Anforderungen der novellierten Trinkwasserverordnung 2023
Startdaten und Startorte
NORDUM GmbH bietet seine Kurse in den folgenden Regionen an: Berlin, Dortmund, Frankfurt am Main, Hamburg, Leipzig, Mecklenburg-Vorpommern, Nürnberg, Potsdam, Rostock, Stuttgart, Trier
Beschreibung
Die neue Trinkwasserverordnung ist am 24. Juni 2023 in Kraft getreten und setzt ein Bündel von Maßnahmen aus der europäischen Trinkwasserrichtlinie in nationales Recht um. Die TrinkwV regelt Verpflichtungen der Versorgungsunternehmen und Überwachungsbehörden und legt die zu untersuchenden Parameter und deren Häufigkeit bei der Trinkwasserüberwachung fest. Mit der Novellierung kommen zahlreiche Änderungen auf alle Akteurinnen und Akteure zu, u.a. die Einführung eines risikobasierten Trinkwasserschutzes, neue Untersuchungsparameter, niedrigere Grenzwerte für Schadstoffe wie Chrom, Arsen sowie Blei. Die neue Verordnung besagt u.a., dass alte Bleileitungen bis Januar 2026 ausgetauscht oder still…
Frequently asked questions
Es wurden noch keine FAQ hinterlegt. Falls Sie Fragen haben oder Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie unseren Kundenservice. Wir helfen gerne weiter!
Die neue Trinkwasserverordnung ist am 24. Juni 2023 in Kraft getreten und setzt ein Bündel von Maßnahmen aus der europäischen Trinkwasserrichtlinie in nationales Recht um. Die TrinkwV regelt Verpflichtungen der Versorgungsunternehmen und Überwachungsbehörden und legt die zu untersuchenden Parameter und deren Häufigkeit bei der Trinkwasserüberwachung fest. Mit der Novellierung kommen zahlreiche Änderungen auf alle Akteurinnen und Akteure zu, u.a. die Einführung eines risikobasierten Trinkwasserschutzes, neue Untersuchungsparameter, niedrigere Grenzwerte für Schadstoffe wie Chrom, Arsen sowie Blei. Die neue Verordnung besagt u.a., dass alte Bleileitungen bis Januar 2026 ausgetauscht oder stillgelegt werden müssen.
Einführung - Grundlagenwissen, rechtliche und technische Grundlagen
Wichtige Aspekte und Änderungen der novellierten Trinkwasserverordnung
Rechtliche Aspekte, technischer Bezug, neue Bewertungsgrundlagen für Werkstoffe und Materialien
Risikomanagement und risikobasierter Ansatz
Neue Untersuchungs- und Betreiberpflichten
Legionellenproblematik – Einflüsse und Beprobung
Werkstoffe und Materialien von Wasserversorgungsanlagen – Zusammenhänge Technik; Installation, Materialien, Ursachen – neue Qualitätsparameter und Grenzwerte
Risikoabschätzung (Gefährdungsanalyse), Nutzerverhalten, Ursachenbehebung und Maßnahmen
Fallbeispiele, praktische Erfahrungen
Die NORDUM GmbH ist ein unabhängiges Unternehmen im Bereich
Weiterbildung und Beratung. Wir bieten allen, die Wert auf eine
zeitgemäße und praxisorientierte Weiterbildung legen, seit 1995
anspruchsvolle Programme zu verschiedenen Themengebieten an. Wir
sind sowohl national als auch international tätig.
Wir führen fachspezifische (Inhouse-)Schulungen, Sachkundenachweise
und Workshops vorwiegend in den Bereichen Umweltschutz, Umwelt- und
Qualitätsmanagement und Umwelt- und Lebensmittelanalytik durch. Wir
sind Ihr kompetenter Ansprechpartner für die Durchführung und
Organisation dieser Veranstaltungen.
Ebenso bieten wir Ihnen internationale Lehrgänge an, die auf die
Ansprüche ihrer Kunden und Märkte zugeschnitten sind. Europa gehört
zu den führenden Standorten im Bereich der Umwelttechnologien und
-dienstleistungen, deren Standards weltweit in immer mehr Regionen
Anwendung finden. Um diesen Technologietransfer zu voranzubringen,
positioniert sich die NORDUM GmbH als Partner im Bereich
Weiterbildung und Beratung.
Neben Schulungen von arabischen Fachexperten und chinesischen
Umweltingenieuren können wir auf Erfahrungen des Einsatzes von
E-Learning-Kursen in Brasilien zurückgreifen.
Schreiben Sie eine Bewertung
Haben Sie Erfahrung mit diesem Webinar? Schreiben Sie jetzt eine Bewertung und helfen Sie Anderen dabei die richtige Weiterbildung zu wählen. Als Dankeschön spenden wir € 1,00 an Stiftung Edukans.Es wurden noch keine FAQ hinterlegt. Falls Sie Fragen haben oder Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie unseren Kundenservice. Wir helfen gerne weiter!