Arbeitsrecht - Basis

Dauer
Ausführung
Vor Ort, Online
Startdatum und Ort

Arbeitsrecht - Basis

MANAGER INSTITUT GmbH
Logo von MANAGER INSTITUT GmbH
Bewertung: starstarstarstarstar_half 9,3 Bildungsangebote von MANAGER INSTITUT GmbH haben eine durchschnittliche Bewertung von 9,3 (aus 78 Bewertungen)

Suchen Sie weitere Details oder möchten Sie den Kurs gleich buchen? Besuchen Sie direkt die Anbieterseite.

10
Durchschnittliche Bewertung für Arbeitsrecht - Basis
Berechnet aus 1 Bewertung Alle Bewertungen lesenchevron_right
starstarstarstarstar
Brita Schmitz
10
Arbeitsrecht - Basis

"Das Seminar war sehr gut, interessant und individuell. Die kleine Gruppe hat viel Platz für Fragen und Beispiele gelassen. Vielen Dank! Gerne wieder." - 07.01.2020 12:40

"Das Seminar war sehr gut, interessant und individuell. Die kleine Gruppe hat viel Platz für Fragen und Beispiele gelassen. Vielen Dank! Gern… Gesamte Bewertung lesen - 07.01.2020 12:40

Sehr geehrte Frau Schmitz,
vielen herzlichen Dank für Ihr Feedback. Es freut uns sehr zu hören, dass Ihnen der Kurs so gut gefallen hat. Wir freuen uns, Sie auch bei zukünftigen Seminarwünschen wieder betreuen zu dürfen.
Ihr Team vom MANAGER INSTITUT

- 07.01.2020 12:40

Startdaten und Startorte

placeBasel
19. Jun 2023 bis 21. Jun 2023
placeBerlin
19. Jun 2023 bis 21. Jun 2023
placeBremen
19. Jun 2023 bis 21. Jun 2023
placeDortmund
19. Jun 2023 bis 21. Jun 2023
placeDresden
19. Jun 2023 bis 21. Jun 2023
placeDüsseldorf
19. Jun 2023 bis 21. Jun 2023
placeErfurt
19. Jun 2023 bis 21. Jun 2023
placeEssen
19. Jun 2023 bis 21. Jun 2023
placeFeldafing
19. Jun 2023 bis 21. Jun 2023
placeFrankfurt
19. Jun 2023 bis 21. Jun 2023
placeGenf
19. Jun 2023 bis 21. Jun 2023
placeGraz
19. Jun 2023 bis 21. Jun 2023
placeHamburg
19. Jun 2023 bis 21. Jun 2023
placeHannover
19. Jun 2023 bis 21. Jun 2023
placeHeidelberg
19. Jun 2023 bis 21. Jun 2023
placeInnsbruck
19. Jun 2023 bis 21. Jun 2023
placeKarlsruhe
19. Jun 2023 bis 21. Jun 2023
placeKöln
19. Jun 2023 bis 21. Jun 2023
placeLeipzig
19. Jun 2023 bis 21. Jun 2023
placeMünchen
19. Jun 2023 bis 21. Jun 2023

Beschreibung

Alle Präsenzseminare können zu den genannten Terminen auch als LIVEINAR® (Live-Online-Seminar) mit einem Rabatt von 10 Prozent gebucht werden. Wählen Sie hierzu Ihr gewünschtes Startdatum mit einem beliebigen Veranstaltungsort aus und geben bei der Buchung im Feld "Nachricht" das Stichwort "Online" an - wir kümmern uns um den Rest. Der Buchungspreis wird nachträglich angepasst.

Das Arbeitsrecht -Was das Arbeitsrecht regelt -Wer als Arbeitnehmer gilt -Wer als Arbeitgeber gilt -Unterscheidung zwischen individuellem und kollektivem Arbeitsrecht und Arbeitsschutzrecht Wesen des Arbeitsvertrages -Hauptpflichten: Erbringung der Arbeitsleistung, Zahlung des Arbeitsentgelts, Beschäftigung -Abgrenzung zu Werkvertrag, Dienstvertrag, freier Mitarbeiterschaft -Besonderheiten bei Leiharbeit/Arbeitnehmerüberlassung Vorbereitung und Abschluss des Arbeitsvertrages -Zulässige Fragen vor Abschluss des Arbeitsvertrages -Einstellungsverhandlungen -Arbeitsvertrag, Teilzeitvertrag, Einstellung zur Aushilfe -Probearbeitsverhältnisse -Zustandekommen eines Arbeitsvertrages -Formvorschrifte…

Gesamte Beschreibung lesen

Frequently asked questions

Es wurden noch keine FAQ hinterlegt. Falls Sie Fragen haben oder Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie unseren Kundenservice. Wir helfen gerne weiter!

Noch nicht den perfekten Kurs gefunden? Verwandte Themen: Arbeitsrecht, Arbeitszeit, Urlaubsrecht und Aktuelle Rechtsprechung.

Alle Präsenzseminare können zu den genannten Terminen auch als LIVEINAR® (Live-Online-Seminar) mit einem Rabatt von 10 Prozent gebucht werden. Wählen Sie hierzu Ihr gewünschtes Startdatum mit einem beliebigen Veranstaltungsort aus und geben bei der Buchung im Feld "Nachricht" das Stichwort "Online" an - wir kümmern uns um den Rest. Der Buchungspreis wird nachträglich angepasst.

Das Arbeitsrecht -Was das Arbeitsrecht regelt -Wer als Arbeitnehmer gilt -Wer als Arbeitgeber gilt -Unterscheidung zwischen individuellem und kollektivem Arbeitsrecht und Arbeitsschutzrecht Wesen des Arbeitsvertrages -Hauptpflichten: Erbringung der Arbeitsleistung, Zahlung des Arbeitsentgelts, Beschäftigung -Abgrenzung zu Werkvertrag, Dienstvertrag, freier Mitarbeiterschaft -Besonderheiten bei Leiharbeit/Arbeitnehmerüberlassung Vorbereitung und Abschluss des Arbeitsvertrages -Zulässige Fragen vor Abschluss des Arbeitsvertrages -Einstellungsverhandlungen -Arbeitsvertrag, Teilzeitvertrag, Einstellung zur Aushilfe -Probearbeitsverhältnisse -Zustandekommen eines Arbeitsvertrages -Formvorschriften Inhalt des Arbeitsverhältnisses -AGB-Recht und Arbeitsverträge -Ausgestaltung der Hauptpflichten -Nebenpflichten (u.a. Treuepflicht, Verschwiegenheit, Wettbewerbsverbot) -Tätigkeiten, die der Arbeitnehmer schuldet -Beschäftigungsanspruch des Arbeitnehmers -Arbeitstätigkeit und Arbeitsort Arbeitszeit -Dauer der Arbeitszeit -Lage und Verteilung der Arbeitszeit -Überstunden -Schichtarbeit -Flexible Arbeitszeit und Arbeitszeitkonten Arbeitsvergütung -Anspruch auf Arbeitsentgelt -Sonderzahlungen und freiwillige Leistungen des Arbeitgebers -Verspätungen, Überstunden -Allgemeine Regeln für Entgelte ohne Arbeit -Persönliche Arbeitsverhinderung des Arbeitnehmers -Entgeltfortzahlung an Feiertagen -Krankheitsbedingte Arbeitsunfähigkeit -gesetzlicher Mindestlohn Urlaubsrecht -Voraussetzungen für den Urlaubsanspruch -Dauer und Berechnung des Urlaubsanspruchs -Erteilung und Durchsetzung des Anspruchs -Befristung des Urlaubs -Urlaubsgeld Leistungsstörung -Wegfall des Anspruchs auf Zahlung des Arbeitsentgelts -Haftung zwischen Arbeitgeber und Arbeitnehmer: Haftungsprivilegierung -Erteilung und Durchsetzung des Anspruchs -Befristung des Urlaubs -Urlaubsgeld Beendigung von Arbeitsverhältnissen (Grundzüge) -Kündigung: ordentliche/fristgemäße und außerordentliche/fristlose Kündigung -Befristung -Tod des Arbeitnehmers -Aufhebungsvertrag -Sonderfälle: Anfechtung, auflösende Bedingung Kollektives Arbeitsrecht (Grundzüge) -Tarifrecht: Tarifvertrag, Arbeitskampf -Betriebsverfassungsrecht -Mitbestimmung auf Ebene der Unternehmensleitung Arbeitsschutzrecht (Grundzüge) -Struktur und Besonderheiten des Arbeitsschutzrechts -Arbeitszeitrecht -Mutterschutz -Jugendschutz Behandelte Rechtsquellen (Auswahl) -Bürgerliches Gesetzbuch (BGB) -Mindestlohngesetz (MiLoG) -Gewerbeordnung (GewO) -Kündigungsschutzgesetz (KSchG) -Bundesurlaubsgesetz (BurlG) -Arbeitnehmerüberlassungsgesetz (AÜG) -Betriebsverfassungsgesetz (BetrVG) -Arbeitszeitgesetz (ArbZG) -Mutterschutzgesetz (MuSchG) -Jugendarbeitsschutzgesetz (JArbSchG)

10
Durchschnittliche Bewertung für Arbeitsrecht - Basis
Berechnet aus 1 Bewertung
starstarstarstarstar
Brita Schmitz
10
Arbeitsrecht - Basis

"Das Seminar war sehr gut, interessant und individuell. Die kleine Gruppe hat viel Platz für Fragen und Beispiele gelassen. Vielen Dank! Gerne wieder." - 07.01.2020 12:40

"Das Seminar war sehr gut, interessant und individuell. Die kleine Gruppe hat viel Platz für Fragen und Beispiele gelassen. Vielen Dank! Gern… Gesamte Bewertung lesen - 07.01.2020 12:40

Sehr geehrte Frau Schmitz,
vielen herzlichen Dank für Ihr Feedback. Es freut uns sehr zu hören, dass Ihnen der Kurs so gut gefallen hat. Wir freuen uns, Sie auch bei zukünftigen Seminarwünschen wieder betreuen zu dürfen.
Ihr Team vom MANAGER INSTITUT

- 07.01.2020 12:40

Es wurden noch keine FAQ hinterlegt. Falls Sie Fragen haben oder Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie unseren Kundenservice. Wir helfen gerne weiter!