Fachwirt im Gastgewerbe (IHK)
Beschreibung
Ziel:
Wer in der Hotellerie und Gastronomie nachhaltig erfolgreich sein möchte, der umfassende Kenntnisse aus allen Bereichen der Branche. Kunden suchen beim Gastronomie-Besuch heutzutage Erlebnis, Abwechslung und Qualität. Unverzichtbar ist daher Fachwissen in der Veranstaltungsorganisation, der Systemgastronomie und dem Catering oder Hotel- und Gastronomiemanagement. Diese Weiterbildung bereitet Sie umfassend und zielorientiert auf Führungspositionen im Gastgewerbe vor. Sie haben sich das Know-how angeeignet, den wirtschaftlichen Erfolg eines Unternehmens durch eine ausgeprägte Dienstleistungsorientierung zu sichern.
Inhalte:
Die Weiterbildung Fachwirt im Gastgewerbe (IHK) ist in zwei unter…
Frequently asked questions
Es wurden noch keine FAQ hinterlegt. Falls Sie Fragen haben oder Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie unseren Kundenservice. Wir helfen gerne weiter!
Ziel:
Wer in der Hotellerie und Gastronomie
nachhaltig erfolgreich sein möchte, der umfassende Kenntnisse aus
allen Bereichen der Branche. Kunden suchen beim Gastronomie-Besuch
heutzutage Erlebnis, Abwechslung und Qualität. Unverzichtbar ist
daher Fachwissen in der Veranstaltungsorganisation, der
Systemgastronomie und dem Catering oder Hotel- und
Gastronomiemanagement. Diese Weiterbildung bereitet Sie umfassend
und zielorientiert auf Führungspositionen im Gastgewerbe vor. Sie
haben sich das Know-how angeeignet, den wirtschaftlichen Erfolg
eines Unternehmens durch eine ausgeprägte
Dienstleistungsorientierung zu sichern.
Inhalte:
Die Weiterbildung Fachwirt im
Gastgewerbe (IHK) ist in zwei unterschiedliche Abschnitte
gegliedert. Zunächst erlernen die Teilnehmer unter anderem volks-
und betriebswirtschaftliches Wissen. Anschließend werden ihnen alle
gastronomischen Angebotsformen vermittelt – mit dem Ziel, nach
Abschluss Managementaufgaben im Gastgewerbe übernehmen zu
können.
Art des Studiums:
Bei der Weiterbildung
handelt es sich um einen staatlich geprüften und zugelassenen
Fernunterricht mit 17 Studienheften, 2 Präsenzphasen und 4
Fallstudien, sowie ergänzende Online-Vorlesungen.
Zielgruppe:
Zur Zielgruppe der Weiterbildung gehören Restaurant- und
Hotelfachleute, Fachleute für Systemgastronomie, Mitarbeiter aus
dem Gastgewerbe, Köche sowie Quereinsteiger mit
Branchenerfahrung.
Teilnahmevoraussetzungen:
Für das Fernstudium
benötigen Sie einen Schulabschluss, eine abgeschlossene
Berufsausbildung oder (Fach-) Hochschulreife. Zudem gelten
bestimmte Zulassungsvoraussetzungen der IHK.
Studienbeginn und -dauer:
Die Weiterbildung
Fachwirt im Gastgewerbe (IHK) startet im Februar, April und August
und Oktober und dauert 18 Monate.
Kosten:
Die Studiengebühren betragen
insgesamt 2.952 Euro, zahlbar in 18 monatlichen Raten à 164
Euro.
Unter dem Motto „Bildung, die bewegt“ bietet das IST-Studieninstitut seit mehr als 30 Jahren berufsbegleitende Weiterbildungen in Form des staatlich zugelassenen Fernunterrichts an. Zur Wahl steht eine Vielzahl an beruflichen Qualifikationen aus den Fachbereichen „Fitness“, „Sport & Management“, „Tourismus & Hospitality“, „Gesundheit & Wellness“ sowie „Kommunikation & Wirtschaft“. Die angebotenen Abschlüsse reichen von Trainingslizenzen über IST-Diplome bis zu öffentlich-rechtlichen IHK-Fachwirt-Abschlüssen. Die Studierenden profitieren beim IST von aktuellem und praxisnahem Fachwissen, von anerkannten Abschlüssen, erfahrenen Dozenten aus der Berufspraxis und einer kompetenten und persönlichen Betreuung.
Schreiben Sie eine Bewertung
Haben Sie Erfahrung mit diesem Kurs? Schreiben Sie jetzt eine Bewertung und helfen Sie Anderen dabei die richtige Weiterbildung zu wählen. Als Dankeschön spenden wir € 1,00 an Stiftung Edukans.Es wurden noch keine FAQ hinterlegt. Falls Sie Fragen haben oder Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie unseren Kundenservice. Wir helfen gerne weiter!