Technisches Produktmanagement nach Open Product Management Workflow
Beschreibung
Das Produktmanagement-Buch für Technische Produktmanager und Product Owner, das die Aufgaben und Rollen sowie die Priorisierung von Anforderungen erklärt
Das Buch »Technisches Produktmanagement« ist die Weiterführung der Buchreihe »Produktmanagement nach Open Product Management Workflow« und richtet sich an Technische Produktmanager sowie Product Owner. Das Buch ist Lehrmaterial der Forma proProduktmanagement und dient der Vorbereitung auf unsere Schulungen.
Sie lernen, wie Sie die gewonnenen Informationen aus dem Buch »Strategisches Produktmanagement« in der Produktentwicklung weiterverwenden können.
Im Buch »Technisches Produktmanagement« geht es zunächst um die Zusammensetzung für das te…

Frequently asked questions
Es wurden noch keine FAQ hinterlegt. Falls Sie Fragen haben oder Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie unseren Kundenservice. Wir helfen gerne weiter!
Das Produktmanagement-Buch für Technische Produktmanager und Product Owner, das die Aufgaben und Rollen sowie die Priorisierung von Anforderungen erklärt
Das Buch »Technisches Produktmanagement« ist die Weiterführung der Buchreihe »Produktmanagement nach Open Product Management Workflow« und richtet sich an Technische Produktmanager sowie Product Owner. Das Buch ist Lehrmaterial der Forma proProduktmanagement und dient der Vorbereitung auf unsere Schulungen.
Sie lernen, wie Sie die gewonnenen Informationen aus dem Buch
»Strategisches Produktmanagement« in der Produktentwicklung
weiterverwenden können.
Im Buch »Technisches Produktmanagement« geht es zunächst um die
Zusammensetzung für das technische Produkt-Team. Sie erfahren,
welche verschiedenen Rollen es gibt und wer warum welche Aufgaben
in diesem technischen Produkt-Team übernimmt.
Um die Anforderungen bzw. das Backlog für die Produktentwicklung,
auf Marktfakten basierend unter Berücksichtigung von zeitabhängigem
Umsatz, nach langfristigen Strategien sowie unter wirtschaftlichen
Aspekten zu priorisieren erfahren Sie, wie man ein
Bewertungs-Schema entwickelt, das all dies berücksichtigt.
Lesen Sie, welche Vorteile Nutzer-Persona bei der Kommunikation
in der Produktentwicklung spielen und lernen Sie Nutzer-Persona
sowie auch klare Anforderungen für die Produktentwicklung
aufzustellen.
Auch in diesem Buch wird als Beispiel das Produkt »SelfBackup«
genutzt, welches bereits im Buch »Strategisches Produktmanagement«
eingeführt und erläutert wurde.
Wie bereits erwähnt können Sie sich das Buch »Technisches
Produktmanagement« auf der proProduktmanagement Webseite auch
kostenfrei im PDF-Format herunterladen und über Pretotyping und
viele weitere Themen lesen, welche die Produktentwicklung aus Sicht
des Produktmanagements betreffen.
proProduktmanagement – wie unser Name schon sagt,
Produktmanagement ist seit gut 15 Jahren unsere Profession. Deshalb
lehren wir nur das, was sich in der Praxis erfolgreich bewährt hat
und passen unsere Werkzeuge, Methoden und den Open Product
Management Workflow™ immer wieder an.
Open Product Management Workflow - ein pragmatischer in der Praxis
entstandener Ansatz, der Ihnen eine nachvollziehbare Schritt für
Schritt Anleitung und praxisorientierte, nachvollziehbare Kurse
bietet, die gleich im Büroalltag umgesetzt werden können. Zudem
bekommen Sie Vorlagen und Werkzeuge zur Unterstützung Ihres neuen
Markt-in-Produkt Ansatzes. Mit all dem können Sie sofort auf Ihr
Business sowie die Produkte Einfluss nehmen.
Reale Welt Erfahrung – Unsere Kurse werden von Trainern entwickelt
und gehalten, die selbst in Führungspositionen von
Produktmanagement und Marketing renommierter Unternehmen tätig
waren und eine Vielzahl von Unternehmen beratend im Bereich
Produktmanagement unterstützt haben. Unsere Trainer haben bereits
in ihrer eigenen beruflichen Laufbahn die Methodiken implementiert
aus denen der Open Product Management Workflow™ hervorging und
mindestens 10 Jahre Erfahrung.
Schreiben Sie eine Bewertung
Haben Sie Erfahrung mit diesem Buch? Schreiben Sie jetzt eine Bewertung und helfen Sie Anderen dabei die richtige Weiterbildung zu wählen. Als Dankeschön spenden wir € 1,00 an Stiftung Edukans.Es wurden noch keine FAQ hinterlegt. Falls Sie Fragen haben oder Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie unseren Kundenservice. Wir helfen gerne weiter!