Mitarbeitende finden und binden

Eine erfolgreiche Personalgewinnung ist ein entscheidender Erfolgsfaktor für Unternehmen. Doch gerade in Zeiten von Fachkräftemangel und Pe…
Arbeitsrecht für Führungskräfte

Führungskräfte müssen täglich Entscheidungen treffen und umsetzen, die rechtlich bedeutsam sind – für das Unternehmen, für die Mitarbeitend…
Fachreferent/in Arbeitsrecht

Das komplexe Arbeitsrecht mit seinen vielen Tücken führt schnell zu Fehlern, wenn ohne Kenntnisse zu den aktuellen gesetzlichen Regelungen …
Fachreferent/in Arbeitsrecht

Das komplexe Arbeitsrecht mit seinen vielen Tücken führt schnell zu Fehlern, wenn ohne Kenntnisse zu den aktuellen gesetzlichen Regelungen …
Arbeitsrecht Österreich - Kompakter Leitfaden für Personaler und Geschäftsleitung

Die Themen - Lernen Sie die Grundlagen und Besonderheiten des österreichischen Arbeitsrechts kennen - Das Wichtigste zu Arbeitsvertrag, Arb…
Arbeitsrecht für Personaler - Die Basics des Arbeitsrechts speziell für die HR-Praxis

Die Themen - Das Wichtigste zum Arbeitsverhältnis - kompakt von A bis Z - Das müssen Sie bei Arbeitsverträgen, Teilzeit und Vergütung beach…
Arbeitsrecht an Hochschulen

Die Themen - Rechtssichere Befristung nach dem WissZeitVG - Befristen mit und ohne Sachgrund - das neue "Recht auf Teilzeit" im TzBfG - Mis…
Arbeitsrecht Schweiz - Kompakter Leitfaden für Personaler und Geschäftsleitung

Die Themen - Rechtsquellen und Besonderheiten des schweizerischen Arbeitsrechts - Das Wichtigste bei Einstellung und Vertragsabschluss - Re…
Fachreferent für Arbeitsrecht - 4 Module - 13 Tage - Spezialisieren Sie sich im Arbeitsrecht

Die Themen - Zusammenspiel zwischen Arbeitsvertrag, Betriebsvereinbarung und Tarifvertrag - Strategische Arbeitsvertragsgestaltung, Arbeits…
Arbeitsrecht Großbritannien - Kompakter Leitfaden für Personaler und Geschäftsleitung

Die Themen - Aktueller Überblick für die Personalpraxis in Großbritannien - Diese Rahmenbedingungen und Vertragsarten müssen Sie kennen - W…
Arbeitsrecht im Koalitionsvertrag - Was Personaler und Geschäftsleitung wissen müssen

Die Themen - Neues zu Arbeitszeit und flexible Modelle - Was ändert sich im Befristungsrecht? - Alles Wichtige zu Homeoffice & Mobiler Arbe…
- 1 von 7
- Weiter chevron_right