star

Bewertungen und Teilnehmer

Mehr als 6.000 unabhängige Bewertungen helfen Ihnen, den besten Bildungsanbieter zu finden.

10 Abfallrecht Weiterbildungen & Kurse in Magdeburg

Tipp: sehen Sie sich auch Produkte ohne Startdaten- oder Regionenangaben an: Live Online (9), E-Learning (1), oder Abfallrecht Deutschlandweit (34). Oder beantragen Sie kostenlos Angebote für eine Inhouse-Schulung.

check_box_outline_blank

Betriebsbeauftragter für Abfall - Fortbildung Behördlich anerkannt nach § 60 KrWG Abs. 3 in Verbindung mit § 9 Abs. 2 AbfBeauftrV

Logo von TÜV NORD Akademie GmbH & Co. KG
placeMontag 12. Juni 2023 in TÜV NORD Akademie GmbH & Co. KG Geschäftsstelle Magdeburg, 39120, Magdeburg, Gustav-Ricker-Str. 62 (Region: Magdeburg) und 18 andere Termine

Zum Besuch der Veranstaltung sind keine Voraussetzungen notwendig.#Übersicht zum Kreislaufwirtschaftsgesetz und zu einschlägigen, relevante…

Die übrigen Produkte haben keine bekannten Startdaten oder sind nicht direkt buchbar.

check_box_outline_blank

Betriebsbeauftragte für Abfall - Erwerb der Fachkunde gemäß § 9 Abs. 1 Nr. 3 der AbfBeauftrV - Bundesweit staatlich anerkannter GRUNDLEHRGA…

Logo von IWU - Institut für Wirtschaft und Umwelt Magdeburg
placeMagdeburg

„Betriebsbeauftragte für Abfall - Erwerb der Fachkunde gemäß § 9 Abs. 1 Nr. 3 der AbfBeauftrV - Bundesweit staatlich anerkannter GRUNDLEHRG…

check_box_outline_blank

Gefahrstoff- und Abfallstrafrecht - Überblick zum Verhältnis von Ordnungswidrigkeiten und Straftaten im Abfall- und Gefahrstoffstrafrecht

Logo von IWU - Institut für Wirtschaft und Umwelt Magdeburg
placeMagdeburg

"Gefahrstoff- und Abfallstrafrecht - Überblick zum Verhältnis von Ordnungswidrigkeiten und Straftaten im Abfall- und Gefahrstoffstrafrecht“…

check_box_outline_blank

Um- und Durchsetzung des Anschluss- und Benutzungszwanges und der Überlassungspflicht für Abfälle

Logo von IWU - Institut für Wirtschaft und Umwelt Magdeburg
placeMagdeburg

„Um- und Durchsetzung des Anschluss- und Benutzungszwanges und der Überlassungspflicht für Abfälle“ lautet der Titel des Workshops, der am …

check_box_outline_blank

Betriebsbeauftragte für Abfall - Erhalt Ihrer Fachkunde gemäß § 9 Abs. 2 AbfBeauftrV - Bundesweit staatlich anerkannter FORTBILDUNGSLEHRGANG

Logo von IWU - Institut für Wirtschaft und Umwelt Magdeburg
placeMagdeburg

„Betriebsbeauftragte für Abfall - Erhalt Ihrer Fachkunde gemäß § 9 Abs. 2 AbfBeauftrV - Bundesweit staatlich anerkannter FORTBILDUNGSLEHRGA…

check_box_outline_blank

Betriebsbeauftragte für Abfall - Erhalt Ihrer Fachkunde gemäß § 9 Abs. 2 AbfBeauftrV - Bundesweit staatlich anerkannter FORTBILDUNGSLEHRGANG

Logo von IWU - Institut für Wirtschaft und Umwelt Magdeburg
placeMagdeburg

„Betriebsbeauftragte für Abfall - Erhalt Ihrer Fachkunde gemäß § 9 Abs. 2 AbfBeauftrV - Bundesweit staatlich anerkannter FORTBILDUNGSLEHRGA…

check_box_outline_blank

Abfall-Nachweisführung - Stand in Recht und Praxis nach der Nachweisverordnung

Logo von IWU - Institut für Wirtschaft und Umwelt Magdeburg
placeMagdeburg

„Abfall-Nachweisführung - Stand in Recht und Praxis nach der Nachweisverordnung“ lautet der Titel des Seminars, welches am 03. Juli 2023 in…

check_box_outline_blank

Probenahme fester, schlammiger und flüssiger Abfälle inkl. Anforderungen der LAGA PN98 bzw. 2-78

Logo von IWU - Institut für Wirtschaft und Umwelt Magdeburg
placeMagdeburg

"Probenahme fester, schlammiger und flüssiger Abfälle inkl. Anforderungen der LAGA PN98 bzw. 2-78“ lautet der Titel des Seminars, das am 13…

check_box_outline_blank

Beprobung fester Abfälle nach LAGA PN 98 sowie DIN 19698-1 und DIN 19698-2

Logo von IWU - Institut für Wirtschaft und Umwelt Magdeburg
placeMagdeburg

"Beprobung fester Abfälle nach LAGA PN 98 sowie DIN 19698-1 und DIN 19698-2“ lautet der Titel des Seminars, das am 22. November 2023 in der…

check_box_outline_blank

Verwertung mineralischer Abfälle - unter der neuen Mantelverordnung (ErsatzbaustoffV)

Logo von IWU - Institut für Wirtschaft und Umwelt Magdeburg
placeMagdeburg

„Verwertung mineralischer Abfälle - unter der neuen Mantelverordnung (ErsatzbaustoffV)“ lautet der Titel des Seminars, welches am 10. Juli …