Datenschutz im Gesundheitswesen
"* Der Trainer ist sehr individuell auf unsere Fragen eingegangen." - 17.01.0012 00:00
"* Der Trainer ist sehr individuell auf unsere Fragen eingegangen. " - 17.01.0012 00:00
Startdaten und Startorte
placeBerlin - Charlottenburg 16. Jun 2025 bis 17. Jun 2025check_circle Garantierte Durchführung |
placeFrankfurt am Main - Winx Tower 24. Jun 2025 bis 25. Jun 2025check_circle Garantierte Durchführung |
placeBerlin - Charlottenburg 1. Jul 2025 bis 2. Jul 2025check_circle Garantierte Durchführung |
placePotsdam - Babelsberg 10. Jul 2025 bis 11. Jul 2025check_circle Garantierte Durchführung |
placeMünchen - Theresienhof 22. Jul 2025 bis 23. Jul 2025check_circle Garantierte Durchführung |
placeDüsseldorf - Heinrich Heine 24. Jul 2025 bis 25. Jul 2025check_circle Garantierte Durchführung |
placeHamburg - Alter Wall 28. Jul 2025 bis 29. Jul 2025check_circle Garantierte Durchführung |
placeBerlin - Charlottenburg 4. Aug 2025 bis 5. Aug 2025check_circle Garantierte Durchführung |
placeStuttgart - Kronprinzenpalais 11. Aug 2025 bis 12. Aug 2025check_circle Garantierte Durchführung |
placeHannover - Alter Flughafen 18. Aug 2025 bis 19. Aug 2025check_circle Garantierte Durchführung |
placeNürnberg - Airport 21. Aug 2025 bis 22. Aug 2025check_circle Garantierte Durchführung |
placeFrankfurt am Main - Winx Tower 25. Aug 2025 bis 26. Aug 2025check_circle Garantierte Durchführung |
placeLeipzig - Listhaus 28. Aug 2025 bis 29. Aug 2025check_circle Garantierte Durchführung |
placeHamburg - Alter Wall 4. Sep 2025 bis 5. Sep 2025check_circle Garantierte Durchführung |
placeBerlin - Charlottenburg 8. Sep 2025 bis 9. Sep 2025check_circle Garantierte Durchführung |
placePotsdam - Babelsberg 18. Sep 2025 bis 19. Sep 2025check_circle Garantierte Durchführung |
placeMünchen - Theresienhof 22. Sep 2025 bis 23. Sep 2025check_circle Garantierte Durchführung |
placeDüsseldorf - KÖ-Quartier 29. Sep 2025 bis 30. Sep 2025check_circle Garantierte Durchführung |
placeHannover - Alter Flughafen 1. Okt 2025 bis 2. Okt 2025check_circle Garantierte Durchführung |
placeNürnberg - Airport 6. Okt 2025 bis 7. Okt 2025check_circle Garantierte Durchführung |
Beschreibung
Datenschutz spielt gerade im Gesundheitswesen eine herausragende Rolle. Das Vertrauen der Patient:innen in dem verantwortungsvollen Umgang mit ihren Daten ist unabdingbare Grundlage für das notwendige Vertrauensverhältnis. Dies betrifft behandelnde Ärzt:innen ebenso wie das Pflegepersonal, Sozialarbeiter:innen, das Krankenhaus und die Krankenkasse. Eine Nichtbeachtung der Verschwiegenheitspflicht in Bezug auf Daten von Patient:innen kann gerade in der Gesundheitsbranche weitreichende rechtliche Konsequenzen haben.
In diesem Seminar erlernen Sie den richtigen Umgang mit sensiblen Patient:innendaten, die Risiken bei der Weitergabe an Dritte, Speicherfristen der Daten bis hin zu Sanktionsmöglic…
Frequently asked questions
Es wurden noch keine FAQ hinterlegt. Falls Sie Fragen haben oder Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie unseren Kundenservice. Wir helfen gerne weiter!
Datenschutz spielt gerade im Gesundheitswesen eine herausragende Rolle. Das Vertrauen der Patient:innen in dem verantwortungsvollen Umgang mit ihren Daten ist unabdingbare Grundlage für das notwendige Vertrauensverhältnis. Dies betrifft behandelnde Ärzt:innen ebenso wie das Pflegepersonal, Sozialarbeiter:innen, das Krankenhaus und die Krankenkasse. Eine Nichtbeachtung der Verschwiegenheitspflicht in Bezug auf Daten von Patient:innen kann gerade in der Gesundheitsbranche weitreichende rechtliche Konsequenzen haben.
In diesem Seminar erlernen Sie den richtigen Umgang mit sensiblen Patient:innendaten, die Risiken bei der Weitergabe an Dritte, Speicherfristen der Daten bis hin zu Sanktionsmöglichkeiten bei Datenschutzverstößen.
- Einführung in die Datenschutzrechtsordnung
- Gesetzliche Grundlagen
- Die geltenden Datenschutzschutzbestimmungen
- Besonderheiten der neuen EU-Datenschutzgrundverordnung
- Neuerungen durch das BDSG-neu
- Datenschutz und spezielles Berufsgeheimnis
- Auskunftsrechte der Patienten in der Praxis
- Datenverarbeitung, Datenerhebung, Datenspeicherung, Datenveränderung zum Zwecke der Behandlung
- Übermittlung und Offenbarung von Patient:innendaten an Polizei, Staatsanwaltschaft und andere staatliche Stellen
- Weitergabe von Patientendaten innerhalb der Einrichtung
- Verarbeitung der Daten zu Forschungszwecken
- Anforderungen an Archivierung- und Löschfristen
- Rechtmäßiger Umgang mit Patient:innenakten
- Elektronische Patient:innenakte
- VIP-Konzept: Die Behandlung von Mitarbeiter:innen als Patient:innen
- Die Gesundheitskarte und der Zugriff der Patientendaten hierüber
- Internetauftritt gestalten (Impressum, Datenschutzhinweis, Newsletter, Online-Terminvergabe)
- Datenschutz und Videoüberwachung
- Übersicht zu Regelungen des BDSG-neu
- Videoüberwachung in öffentlich und nicht öffentlich zugänglichen Räumen
- Medizinisches Monitoring
- Videoüberwachung am Arbeitsplatz
- Einsicht in die Patient:innenakte
- Zusammenarbeit mit Kooperationspartner:innen
- Auftragsverarbeitung und Fernwartung von IT- und TK-Dienstleister:innen
- Rechtliche Konsequenzen bei Nichteinhaltung des Datenschutzes
- Aktuelle Rechtsprechung
Geschäftsführer:innen, Personalleiter:innen, Abteilungsleiter:innen, Datenschutzbeauftragte, Qualitätsmanager:innen
Das Seminar ist als Aufbauseminar konzipiert und setzt grundlegende Kenntnisse des Datenschutzes voraus (z. B. aus unserem Seminar Datenschutz – Grundlagen inklusive DSGVO und BDSG-neu).
"* Der Trainer ist sehr individuell auf unsere Fragen eingegangen." - 17.01.0012 00:00
"* Der Trainer ist sehr individuell auf unsere Fragen eingegangen. " - 17.01.0012 00:00
Es wurden noch keine FAQ hinterlegt. Falls Sie Fragen haben oder Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie unseren Kundenservice. Wir helfen gerne weiter!