Projekte souverän führen - Systemisches Projektmanagement
Startdaten und Startorte
ORDIX AG Trainingszentrum bietet seine Kurse in den folgenden Regionen an: Frankfurt am Main, Köln, Paderborn, Wiesbaden
Beschreibung
Politik und Interessenskämpfe, Hierarchien und Macht, Missverständnisse und Konflikte, Unklarheiten bei Zielen und fehlende Durchsetzbarkeit bei Entscheidungen, permanente Änderungen des Projektinhaltes und der Prioritäten, mangelnde Akzeptanz und Widerstände, Einwände und Angriffe, Unsicherheit und schlechtes Teamklima, nicht genügend Engagement und Motivation, Gruppendynamik und Team-Streitigkeiten. Das sind die eigentlichen Themen, für die man als Projektleiter gewappnet sein will. In diesem Seminar lernen Sie, wie Sie als Projektleiter mit diesen und anderen Herausforderungen souverän umgehen.
- Grundlagen des modernen systemischen Projektmanagements, Analyse der Erfolgsfaktoren von Proj…
Frequently asked questions
Es wurden noch keine FAQ hinterlegt. Falls Sie Fragen haben oder Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie unseren Kundenservice. Wir helfen gerne weiter!
Politik und Interessenskämpfe, Hierarchien und Macht, Missverständnisse und Konflikte, Unklarheiten bei Zielen und fehlende Durchsetzbarkeit bei Entscheidungen, permanente Änderungen des Projektinhaltes und der Prioritäten, mangelnde Akzeptanz und Widerstände, Einwände und Angriffe, Unsicherheit und schlechtes Teamklima, nicht genügend Engagement und Motivation, Gruppendynamik und Team-Streitigkeiten. Das sind die eigentlichen Themen, für die man als Projektleiter gewappnet sein will. In diesem Seminar lernen Sie, wie Sie als Projektleiter mit diesen und anderen Herausforderungen souverän umgehen.
- Grundlagen des modernen systemischen Projektmanagements, Analyse der Erfolgsfaktoren von Projekten, Umgang mit Politik und Beziehungsgeflechten, Einsatz und Umgang mit Macht und Hierarchien - Grundlagen des Change-Managements, Gestaltung/Optimierung von Veränderungsprozessen - Sicherung der Akzeptanz und der Unterstützung des Projektes sowie Umgang mit Widerstand - Marketing & Außendarstellung des Projektes, Information und Kommunikation richtig steuern - Kritische Situationen wie Angriffe, Einwände und Beschwerden souverän meistern - Umgang mit Konflikten und der Schlichtung von Meinungsverschiedenheiten - Mitarbeiter und Teams führen, Motivation und Engagement bei den Beteiligten erreichen - Leistungssteigerungen und Effektivität erreichen, Probleme und Krisensituationen meistern - Risiken frühzeitig erkennen und rechtzeitig Maßnahmen einleiten - Klarheit über die eigene Rolle und die eigene Einstellung als Projektmanager - Grenzen ziehen und der eigenen Überlastung entgegenwirken
Schreiben Sie eine Bewertung
Haben Sie Erfahrung mit diesem Seminar? Schreiben Sie jetzt eine Bewertung und helfen Sie Anderen dabei die richtige Weiterbildung zu wählen. Als Dankeschön spenden wir € 1,00 an Stiftung Edukans.Es wurden noch keine FAQ hinterlegt. Falls Sie Fragen haben oder Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie unseren Kundenservice. Wir helfen gerne weiter!