Projektmanagement für Führungskräfte

Dauer
Ausführung
Vor Ort, Online
Startdatum und Ort

Projektmanagement für Führungskräfte

MANAGER INSTITUT GmbH
Logo von MANAGER INSTITUT GmbH
Bewertung: starstarstarstarstar_half 9,3 Bildungsangebote von MANAGER INSTITUT GmbH haben eine durchschnittliche Bewertung von 9,3 (aus 78 Bewertungen)

Suchen Sie weitere Details oder möchten Sie den Kurs gleich buchen? Besuchen Sie direkt die Anbieterseite.

Startdaten und Startorte

placeBasel
29. Jun 2023 bis 30. Jun 2023
placeBerlin
29. Jun 2023 bis 30. Jun 2023
placeBremen
29. Jun 2023 bis 30. Jun 2023
placeDortmund
29. Jun 2023 bis 30. Jun 2023
placeDresden
29. Jun 2023 bis 30. Jun 2023
placeDüsseldorf
29. Jun 2023 bis 30. Jun 2023
placeErfurt
29. Jun 2023 bis 30. Jun 2023
placeEssen
29. Jun 2023 bis 30. Jun 2023
placeFeldafing
29. Jun 2023 bis 30. Jun 2023
placeFrankfurt
29. Jun 2023 bis 30. Jun 2023
placeGenf
29. Jun 2023 bis 30. Jun 2023
placeGraz
29. Jun 2023 bis 30. Jun 2023
placeHamburg
29. Jun 2023 bis 30. Jun 2023
placeHannover
29. Jun 2023 bis 30. Jun 2023
placeHeidelberg
29. Jun 2023 bis 30. Jun 2023
placeInnsbruck
29. Jun 2023 bis 30. Jun 2023
placeKarlsruhe
29. Jun 2023 bis 30. Jun 2023
placeKöln
29. Jun 2023 bis 30. Jun 2023
placeLeipzig
29. Jun 2023 bis 30. Jun 2023
placeMünchen
29. Jun 2023 bis 30. Jun 2023

Beschreibung

Alle Präsenzseminare können zu den genannten Terminen auch als LIVEINAR® (Live-Online-Seminar) mit einem Rabatt von 10 Prozent gebucht werden. Wählen Sie hierzu Ihr gewünschtes Startdatum mit einem beliebigen Veranstaltungsort aus und geben bei der Buchung im Feld "Nachricht" das Stichwort "Online" an - wir kümmern uns um den Rest. Der Buchungspreis wird nachträglich angepasst.

Grundlagen des Projektmanagements - Definition - Projekttypen - Fallen und Erfolgsfaktoren im Projektmanagement Projektaufbauorganisation - Projektbeteiligte, ihre Rollen und Verantwortungsbereiche - Gremien: Besetzung, Aufgaben, Kompetenzen und Verantwortung Projektanträge - Priorisierung von Projekten - Genehmigung von Projektanträgen - Auftragsinhalte - Abstimmungsgespräche - Kick-off-Veranstaltungen Methoden des Projektmanagements - Projektstrukturplan - Projektsteuerung und -führung - Projektcontrolling - Berichtswesen - Risiko- und Krisenmanagement - Multiprojektmanagement - Internationales Projektmanagement Projektabschluss - Projektbewertung - Weiterentwicklung von PM-Systemen

Gesamte Beschreibung lesen

Frequently asked questions

Es wurden noch keine FAQ hinterlegt. Falls Sie Fragen haben oder Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie unseren Kundenservice. Wir helfen gerne weiter!

Noch nicht den perfekten Kurs gefunden? Verwandte Themen: Multiprojektmanagement, Krisenmanagement, GPM-IPMA, Projektmanagement und Kurse für Führungskräfte.

Alle Präsenzseminare können zu den genannten Terminen auch als LIVEINAR® (Live-Online-Seminar) mit einem Rabatt von 10 Prozent gebucht werden. Wählen Sie hierzu Ihr gewünschtes Startdatum mit einem beliebigen Veranstaltungsort aus und geben bei der Buchung im Feld "Nachricht" das Stichwort "Online" an - wir kümmern uns um den Rest. Der Buchungspreis wird nachträglich angepasst.

Grundlagen des Projektmanagements - Definition - Projekttypen - Fallen und Erfolgsfaktoren im Projektmanagement Projektaufbauorganisation - Projektbeteiligte, ihre Rollen und Verantwortungsbereiche - Gremien: Besetzung, Aufgaben, Kompetenzen und Verantwortung Projektanträge - Priorisierung von Projekten - Genehmigung von Projektanträgen - Auftragsinhalte - Abstimmungsgespräche - Kick-off-Veranstaltungen Methoden des Projektmanagements - Projektstrukturplan - Projektsteuerung und -führung - Projektcontrolling - Berichtswesen - Risiko- und Krisenmanagement - Multiprojektmanagement - Internationales Projektmanagement Projektabschluss - Projektbewertung - Weiterentwicklung von PM-Systemen

Es wurden noch keine Bewertungen geschrieben.

Schreiben Sie eine Bewertung

Haben Sie Erfahrung mit diesem Seminar? Schreiben Sie jetzt eine Bewertung und helfen Sie Anderen dabei die richtige Weiterbildung zu wählen. Als Dankeschön spenden wir € 1,00 an Stiftung Edukans.

Es wurden noch keine FAQ hinterlegt. Falls Sie Fragen haben oder Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie unseren Kundenservice. Wir helfen gerne weiter!