Key-Account-Management - Teil I
"Sehr gut, gerne wieder! Dozent sehr praxisnah. Organisation sehr gut." - 28.03.2020 10:27
"Sehr gut, gerne wieder! Dozent sehr praxisnah. Organisation sehr gut. " - 28.03.2020 10:27
Startdaten und Startorte
placeBasel 12. Jun 2023 bis 14. Jun 2023 |
placeBerlin 12. Jun 2023 bis 14. Jun 2023 |
placeBremen 12. Jun 2023 bis 14. Jun 2023 |
placeDortmund 12. Jun 2023 bis 14. Jun 2023 |
placeDresden 12. Jun 2023 bis 14. Jun 2023 |
placeDüsseldorf 12. Jun 2023 bis 14. Jun 2023 |
placeErfurt 12. Jun 2023 bis 14. Jun 2023 |
placeEssen 12. Jun 2023 bis 14. Jun 2023 |
placeFeldafing 12. Jun 2023 bis 14. Jun 2023 |
placeFrankfurt 12. Jun 2023 bis 14. Jun 2023 |
placeGenf 12. Jun 2023 bis 14. Jun 2023 |
placeGraz 12. Jun 2023 bis 14. Jun 2023 |
placeHamburg 12. Jun 2023 bis 14. Jun 2023 |
placeHannover 12. Jun 2023 bis 14. Jun 2023 |
placeHeidelberg 12. Jun 2023 bis 14. Jun 2023 |
placeInnsbruck 12. Jun 2023 bis 14. Jun 2023 |
placeKarlsruhe 12. Jun 2023 bis 14. Jun 2023 |
placeKöln 12. Jun 2023 bis 14. Jun 2023 |
placeLeipzig 12. Jun 2023 bis 14. Jun 2023 |
placeMünchen 12. Jun 2023 bis 14. Jun 2023 |
Beschreibung
Alle Präsenzseminare können zu den genannten Terminen auch als LIVEINAR® (Live-Online-Seminar) mit einem Rabatt von 10 Prozent gebucht werden. Wählen Sie hierzu Ihr gewünschtes Startdatum mit einem beliebigen Veranstaltungsort aus und geben bei der Buchung im Feld "Nachricht" das Stichwort "Online" an - wir kümmern uns um den Rest. Der Buchungspreis wird nachträglich angepasst.
Einführung in das Key-Account-Management - Ausgangslage und Entwicklung - Anforderungen an den Key-Account-Manager - Unterschiede zum klassischen Verkauf - Vorteile des Beziehungsmanagements - Anforderungen an den KAM - Voraussetzungen und Schnittstellen Analyse Ihrer Schlüsselkunden - Analyse des Kunden-Portfolios - Erstaquisition und kontinuierliche Betreuung - ABC-Analyse - Portfolio-Analyse - Selektionsprozesse aktiv gestalten - 360-Grad-SWOT-Analyse - Beziehungsdiagramme erstellen - Kundeninterne Meinungs- und Entscheidungsprozesse erkennen und steuern Langfristige Key-Account - Partnerschaft - Customer Relationship Management - Service als Instrument zur Kundenbindung - Stabilitätskrit…
Frequently asked questions
Es wurden noch keine FAQ hinterlegt. Falls Sie Fragen haben oder Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie unseren Kundenservice. Wir helfen gerne weiter!
Alle Präsenzseminare können zu den genannten Terminen auch als LIVEINAR® (Live-Online-Seminar) mit einem Rabatt von 10 Prozent gebucht werden. Wählen Sie hierzu Ihr gewünschtes Startdatum mit einem beliebigen Veranstaltungsort aus und geben bei der Buchung im Feld "Nachricht" das Stichwort "Online" an - wir kümmern uns um den Rest. Der Buchungspreis wird nachträglich angepasst.
Einführung in das Key-Account-Management - Ausgangslage und Entwicklung - Anforderungen an den Key-Account-Manager - Unterschiede zum klassischen Verkauf - Vorteile des Beziehungsmanagements - Anforderungen an den KAM - Voraussetzungen und Schnittstellen Analyse Ihrer Schlüsselkunden - Analyse des Kunden-Portfolios - Erstaquisition und kontinuierliche Betreuung - ABC-Analyse - Portfolio-Analyse - Selektionsprozesse aktiv gestalten - 360-Grad-SWOT-Analyse - Beziehungsdiagramme erstellen - Kundeninterne Meinungs- und Entscheidungsprozesse erkennen und steuern Langfristige Key-Account - Partnerschaft - Customer Relationship Management - Service als Instrument zur Kundenbindung - Stabilitätskriterien für langfristige Kundenbeziehungen Zielsetzung und Aktivitätenplanung - Elemente des strategischen Kundenplans - Struktur des KAM-Plans und Dokumentation - Besuchsplanung und -vorbereitung
"Sehr gut, gerne wieder! Dozent sehr praxisnah. Organisation sehr gut." - 28.03.2020 10:27
"Sehr gut, gerne wieder! Dozent sehr praxisnah. Organisation sehr gut. " - 28.03.2020 10:27
Es wurden noch keine FAQ hinterlegt. Falls Sie Fragen haben oder Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie unseren Kundenservice. Wir helfen gerne weiter!