8 Aggressionsbewältigung Weiterbildungen & Kurse
Die Kraft der positiven Aggressionen

Ziel des Seminars ist es, die eigenen Aggressionen besser zu verstehen und die positiven und negativen Auswirkungen bewusst wahrzunehmen. Fachliche Überlegenheit kommt nur dann zur Geltung, wenn sie gepaart ist mit Dynamik, Willensstärke und Überzeugungskraft. Im Seminar werden die positiven Aspekte…
Anti-Ärgertraining

Ziel des Seminars ist es, den Teilnehmern die Fähigkeit zu übermitteln, mit dem eigenen Ärger konstruktiver umzugehen, Stressfaktoren positiv zu nutzen und somit Arbeits- und Lebensqualität zu gewinnen. Auch in stressigen Situationen kann man mit Ärger souverän umgehen und die allgemeine Arbeitsatmo…
Umgang mit schwierigen Menschen

Was sind schwierige Menschen? Wodurch werden Menschen schwierig? Motive, Verhaltensweisen, Taktiken erkennen und verstehen – bei sich selbst und bei anderen Individuelle Typen Erkennen von und Umgang mit unterschiedlichen Typologien Konfliktmanagement: Konflikte konstruktiv lösen Positive Funktionen…
Schlagfertigkeit trainieren - Selbstsicherheit gewinnen

Schlagfertig und Selbstsicher?! …Und Stunden später fällt mir die passende Antwort ein – selbstsicher und schlagfertig im Alltag reagieren. Fehlen Ihnen auch manchmal die richtigen Worte? Schlagfertigkeit lässt sich trainieren.In diesem aktiven Workshop haben Sie Möglichkeit, Ideen für den Umgang mi…
Schlagfertigkeit trainieren - Selbstsicherheit gewinnen

Schlagfertig und Selbstsicher?! …Und Stunden später fällt mir die passende Antwort ein – selbstsicher und schlagfertig im Alltag reagieren. Fehlen Ihnen auch manchmal die richtigen Worte? Schlagfertigkeit lässt sich trainieren.In diesem aktiven Workshop haben Sie Möglichkeit, Ideen für den Umgang mi…
Alter und Trauma

Traumaursachen und Traumafolgen Anforderungen in der Arbeit mit alten und hochaltrigen Menschen zeigen sich in vielen Bereichen immer mehr auch aufgrund traumaspezifischer Aspekte.So sind Mitarbeitende in den Beratungs- und Pflegebe-rufen immer mehr mit den Konsequenzen traumatischer Erfahrungen in …
Alter und Trauma

Traumaursachen und Traumafolgen Anforderungen in der Arbeit mit alten und hochaltrigen Menschen zeigen sich in vielen Bereichen immer mehr auch aufgrund traumaspezifischer Aspekte.So sind Mitarbeitende in den Beratungs- und Pflegebe-rufen immer mehr mit den Konsequenzen traumatischer Erfahrungen in …
Emotionen im Griff

Umgang mit emotionalen Turbulenzen – Emotionen gezielt regulieren Wenn die Wogen hoch schlagen, geht der eine ruhig und gelassen damit um, während ein anderer in der gleichen Situation mit heftiger Wut, Angst und Stress reagiert.Durch solche Emotionen ist man dann kaum in der Lage, authentisch und z…