VOB-A 2019, VOB-B und C 2016 - Ausschreibung, Vergabe, Durchführung, Abnahme und Abrechnung von Bauvorhaben des Tief- und Kanalbau (mit Neufassungen VOB - Teil C)
Startdaten und Startorte
IWU - Institut für Wirtschaft und Umwelt Magdeburg bietet seine Kurse in den folgenden Regionen an: Magdeburg
Beschreibung
„VOB-A 2019, VOB-B und C 2016 - Ausschreibung, Vergabe, Durchführung, Abnahme und Abrechnung von Bauvorhaben des Tief- und Kanalbau (mit Neufassungen VOB - Teil C)“ lautet der Titel eines Seminars, das am 06. April 2020 in der Umwelthauptstadt Magdeburg stattfindet. Veranstalter ist das Institut für Wirtschaft und Umwelt.
Bei der Abwicklung von Bauvorhaben kommt es immer wieder zu unterschiedlichen Standpunkten zwischen den Vertragsparteien.
Dabei kann es bereits bei der Ausschreibung und Anwendung der Vergabeunterlagen, der Preisbildung, der Bauausführung, der Güteanforderungen bis zur Abnahme und Gewährleistung sowie Abrechnung zu „Reibungspunkten“ kommen.
Das Seminar soll Ihnen an prax…

Frequently asked questions
Es wurden noch keine FAQ hinterlegt. Falls Sie Fragen haben oder Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie unseren Kundenservice. Wir helfen gerne weiter!
„VOB-A 2019, VOB-B und C 2016 - Ausschreibung, Vergabe, Durchführung, Abnahme und Abrechnung von Bauvorhaben des Tief- und Kanalbau (mit Neufassungen VOB - Teil C)“ lautet der Titel eines Seminars, das am 06. April 2020 in der Umwelthauptstadt Magdeburg stattfindet. Veranstalter ist das Institut für Wirtschaft und Umwelt.
Bei der Abwicklung von Bauvorhaben kommt es immer wieder zu unterschiedlichen Standpunkten zwischen den Vertragsparteien.
Dabei kann es bereits bei der Ausschreibung und Anwendung der Vergabeunterlagen, der Preisbildung, der Bauausführung, der Güteanforderungen bis zur Abnahme und Gewährleistung sowie Abrechnung zu „Reibungspunkten“ kommen.
Das Seminar soll Ihnen an praxisbezogenen Beispielen eine Übersicht geben, wie bei Bauvorhaben den Anforderungen der VOB entsprochen werden kann.
Das Seminar wendet sich an Sie als Mitarbeiter der Bauverwaltung, von Verbänden, von Ingenieur-Büros und an Bauunternehmen.
Programm
09.30 Uhr Ausschreibung, Vergabe und Ausführung von Bauleistungen nach VOB 2019/2016 und Vergabehandbuch des Bundes
- Umsetzung VOB 2019/ 2016 und Vergabehandbuch Fassung 2018
- Bekanntmachung, Art und Umfang der Leistung, Leistungsbeschreibung, Ausführungsunterlagen, Vertragsabwicklung
11.00 Uhr Kaffeepause
11.15 Uhr Bauausführung nach VOB Teil B und C
Allgemeine Technische, Vertragsbedingungen und Qualitätsvorgaben
- Leistungsbeschreibung, Nebenleistungen und besondere Leistungen mit Neufassungen VOB-Teil C
- Bodenmechanische Grundlagen und Homogenbereiche, Baugruben und Gräben, Wasserhaltung
- Fachgerechte Verlegung von Kanälen u. Schächte
- Dichtheitsprüfung von Schächten und Freigefällekanälen
12.15 Uhr Mittagspause
13.00 Uhr Aufmaßgestaltung und Qualitätsnachweis durch Fremd- und Eigenüberwachung
Nutzung der „VOB im Bild-Tiefbau“ zur Abrechnung der Leistung
14.45 Uhr Kaffeepause
15.00 Uhr Praxisbeispiele und Rechtsprechung
- Vergabe, Baugrund, Wasserhaltung
- Baugrubensicherung, UVV
- Beispiele aus TV-Befahrung und Neigungsmessung
16.00 Uhr Ende der Veranstaltung
Das IWU ist eine gemeinnützige Einrichtung und macht daher keine
Mehrwertsteuer geltend.
Teilnahmegebühr: 289 € (MwSt.-frei)
Programmablauf, weitere Inhalte und Anmeldung
unter https://iwu-ev.de/pdf/W200406.pdf
Schreiben Sie eine Bewertung
Haben Sie Erfahrung mit diesem Kurs? Schreiben Sie jetzt eine Bewertung und helfen Sie Anderen dabei die richtige Weiterbildung zu wählen. Als Dankeschön spenden wir € 1,00 an Stiftung Edukans.Es wurden noch keine FAQ hinterlegt. Falls Sie Fragen haben oder Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie unseren Kundenservice. Wir helfen gerne weiter!