Innovationsmanagement
Startdaten und Startorte
placeBasel 15. Jun 2023 bis 16. Jun 2023 |
placeBerlin 15. Jun 2023 bis 16. Jun 2023 |
placeBremen 15. Jun 2023 bis 16. Jun 2023 |
placeDortmund 15. Jun 2023 bis 16. Jun 2023 |
placeDresden 15. Jun 2023 bis 16. Jun 2023 |
placeDüsseldorf 15. Jun 2023 bis 16. Jun 2023 |
placeErfurt 15. Jun 2023 bis 16. Jun 2023 |
placeEssen 15. Jun 2023 bis 16. Jun 2023 |
placeFeldafing 15. Jun 2023 bis 16. Jun 2023 |
placeFrankfurt 15. Jun 2023 bis 16. Jun 2023 |
placeGenf 15. Jun 2023 bis 16. Jun 2023 |
placeGraz 15. Jun 2023 bis 16. Jun 2023 |
placeHamburg 15. Jun 2023 bis 16. Jun 2023 |
placeHannover 15. Jun 2023 bis 16. Jun 2023 |
placeHeidelberg 15. Jun 2023 bis 16. Jun 2023 |
placeInnsbruck 15. Jun 2023 bis 16. Jun 2023 |
placeKarlsruhe 15. Jun 2023 bis 16. Jun 2023 |
placeKöln 15. Jun 2023 bis 16. Jun 2023 |
placeLeipzig 15. Jun 2023 bis 16. Jun 2023 |
placeMünchen 15. Jun 2023 bis 16. Jun 2023 |
Beschreibung
Alle Präsenzseminare können zu den genannten Terminen auch als LIVEINAR® (Live-Online-Seminar) mit einem Rabatt von 10 Prozent gebucht werden. Wählen Sie hierzu Ihr gewünschtes Startdatum mit einem beliebigen Veranstaltungsort aus und geben bei der Buchung im Feld "Nachricht" das Stichwort "Online" an - wir kümmern uns um den Rest. Der Buchungspreis wird nachträglich angepasst.
1. Grundlagen Innovationsmanagement - Definition von Innovationen - Innovationsarten - Innovationsmanagement 2. Erfolgsfaktoren im Innovationsmanagement - Informationsstand: Wettbewerb/Kunde/Markt - Unternehmensposition - Innovationsstrategie - Ressourceneinsatz/Aufwand - Innovative Strukturen - Innovationskultur - Dokumentierter Innovationsprozess 3. Systematisches Innovationsmanagement 3.1 Methoden und Werkzeuge - Benchmarking - Bewertung von Ideen - Wissensmanagement - Der Kunde als Innovationstreiber - Die Marktbewertung und der Markteinführungsprozess - Wettbewerbsanalyse - Die internationale Komponente 3.2 Der Innovationsprozess - Den Innovationsprozess als Doppeltrichter verstehen - E…
Frequently asked questions
Es wurden noch keine FAQ hinterlegt. Falls Sie Fragen haben oder Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie unseren Kundenservice. Wir helfen gerne weiter!
Alle Präsenzseminare können zu den genannten Terminen auch als LIVEINAR® (Live-Online-Seminar) mit einem Rabatt von 10 Prozent gebucht werden. Wählen Sie hierzu Ihr gewünschtes Startdatum mit einem beliebigen Veranstaltungsort aus und geben bei der Buchung im Feld "Nachricht" das Stichwort "Online" an - wir kümmern uns um den Rest. Der Buchungspreis wird nachträglich angepasst.
1. Grundlagen Innovationsmanagement - Definition von Innovationen - Innovationsarten - Innovationsmanagement 2. Erfolgsfaktoren im Innovationsmanagement - Informationsstand: Wettbewerb/Kunde/Markt - Unternehmensposition - Innovationsstrategie - Ressourceneinsatz/Aufwand - Innovative Strukturen - Innovationskultur - Dokumentierter Innovationsprozess 3. Systematisches Innovationsmanagement 3.1 Methoden und Werkzeuge - Benchmarking - Bewertung von Ideen - Wissensmanagement - Der Kunde als Innovationstreiber - Die Marktbewertung und der Markteinführungsprozess - Wettbewerbsanalyse - Die internationale Komponente 3.2 Der Innovationsprozess - Den Innovationsprozess als Doppeltrichter verstehen - Einflussgrößen - Beteiligte/Beeinflusser - Das Ziel vor Augen - Der Innovationsverantwortliche 4. Innovationscontrolling - Bewertung der jeweiligen Innovationsschritte - Entscheidungsgrößen - Aufwand/Nutzen/Planung - Kosten-/Investitionsplanung der Innovationen.
Schreiben Sie eine Bewertung
Haben Sie Erfahrung mit diesem Seminar? Schreiben Sie jetzt eine Bewertung und helfen Sie Anderen dabei die richtige Weiterbildung zu wählen. Als Dankeschön spenden wir € 1,00 an Stiftung Edukans.Es wurden noch keine FAQ hinterlegt. Falls Sie Fragen haben oder Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie unseren Kundenservice. Wir helfen gerne weiter!