Die aktuelle Gefahrstoffverordnung ( GefStoffV ) Gefährdungsbeurteilungen & Betriebsanweisungen

Dauer
Ausführung
Online
Startdatum und Ort

Die aktuelle Gefahrstoffverordnung ( GefStoffV ) Gefährdungsbeurteilungen & Betriebsanweisungen

InTuS Akademie e.K.
Logo von InTuS Akademie e.K.
Bewertung: starstarstarstarstar 9,8 Bildungsangebote von InTuS Akademie e.K. haben eine durchschnittliche Bewertung von 9,8 (aus 15 Bewertungen)

Suchen Sie weitere Details oder möchten Sie den Kurs gleich buchen? Besuchen Sie direkt die Anbieterseite.

Startdaten und Startorte

computer Online: Online Seminar
4. Dez 2025 bis 5. Dez 2025

Beschreibung

 

Die neue Gefahrstoffverordnung (GefStoffV) Gefährdungsbeurteilungen & Betriebsanweisungen

Dieses Kombiseminar vermittelt die derzeit gültige Gefahrstoffverordnung mit über zwanzig Paragraphen und Schutzmaßnahmen. Ausführlich werden alle Neuerungen, insbesondere der Explosionsschutz besprochen. Die Erstellung von praxisnahen Gefährdungsbeurteilungen und Betriebsanweisungen, sowie die richtige Dokumentation stehen im Mittelpunkt des zweiten Seminartages.

Themenschwerpunkte

  • Die aktuelle Gefahrstoffverordnung
  • Gefahrstoffinformationen
  • Explosionsschutz
  • Haftung und Recht
  • Erstellung von Gefährdungsbeurteilungen
  • Die richtige Betriebsanweisung
  • Schutzmaßnahmen nach der neuen TRGS 500
  • Lage…

Gesamte Beschreibung lesen

Frequently asked questions

Es wurden noch keine FAQ hinterlegt. Falls Sie Fragen haben oder Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie unseren Kundenservice. Wir helfen gerne weiter!

Noch nicht den perfekten Kurs gefunden? Verwandte Themen: Explosionsschutz / ATEX, Webinar, Maintenance Engineering, Produktion / Herstellung und Gefährdungsbeurteilung.

 

Die neue Gefahrstoffverordnung (GefStoffV) Gefährdungsbeurteilungen & Betriebsanweisungen

Dieses Kombiseminar vermittelt die derzeit gültige Gefahrstoffverordnung mit über zwanzig Paragraphen und Schutzmaßnahmen. Ausführlich werden alle Neuerungen, insbesondere der Explosionsschutz besprochen. Die Erstellung von praxisnahen Gefährdungsbeurteilungen und Betriebsanweisungen, sowie die richtige Dokumentation stehen im Mittelpunkt des zweiten Seminartages.

Themenschwerpunkte

  • Die aktuelle Gefahrstoffverordnung
  • Gefahrstoffinformationen
  • Explosionsschutz
  • Haftung und Recht
  • Erstellung von Gefährdungsbeurteilungen
  • Die richtige Betriebsanweisung
  • Schutzmaßnahmen nach der neuen TRGS 500
  • Lagerung von Gefahrstoffen - Neue TRGS 510

Inhalte

Tag 1

1. Gesetzliche Grundlagen

  • EU-Recht
  • Deutsches Recht
  • GHS
  • REACH
  • EG CLP Verordnung

2. Gefahrstoffinformationen

  • Übersicht Gefährlichkeitsmerkmale
  • Informationen aus den Sicherheitsdatenblättern
  • Kennzeichnung von Gefahrstoffen
  • Explosionsschutz

 3. Gefährdungsbeurteilungen

  • Der "rote Faden" für die Gefährdungsbeurteilung
  • Sinnvolle Betrachtungen für die Gefährdungsbeurteilung
  • Pflichten des Arbeitsgebers / Vorgesetzten / Mitarbeiters

 4. Schutzmaßnahmen und Unterweisungen

  • Sinnvolle und Reihenfolge der Schutzmaßnahmen
  • Schutzmaßnahmen nach der neuen TRGS 500
  • Lagerung von Gefahrstoffen Neue TRGS 510
  • Gestaltung einer Betriebsanweisung BAW
  • Umfang und Durchführung einer Mitarbeiterunterweisung

5. Verantwortung und Haftung

  • Verantwortlichkeiten im Betrieb
  • Delegation von Pflichten & Verantwortlichkeiten
  • Haftung im Schadensfall

Tag 2

1. Erstellung von Gefährdungsbeurteilungen

  • Anhand von konkreten Beispielen aus der Praxis der Teilnehmer werden strukturierte und anwendbare Gefährdungsbeurteilungen erstellt

 2. Erstellung von Betriebsanweisungen

  • Aus den erstellten Gefährdungsbeurteilungen werden konkrete und praxisnahe Betriebsanweisungen abgeleitet.

3. Dokumentation

  • Anwendbare Beispiele aus der Praxis
Es wurden noch keine Bewertungen geschrieben.

Schreiben Sie eine Bewertung

Haben Sie Erfahrung mit diesem Seminar? Schreiben Sie jetzt eine Bewertung und helfen Sie Anderen dabei die richtige Weiterbildung zu wählen. Als Dankeschön spenden wir € 1,00 an Stiftung Edukans.

Es wurden noch keine FAQ hinterlegt. Falls Sie Fragen haben oder Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie unseren Kundenservice. Wir helfen gerne weiter!