SQL Server 2022 - Hochverfügbare SQL-Server Systeme mit Always On installieren und betreiben
Startdaten und Startorte
computer Online: 5. Jun 2025 bis 6. Jun 2025 |
placeBerlin 5. Jun 2025 bis 6. Jun 2025 |
placeBremen 5. Jun 2025 bis 6. Jun 2025 |
placeDortmund 5. Jun 2025 bis 6. Jun 2025 |
placeErfurt 5. Jun 2025 bis 6. Jun 2025 |
placeEssen 5. Jun 2025 bis 6. Jun 2025 |
placeFrankfurt 5. Jun 2025 bis 6. Jun 2025 |
placeHamburg 5. Jun 2025 bis 6. Jun 2025 |
placeHannover 5. Jun 2025 bis 6. Jun 2025 |
placeJena 5. Jun 2025 bis 6. Jun 2025 |
placeKassel 5. Jun 2025 bis 6. Jun 2025 |
placeKoblenz 5. Jun 2025 bis 6. Jun 2025 |
placeKöln 5. Jun 2025 bis 6. Jun 2025 |
placeKrefeld 5. Jun 2025 bis 6. Jun 2025 |
placeLeipzig 5. Jun 2025 bis 6. Jun 2025 |
placeMünchen 5. Jun 2025 bis 6. Jun 2025 |
placeMünster 5. Jun 2025 bis 6. Jun 2025 |
placeNürnberg 5. Jun 2025 bis 6. Jun 2025 |
placeRegenstauf 5. Jun 2025 bis 6. Jun 2025 |
placeSaarbrücken 5. Jun 2025 bis 6. Jun 2025 |
Beschreibung
Seit SQL-Server 2012 hat Microsoft die beiden Hochverfügbarkeitslösungen Failover-Cluster und Datenbankspiegelung zu Always On verschmolzen. Mit diesem Feature ist es möglich, SQL-Server Datenbank annähernd ausfallfrei zur Verfügung zu stellen. In diesem Kurs lernen Sie, wie Sie Always On richtig einrichten, überwachen und sichern können.Dieses Seminar ist ein Angebot der PC-COLLEGE - Gruppe.
Inhalt:
- Grundlagen
- - Grundlagen der SQL-ServerDatenbankspiegelung
- - Funktionsweise von Windows
- - Failover-Clustern
- Always on: das Beste von Datenbankspiegelung und Failovercluster
- Einrichtung
- - Installation von Windows-Clustern für den Betrieb von Always on
- - Einrichtung von Always on
- Konfiguration …
Frequently asked questions
Es wurden noch keine FAQ hinterlegt. Falls Sie Fragen haben oder Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie unseren Kundenservice. Wir helfen gerne weiter!
Dieses Seminar ist ein Angebot der PC-COLLEGE - Gruppe.
Inhalt:
- Grundlagen
- - Grundlagen der SQL-ServerDatenbankspiegelung
- - Funktionsweise von Windows
- - Failover-Clustern
- Always on: das Beste von Datenbankspiegelung und Failovercluster
- Einrichtung
- - Installation von Windows-Clustern für den Betrieb von Always on
- - Einrichtung von Always on
- Konfiguration und Betrieb
- - Listener einrichten
- - Einrichten von Verfügbarkeitsgruppen
- - Datenbanken in Verfügbarkeitsgruppen aufnehmen oder entfernen
- - Schwenken von Datenbanken
- - Lesbare Sekundäre Datenbanken
- - Konfiguration des Servers
- - Read-Only Routing
- Überwachung
- - Datenbank-Health-Check
- - Überwachen des Ereignis-Protokolls
- - Die Überwachung mit dem Always on Dashboard
- - Extended Events überwachen
- Backup und Troubleshooting
- - Backup und Recovery von Always-On-Systemen
- - Troubleshooting
Sie brauchen IT-Know-How? Wir bieten das Training
autorisierter Schulungspartner namhafter Softwarehersteller
erfahrene, zertifizierte Trainer
praxisnahe und zielorientierte Schulungs- und Seminarinhalte
Einzel- und Firmenseminare nach Ihren Wünschen
Schreiben Sie eine Bewertung
Haben Sie Erfahrung mit diesem Kurs? Schreiben Sie jetzt eine Bewertung und helfen Sie Anderen dabei die richtige Weiterbildung zu wählen. Als Dankeschön spenden wir € 1,00 an Stiftung Edukans.Es wurden noch keine FAQ hinterlegt. Falls Sie Fragen haben oder Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie unseren Kundenservice. Wir helfen gerne weiter!