Abrechnungsmanager/in (IHK) - Arztpraxis / MVZ - IHK-Zertifikatslehrgang in Köln

Dauer
Ausführung
Vor Ort
Startdatum und Ort

Abrechnungsmanager/in (IHK) - Arztpraxis / MVZ - IHK-Zertifikatslehrgang in Köln

Frielingsdorf Consult GmbH
Logo von Frielingsdorf Consult GmbH

Suchen Sie weitere Details oder möchten Sie den Kurs gleich buchen? Besuchen Sie direkt die Anbieterseite.

Startdaten und Startorte

placeKöln
1. Sep 2025 bis 5. Sep 2025
Details ansehen
event 12. September 2025, 00:00-00:00, online, IHK-Prüfung

Beschreibung

Management von Kassen- und Privatabrechnung – werden Sie Abrechnungsexperte (m/w/d)!

Einwöchige in Kooperation mit der IHK zu Köln angebotene Weiterbildung „Abrechnungsmanager/in (IHK) – Arztpraxis / MVZ“ mit IHK-Zertifikat der Frielingsdorf Akademie für Ärzte/Ärztinnen, Praxismanager/innen, MFA und andere Berufsgruppen, die mit der Abrechnung in Arztpraxen/MVZ zu tun haben und/oder betraut sind.

Die vollumfängliche und korrekte Abrechnung

Die Abrechnung in der Arztpraxis und im MVZ ist mit vielen Fallstricken gespickt. Einerseits gibt es viele Unsicherheiten in rechtlicher Hinsicht, andererseits viele Besonderheiten was man wie zusammen abrechnen darf und was nicht. Ein wirksames Abrechn…

Gesamte Beschreibung lesen

Frequently asked questions

Es wurden noch keine FAQ hinterlegt. Falls Sie Fragen haben oder Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie unseren Kundenservice. Wir helfen gerne weiter!

Noch nicht den perfekten Kurs gefunden? Verwandte Themen: Sachkundeprüfung, Geldwäsche, Gefahrgut & Gefahrstoffe, Steuern und Versicherungen.

Management von Kassen- und Privatabrechnung – werden Sie Abrechnungsexperte (m/w/d)!

Einwöchige in Kooperation mit der IHK zu Köln angebotene Weiterbildung „Abrechnungsmanager/in (IHK) – Arztpraxis / MVZ“ mit IHK-Zertifikat der Frielingsdorf Akademie für Ärzte/Ärztinnen, Praxismanager/innen, MFA und andere Berufsgruppen, die mit der Abrechnung in Arztpraxen/MVZ zu tun haben und/oder betraut sind.

Die vollumfängliche und korrekte Abrechnung

Die Abrechnung in der Arztpraxis und im MVZ ist mit vielen Fallstricken gespickt. Einerseits gibt es viele Unsicherheiten in rechtlicher Hinsicht, andererseits viele Besonderheiten was man wie zusammen abrechnen darf und was nicht. Ein wirksames Abrechnungsmanagement ist daher unumgänglich.

Durch unseren Zertifikatslehrgang zur Abrechnungsmanagerin / zum Abrechnungsmanager erhalten Sie wertvolle Tipps, wie Sie sich im EBM, in der GOÄ und BG-GOÄ zurechtfinden und wie Sie Selbstzahlerleistungen korrekt abrechnen.

Qualifikation – Ihr Titel
Der Zertifikatslehrgang berechtigt nach erfolgreich abgeschlossener Prüfung (lehrgangsinterner Test) dazu, den Titel „Abrechnungsmanager/in (IHK)“ zu führen.

Zielgruppe
Die Weiterbildung mit IHK-Zertifikat richtet sich an Ärzte/Ärztinnen, Praxismanager/innen, MFA und andere Berufsgruppen, die mit der Abrechnung in Arztpraxen/MVZ zu tun haben und/oder betraut sind. Dabei ist der Zertifikatslehrgang für alle Fachgruppen geeignet, jedoch gehen wir beispielhaft an folgenden Fachgruppen vor: Augenheilkunde, Chirurgie, Gynäkologie, Hausarzt (klassisch), Innere Medizin (Gastroenterologie, Kardiologie, Hämatologie/Onkologie) sowie Orthopädie (und Unfallchirurgie).

Weitere Informationen zu den einzelnen Programmpunkten und Anmeldemodalitäten erhalten Sie unter der Rufnummer 0221-139836-63 oder per Mail unter koenig@frielingsdorf.de

Die Frielingsdorf Akademie – Ihre Abkürzung zum Erfolg!

Frielingsdorf Consult GmbH

Die unabhängigen Unternehmen Frielingsdorf Consult GmbH (Beratung ambulanter medizinischer Einrichtungen) und Frielingsdorf und Partner (Praxisbewertung) aus Köln unterstützen seit den 1980er-Jahren bundesweit niedergelassene Ärzte aller Fachrichtungen. Wir beschäftigen heute rund 20 Mitarbeiter (darunter öffentlich bestellte und vereidigte Sachverständige, Diplom-Kaufleute und Mitarbeiter mit medizinischem Hintergrund) und sind Mitglied nationaler und internationaler Expertenkommissionen. Bei unserer Beratungstätigkeit können wir auf ein Netzwerk aus etablierten und kompetenten Steuerberatern und Rechtsanwälten in ganz Deutschland zurückgreifen.

Zu ärztlichen Berufsverbänden pflegen wir enge Kontakte und verfügen über gute Beziehungen zu den Vorsitzenden dieser Berufsverbände. Neben der Betreuung der Verbandsmitglieder im betriebswirtschaftlichen Bereich unterstützen wir ärztliche Berufsverbände und ärztliche Netzwerke bei der praktischen und politischen Arbeit, z.B. durch die Organisation einer Geschäftsstelle, die Durchführung von ökonomischen Studien, die Entwicklung von Praxis-Konzepten oder durch Mitgliederbefragungen.

Daneben existieren strategische Allianzen mit Pharmaunternehmen, Banken, Beratungsunternehmen für stationäre Einrichtungen, Bauträgern, Praxiseinrichtern und Geräteherstellern. Ferner verfügen wir über langjährig gewachsene persönliche Kontakte zu Entscheidungsträgern von verschiedenen Krankenkassen und den Kassenärztlichen Vereinigungen. Diese guten Kontakte sowie unsere stets aktuellen Informationen über die Entwicklungen der nächsten Jahre ermöglichen uns die gezielte Vorbereitung der von uns betreuten Ärztegruppen und Praxisnetze auf die Zukunft. Bundesweit planen und organisieren wir gemeinsam mit Ärzten Praxisnetze in unterschiedlicher Größe und Ausrichtung. Wir haben zudem umfangreiche Projekt-Erfahrung bei Planung, Errichtung und Betrieb von Gesundheitszentren und Ärztehäusern in unterschiedlichen Größenordnungen.

Aufgrund unserer langjährigen Branchenerfahrung aus der Analyse und Beratung von mehreren tausend Praxen ist es uns möglich, unsere Kunden in allen betriebswirtschaftlichen Fragen zum Thema „ambulante medizinische Versorgung“ kompetent und individuell zu beraten. Wichtige Themen-Felder, die wir gemeinsam und im Interesse unserer Kunden bearbeiten, sind z.B.:

Praxis-Strategie / Zukunftssicherung, Praxismanagement, Verbesserung der Rentabilität, Kooperationsgründung und -erweiterung, Aufbau und Betreuung von Gesundheitszentren / Ärztehäusern, Aufbau und Betreuung von Ärztenetzen, Praxisbewertungen.

In vielen Regionen Deutschlands betreuen wir niedergelassene Ärzte, Gesundheitszentren und Ärztenetze zu diesen Themen kontinuierlich oder im Rahmen von Projekten. Praxisbewertungen bei Praxisabgabe, Kooperationsgründung oder Ehescheidungen werden über unser Schwesterunternehmen
Frielingsdorf und Partner erstellt.

Wir verstehen uns als spezialisierter und praxisnaher Know-how-Lieferant und sind auf diesem Gebiet bundesweit in der Spitzengruppe. Außer an unsere Kunden direkt, geben wir unser Praxiswissen und unsere Konzepte auch in Form von Seminaren und Weiterbildungen sowie Vorträgen, Fachbüchern und Publikationen in Fachzeitschriften oder in unserem eigenen Ärzte-Newsletter weiter, so dass wir im Markt regelmäßig bundesweit präsent sind. Dies wird unterstützt durch medienwirksame Projekte.

Darüber hinaus bietet unsere eigene Akademie in Kooperation mit der IHK zu Köln hochspezialisierte Zertifikatslehrgänge für Ärzte, MFA und andere Akteure im Gesundheitswesen an.

Es wurden noch keine Bewertungen geschrieben.

    Schreiben Sie eine Bewertung

    Haben Sie Erfahrung mit diesem Weiterbildung? Schreiben Sie jetzt eine Bewertung und helfen Sie Anderen dabei die richtige Weiterbildung zu wählen. Als Dankeschön spenden wir € 1,00 an Stiftung Edukans.

    Es wurden noch keine FAQ hinterlegt. Falls Sie Fragen haben oder Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie unseren Kundenservice. Wir helfen gerne weiter!