Social Media Professional (m/w/d)

Dauer

Social Media Professional (m/w/d)

karriere tutor GmbH
Logo von karriere tutor GmbH

Suchen Sie weitere Details oder möchten Sie den Kurs gleich buchen? Besuchen Sie direkt die Anbieterseite.

Startdaten und Startorte

Es gibt keine bekannten Startdaten für dieses Produkt.

karriere tutor GmbH bietet seine Kurse in den folgenden Regionen an: Augsburg, Berlin, Bielefeld, Bochum, Bonn, Braunschweig, Bremen, Chemnitz, Darmstadt, Dortmund, Dresden, Duisburg, Düsseldorf, Erfurt, Essen, Frankfurt am Main, Frankfurt an der Oder, Hamburg, Hannover, Heidelberg, Karlsruhe, Kassel, Kiel, Knittlingen, Köln, Lausitz, Leipzig, Magdeburg, Mannheim, Mecklenburg-Vorpommern, München, Münster, Neubrandenburg, Nürnberg, Paderborn, Potsdam, Regensburg, Rostock, Saarbrücken, Schwerin, Stralsund, Stuttgart, Trier, Ulm, Wiesbaden, Wuppertal, Würzburg

Beschreibung

BERUFLICHE WEITERBILDUNG

Zukunftsweisend - Individuell - Innovativ

Ihre Vorteile bei uns:

  •  Exzellentes Know-how: Herausragendes Expertenwissen aus THEORIE und PRAXIS
  • Flexibilität: Lernen an JEDEM ORT und ZU JEDER ZEIT
  • Sicherheit: Fachliche & organisatorische BEWERTUNG RUND UM DIE UHR
  • International anerkannte ZERTIFIKATE und STARKE BILDUNGSPARTNER
  • Ganzheitliche und persönliche KARRIEREBERATUNG

Social Media Professional (m/w/d)

Diese Weiterbildung vermittelt Teilnehmern, die bislang keine Vorkenntnisse im Online Marketing haben, das entsprechende Know-how, um anschließend als "Social Media Professional" tätig werden zu können. Inhalte der Weiterbildung sind eine Einführung in das strategische und operative Online Marketing. Du lernst strategische Analysemethoden, die wichtigsten Disziplinen des Online Marketings sowie die Entwicklung und Umsetzung einer Online Marketing-Strategie kennen. Den Schwerpunkt der Weiterbildung bildet das strategische Social Media- und Community Management. Du lernst von der Situationsanalyse bis hin zur Entwicklung und Umsetzung einer Social Media Strat…

Gesamte Beschreibung lesen

Frequently asked questions

Es wurden noch keine FAQ hinterlegt. Falls Sie Fragen haben oder Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie unseren Kundenservice. Wir helfen gerne weiter!

BERUFLICHE WEITERBILDUNG

Zukunftsweisend - Individuell - Innovativ

Ihre Vorteile bei uns:

  •  Exzellentes Know-how: Herausragendes Expertenwissen aus THEORIE und PRAXIS
  • Flexibilität: Lernen an JEDEM ORT und ZU JEDER ZEIT
  • Sicherheit: Fachliche & organisatorische BEWERTUNG RUND UM DIE UHR
  • International anerkannte ZERTIFIKATE und STARKE BILDUNGSPARTNER
  • Ganzheitliche und persönliche KARRIEREBERATUNG

Social Media Professional (m/w/d)

Diese Weiterbildung vermittelt Teilnehmern, die bislang keine Vorkenntnisse im Online Marketing haben, das entsprechende Know-how, um anschließend als "Social Media Professional" tätig werden zu können. Inhalte der Weiterbildung sind eine Einführung in das strategische und operative Online Marketing. Du lernst strategische Analysemethoden, die wichtigsten Disziplinen des Online Marketings sowie die Entwicklung und Umsetzung einer Online Marketing-Strategie kennen. Den Schwerpunkt der Weiterbildung bildet das strategische Social Media- und Community Management. Du lernst von der Situationsanalyse bis hin zur Entwicklung und Umsetzung einer Social Media Strategie und der Erfolgsmessung alles, um erfolgreiche Social Media-Kampagnen durchführen zu können. Suchmaschinen betrachten und bewerten Social Media-Content wie Websites und dies kann eine starke und nachhaltige Auswirkung auf die Marke haben. Aus diesem Grund spielen Fachkenntnisse im Suchmaschinenmarketing eine wichtige Rolle für Social Media-Posts und sind deshalb Bestandteil dieser Weiterbildung.

 

Zielgruppe

Mitarbeiter (m/w/d) aus allen Bereichen, die zukünftig im Bereich Social Media Marketing tätig werden möchten.

 

Voraussetzungen

  • Abgeschlossene Berufsausbildung und/oder Studium
  • Grundlagenkenntnisse strategisches Marketingmanagement

Inhalte des Kurses

  • Social Media Marketing
    • Definition Social Media
    • Status Quo - Aktuelle Zahlen und Fakten
    • Paradigmenwechsel in der Kommunikation
    • Revolution in der Werbung
    • Social Media im Online Marketing Mix
    • Rechtliche Rahmenbedingungen
  • Berufsbild des Social Media Managers (m/w/d)
    • Profil und Aufgabenbereich
    • Funktion und Organisation
    • Personal Branding
  • Social Networks
    • Social Networks und Communities
    • Facebook
    • Instagram
    • Twitter
    • YouTube
    • XING
    • LinkedIn
  • Entwicklung einer Social Media-Strategie
    • POST-Framework
    • Inhalt einer Strategie
    • Abläufe bei der Strategieentwicklung
    • Social Media-Audit
    • Zieldefinition und Ressourcenplanung
    • Zielgruppe und Auswahl der richtigen Networks
  • Social Media Content
    • Content-Arten
    • Content-Radar
    • User Generated Content
    • Viraler Content
    • Content Curation
    • Dialoginitiierung mit dem Call to Action
    • Fünf Schritte zur Content-Strategie
    • Limbic Map, Neuromarketing
    • Entwicklung von Personas
    • Storytelling
    • Gewinnspiele
  • Community- und Reputation Management
    • Social Media Organisation
    • Redaktionsplanung
    • Halbwertszeit von Social Posts
    • Optimale Zeit zum Posten und optimale Textlänge
    • Automatisierung/Cross-Postings
    • 12 Regeln für erfolgreiches Community Management
    • Antwortrate und Reaktionszeit
    • Shitstorms, Krisenkommunikation
  • Monitoring und Analytics
    • Social Media Reporting
    • Kennzahlen und KPIs
    • Return on Investment (RoI) in Social Media
    • Wichtige Kennzahlen
    • Social Media Insights
    • Google Alert und Google Trends
  • Social Media Ads
    • Vorbereitung und Gestaltung von Facebook Ads
    • Anzeigen und Kampagnen / Management
    • Facebook-Pixel und Retarget-Marketing
    • Weitere Social Ads (Instagram Ads, XING Ads, LinkedIn Ads, Twitter Ads)
    • Carousel Ads
    • Page Post Ads, Traffic Ads und Lead Ads
  • Einführung in das Online Marketing
    • Geschichte, Entwicklung und Status Quo
    • Marketing Management, Marketing Mix
    • Strategische Situationsanalyse, Marktbetrachtung
    • Online Marketing Strategie
    • Zieldefinition, Zielgruppe/Personas
    • Customer Journey, Touch Points
    • Cross Media Marketing, strategische Ansätze
    • Website und Usability, User Eperience
    • Content Marketing Management, Strategie
    • Suchmaschinenoptimierung (SEO), On Page/Off Page
    • Suchmaschinenwerbung (SEA), Anzeigen und Kampagnen
    • Social Media Marketing und Community Management
    • E-Mail Marketing, Kampagnen
    • Affiliate Marketing, Netzwerke, Abrechnungsmodelle
    • Kennzahlen und KPIs
    • Limbic Map, Neuromarketing
  • Suchmaschinenmarketing (SEM)
    • Einführung, Funktionen einer Suchmaschine
    • Aufbau der Google Suchergebnisseite
    • Snippets
  • Suchmaschinenoptimierung (SEO)
    • Maßnahmen zur SEO Optimierung
    • Beeinflussung (Klickzahlen)
    • Keywordanalyse, Wettbewerbervergleich
    • On Page-Optimierung - technisch, inhaltlich und strukturell
    • SEO Content-Strategie, SEO-Texte, WDF IDF
    • Off Page-Optimierung - Backlinks, Optimierung
    • Analyse, SEO Optimierung, Priorisierung
  • Suchmaschinenwerbung (SEA)
    • Kampagnen, Anzeigen, Anzeigengruppen
    • Google Ads Übersicht
    • Google Keyword Planer und andere Tools
    • Einstellungen und Erweiterungen
    • Suchnetzwerk, Kampagnen und Anzeigen
    • Display Ads Netzwerk, Kampagnen und Anzeigen
    • Allgemeine Einstellungen in Google Ads
    • Auswertungen und Analyse, Optimierung
Es wurden noch keine Bewertungen geschrieben.

Schreiben Sie eine Bewertung

Haben Sie Erfahrung mit diesem Kurs? Schreiben Sie jetzt eine Bewertung und helfen Sie Anderen dabei die richtige Weiterbildung zu wählen. Als Dankeschön spenden wir € 1,00 an Stiftung Edukans.

Es wurden noch keine FAQ hinterlegt. Falls Sie Fragen haben oder Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie unseren Kundenservice. Wir helfen gerne weiter!