thumb_up

Kostenlose Informationsanfrage

Vergleichen Sie Kurse mit Ihren Kollegen – Sie bekommen sofort Zugang zu einer PDF-Broschüre.

46 Probenahme Weiterbildungen & Kurse

check_box_outline_blank

Rückkühlwerke - Sicherstellung des hygienegerechten Betriebs von Verdunstungskühlanlagen Nach der VDI-MT 2047 Blatt 4

Logo von TÜV NORD Akademie GmbH & Co. KG
placeMittwoch 31. Januar 2024 in TÜV NORD Akademie GmbH & Co. KG Geschäftsstelle Frankfurt, 60598, Frankfurt am Main, Darmstädter Landstr. 116 und 11 andere Termine

Die Schulungsteilnehmer müssen der Schulung in Wort und Schrift folgen können. Der Unternehmer oder sonstige Inhaber der Verdunstungskühlan…

check_box_outline_blank

Probenahme fester Abfälle auf der Basis der LAGA Richtlinie PN 98 und DIN 19698-1

Logo von Umweltinstitut Offenbach GmbH
computerOnline: Freitag 8. Dezember 2023 und 6 weitere Termine
placeVor Ort: Montag 26. Februar 2024 in Offenbach und 8 weitere Termine

Eintägiger Sachkundelehrgang mit Praxisteil und Prüfung Beschreibung In Anhang 4 der Deponieverordnung ist festgehalten, dass alle 5 Jahre …

check_box_outline_blank

Probenahme fester Abfälle und Ersatzbaustoffe

Logo von Haus der Technik e. V.
placeDienstag 14. Mai 2024 in Essen und 1 anderer Termin

Die Deponieverordnung und die am 01.08.2023 neu in Kraft tretende Ersatzbaustoffverordnung fordern, dass Probenahmen von festen Abfällen un…

check_box_outline_blank

Zur Prüfung Befähigte Person von Gaswarneinrichtungen und Gaswarngeräten

Logo von Haus der Technik e. V.
placeMontag 26. Februar 2024 in Essen und 2 andere Termine

Das Seminar vermittelt Anleitungen für die Erstinbetriebnahme, den Einsatz, die Wartung und die regelmäßige Prüfung von elektrisch betriebe…

check_box_outline_blank

Sieben und Siebmaschinen

Logo von Haus der Technik e. V.
placeMittwoch 17. April 2024 in Essen und 1 anderer Termin

Nach der Vorstellung der Grundbegriffe des Klassierens erfahren Sie physikalische Grundlagen des Siebens und Kriterien zur Spezifikation de…

check_box_outline_blank

DIN EN ISO/IEC 17025:2018 - Labormanagement Anforderungen an Prüf- und Kalibrierverfahren erfüllen

Logo von TÜV NORD Akademie GmbH & Co. KG
placeMontag 5. Februar 2024 in TÜV NORD Akademie GmbH & Co. KG Geschäftsstelle Frankfurt, 60598, Frankfurt am Main, Darmstädter Landstr. 116 und 10 andere Termine

Zum Besuch der Veranstaltung sind keine Voraussetzungen notwendig#Grundlagen I - Typische Aufgaben in Prüf- und Kalibrierlaboratorien, die …

check_box_outline_blank

LAGA PN 98 - Lehrgang zur Probenahme Probenahme fester Abfälle nach LAGA PN 98

Logo von TÜV NORD Akademie GmbH & Co. KG
placeMittwoch 31. Januar 2024 in TÜV NORD Akademie GmbH & Co. KG Geschäftsstelle Osnabrücker Land, 49143, Bissendorf (OS), Gewerbepark 18 und 8 andere Termine

Zum Besuch der Veranstaltung sind keine Voraussetzungen notwendig.#Anforderungen / Rechtliche Grundlagen / Normenübersicht Homogene / Heter…

check_box_outline_blank

WHG-Fachkurs: Abwasseranlagen als Auffangvorrichtungen- TRwS 787 Arbeiten an Abscheideranlagen - EN 858/DIN 1999-100

Logo von TÜV NORD Akademie GmbH & Co. KG
placeFreitag 2. Februar 2024 in TÜV NORD Akademie GmbH & Co. KG Geschäftsstelle Köln, 50679, Köln, Brügelmannstr. 5 und 8 andere Termine

Betrieblich verantwortliche Personen von Fachbetrieben müssen die erfolgreiche Teilnahme am "WHG-Grundkurs" nachweisen. Für alle anderen In…

check_box_outline_blank

Seminar: Einstieg in die Ersatzbaustoffverordnung (EBV) Umweltschutz durch erhöhte Recyclingquoten - wie werden mineralische Abfälle ab dem…

Logo von TÜV NORD Akademie GmbH & Co. KG
placeDienstag 30. Januar 2024 in TÜV NORD Akademie GmbH & Co. KG Geschäftsstelle Osnabrücker Land, 49143, Bissendorf (OS), Gewerbepark 18 und 5 andere Termine

- keine#- Die Geschichte der Ersatzbaustoffverordnung (EBV) - Novellierung der EBV (Entscheidung des Bundestages vom 11.05.2023) - Ziele de…

check_box_outline_blank

Hygiene in Trinkwasserinstallationen - Qualifizierungsnachweis in Anlehnung an VDI 6023:2022 Blatt 1 und VDI-MT 6023:2022 Blatt 4 - Kategor…

Logo von Tüv Saarland Bildung + Consulting Gmbh
placeDienstag 17. September 2024 in 55130 Mainz

INHALT: Übersicht über den rechtlichen Rahmen des Gebiets Trinkwasserhygiene EG-Trinkwasser-Richtlinie Infektionsschutzgesetz IfSG AVBWasse…

check_box_outline_blank

Fachkunde nach VDI/DVGW 6023 Kategorie A Hygiene in Trinkwasserinstallationen Planung, Errichtung, Betrieb und Instandhaltung von Trinkwass…

Logo von Tüv Saarland Bildung + Consulting Gmbh

INHALT: Hygienerelevante Grundlagen im Zusammenhang mit der Bedeutung und Notwendigkeit der Hygiene bei der Planung, der Errichtung, dem Be…

check_box_outline_blank

Sicherer und hygienegerechter Betrieb von Verdunstungskühlanlagen nach VDI 2047 Blatt 2 Fachkunde nach VDI-MT 2047 Blatt 4

Logo von Tüv Saarland Bildung + Consulting Gmbh
placeMontag 11. März 2024 in 80339 München und 6 andere Termine

INHALT: Einführung in die VDI 2047 Blatt 2 Aufbau und Funktionsprinzip von Verdunstungskühlanlagen Relevante hygienische Grundlagen im Zusa…

check_box_outline_blank

Hygiene in Trinkwasserinstallationen Qualifizierungsnachweis in Anlehnung an VDI 6023:2022 Blatt 1 und VDI-MT 6023:2022 Blatt 4 Kategorie FM

Logo von Tüv Saarland Bildung + Consulting Gmbh

INHALT: Rechtlicher Rahmen des Gebiets Trinkwasserhygiene (1 UE) IfSG, AVBWasserV, TrinkwV UBA-Empfehlungen und -Bewertungsgrundlagen Einsc…

check_box_outline_blank

Trinkwasserverordnung (TrinkwV) - Umgang mit mikrobiologischen Problemen in Immobilien Legionellen, Psudomaden - Probenahme - Gefährdungsan…

Logo von Tüv Saarland Bildung + Consulting Gmbh

INHALT: Überschreitung des technischen Maßnahmenwerts für Legionellen, Teil I - Rechtlicher Rahmen Juristische Bewertung zum Thema - aus hy…

check_box_outline_blank

Hygiene in Trinkwasserinstallationen Qualifizierungsnachweis nach VDI-MT 6023:2022 Blatt 4 Kat. FM

Logo von Tüv Saarland Bildung + Consulting Gmbh

INHALT: Rechtlicher Rahmen des Gebiets Trinkwasserhygiene (1 UE) IfSG, AVBWasserV, TrinkwV UBA-Empfehlungen und -Bewertungsgrundlagen Einsc…