SAP Berechtigungskonzept
"Gut war: Der Trainer mit seinem Wissen, Methodik und Didaktik war sehr gut.
Nicht Gut war: wenig Aufgaben und die Zeit dafür zu lösen, damit man auch Praxiserfahrung bekommt und sammelt.
Aber im allgemein war der Kurs sehr gut. Ich werde es weiter empfehlen.
" - 28.04.2022 09:34
"Gut war: Der Trainer mit seinem Wissen, Methodik und Didaktik war sehr gut. Nicht Gut war: wenig Aufgaben und die Zeit dafür zu lösen, da… Gesamte Bewertung lesen - 28.04.2022 09:34
Startdaten und Startorte
placeonline Training 20. Jul 2023 bis 21. Jul 2023Details ansehen event 20. Juli 2023, 10:00-17:00, online Training, Seminar 6917 |
placeHamburg 14. Sep 2023 bis 15. Sep 2023Details ansehen event 14. September 2023, 10:00-17:00, Hamburg, Seminar 6917 |
placeonline Training 14. Sep 2023 bis 15. Sep 2023Details ansehen event 14. September 2023, 10:00-17:00, online Training, Seminar 6917 |
placeonline Training 9. Nov 2023 bis 10. Nov 2023Details ansehen event 9. November 2023, 10:00-17:00, online Training, Seminar 6917 |
Beschreibung
SAP Berechtigungswesen:
- Benutzerstammsatz
- Kennwortregeln
- Sonderbenutzer
- Benutzerverwaltung
- Rollen, Profile und Berechtigungen
- Berechtigungsobjekte
- Zugangskontrolle
Berechtigungsorganisation:
- Super-User
- Verwaltung von Benutzern, Rollen, Profilen, Berechtigungen und Berechtigungsobjekten
Unterstützende Funktionen:
- Informationssystem
- Vordefinierte Rollen, Profile und Berechtigungen
- Änderungshistorie
- Analyse
Customizing:
- Neue Profil-Parameter des Security Audit Logs
Profilgenerator:
- Rollen erstellen
- Benutzerrollen pflegen
- Berechtigungsprofile generieren und zuordnen
- Sammelrollen
- Installation und Upgrade
Analyse- und Monitoring-Funktionen:
- Transaktionen, Reports und Tabellen …
Frequently asked questions
Es wurden noch keine FAQ hinterlegt. Falls Sie Fragen haben oder Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie unseren Kundenservice. Wir helfen gerne weiter!
SAP Berechtigungswesen:
- Benutzerstammsatz
- Kennwortregeln
- Sonderbenutzer
- Benutzerverwaltung
- Rollen, Profile und Berechtigungen
- Berechtigungsobjekte
- Zugangskontrolle
Berechtigungsorganisation:
- Super-User
- Verwaltung von Benutzern, Rollen, Profilen, Berechtigungen und Berechtigungsobjekten
Unterstützende Funktionen:
- Informationssystem
- Vordefinierte Rollen, Profile und Berechtigungen
- Änderungshistorie
- Analyse
Customizing:
- Neue Profil-Parameter des Security Audit Logs
Profilgenerator:
- Rollen erstellen
- Benutzerrollen pflegen
- Berechtigungsprofile generieren und zuordnen
- Sammelrollen
- Installation und Upgrade
Analyse- und Monitoring-Funktionen:
- Transaktionen, Reports und Tabellen zur Berechtigungsanalyse
- Transaktionen zum Monitoring
- Transaktionen zum Tracen
- Diskussionsvorschlag: Prüfungen zur Freigabe
- SAP systemübergreifende Berechtigungsprüfung
Überblick Zentrale Benutzerverwaltung:
- Berechtigungsverwaltung organisieren
- Zentrale Benutzerverwaltung
- Überblick Identity Management
Zusammenfassung und Ausblick:
- Mit umfangreichen Literaturhinweisen.
"Gut war: Der Trainer mit seinem Wissen, Methodik und Didaktik war sehr gut.
Nicht Gut war: wenig Aufgaben und die Zeit dafür zu lösen, damit man auch Praxiserfahrung bekommt und sammelt.
Aber im allgemein war der Kurs sehr gut. Ich werde es weiter empfehlen.
" - 28.04.2022 09:34
"Gut war: Der Trainer mit seinem Wissen, Methodik und Didaktik war sehr gut. Nicht Gut war: wenig Aufgaben und die Zeit dafür zu lösen, da… Gesamte Bewertung lesen - 28.04.2022 09:34
Es wurden noch keine FAQ hinterlegt. Falls Sie Fragen haben oder Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie unseren Kundenservice. Wir helfen gerne weiter!