UML - Grundkurs
Startdaten und Startorte
placeBerlin 28. Apr 2025 bis 30. Apr 2025 |
placeDüsseldorf 28. Apr 2025 bis 30. Apr 2025 |
computer Online: Live Online 28. Apr 2025 bis 30. Apr 2025 |
placeStuttgart 28. Apr 2025 bis 30. Apr 2025 |
placeBerlin 30. Jun 2025 bis 2. Jul 2025 |
placeDüsseldorf 30. Jun 2025 bis 2. Jul 2025 |
computer Online: Live Online 30. Jun 2025 bis 2. Jul 2025 |
placeStuttgart 30. Jun 2025 bis 2. Jul 2025 |
placeBerlin 18. Aug 2025 bis 20. Aug 2025 |
placeDüsseldorf 18. Aug 2025 bis 20. Aug 2025 |
computer Online: Live Online 18. Aug 2025 bis 20. Aug 2025 |
placeStuttgart 18. Aug 2025 bis 20. Aug 2025 |
Beschreibung
Die Unified Modeling Language (UML) ist eine standardisierte graphische Sprache zur Beschreibung objektorientierter Modelle. UML ist die logische Weiterentwicklung der Ansätze von Booch, OMt, OOSE und anderen. Die UML ist aus der Welt der objektorientierten Entwicklung nicht mehr wegzudenken. Der Grundgedanke der UML ist es, eine einheitliche Notation für viele Einsatzgebiete zu haben. Die UML dient der Beschreibung von Datenbankanwendungen, Grafikprogrammen, Workflow-Anwendungen, Echtzeitsystemen usw. In der Vielzahl der Diagramme ist das Klassendiagramm das wichtigste. Kursinhalt sind die Konzepte von UML und der optimale Nutzen der UML-Diagramme. Dieser Kurs möchte Ihnen die Notation und …Frequently asked questions
Es wurden noch keine FAQ hinterlegt. Falls Sie Fragen haben oder Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie unseren Kundenservice. Wir helfen gerne weiter!
Dieses Seminar ist ein Angebot der PC-COLLEGE - Gruppe.
Inhalt:
- Motivation und Grundbegriffe der objektorientierten Programmierung
- UML-Einführung und Überblick
- Anforderungsanalyse mit Use Cases: Use Case Diagramme und Beschreibungstemplates / UML-Aktivitätsdiagramme und Szenarien
- Analyse: Anforderungen zum Fachmodell / Identifizieren der Objekte des Anwendungsgebietes (Fachklassen) / Beschreiben der Interaktionen / UML-Klassendiagramme (statisches Modell) / UML-Sequenz- und Zustandsdiagramme (dynamisches Modell)
- Design: Bedeutung von Qualitätseigenschaften wie Laufzeit / vom Fachmodell zur technischen Lösung / UML-Paket-, Verteilungs- und Klassendiagramme (statisches Modell) / UML-Sequenz- und Zustandsdiagramme (dyn. Modell)
- Durchgängiges Beispiel von der Anforderungsanalyse zum Entwurf
Seminare, die begeistern! Und das seit 1985 !
PC-COLLEGE ist autorisierter Schulungspartner namhafter
Softwarehersteller
Ihr Vorteil: erfahrene, zertifizierte Trainer -innen, die
Ihnen viele Tipps und Tricks zeigen
praxisnahe und zielorientierte Schulungs- und Seminarinhalte
über 500 verschiedene offene Schulungen
Einzel- und Firmenseminare nach Ihren Wünschen
Schreiben Sie eine Bewertung
Haben Sie Erfahrung mit diesem Training? Schreiben Sie jetzt eine Bewertung und helfen Sie Anderen dabei die richtige Weiterbildung zu wählen. Als Dankeschön spenden wir € 1,00 an Stiftung Edukans.Es wurden noch keine FAQ hinterlegt. Falls Sie Fragen haben oder Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie unseren Kundenservice. Wir helfen gerne weiter!