GVP-Auditor - Der Online-Lehrgang zur guten Auditpraxis in der Pharmakovigilanz

Dauer
Ausführung
Online
Startdatum und Ort

GVP-Auditor - Der Online-Lehrgang zur guten Auditpraxis in der Pharmakovigilanz

FORUM Institut für Management GmbH
Logo von FORUM Institut für Management GmbH
Bewertung: starstarstarstarstar_half 9,5 Bildungsangebote von FORUM Institut für Management GmbH haben eine durchschnittliche Bewertung von 9,5 (aus 190 Bewertungen)

Suchen Sie weitere Details oder möchten Sie den Kurs gleich buchen? Besuchen Sie direkt die Anbieterseite.

Startdaten und Startorte

computer Online: Virtual Training
22. Jan 2024 bis 23. Jan 2024

Beschreibung

Die Themen

- Qualifikationen und Aufgaben des GVP-Auditors - Zielführende Interviews mit den GVP-Verantwortlichen führen - Anforderungen an Verträge mit Lizenzpartnern und Dienstleistern - Pharmakovigilanz-Dokumente effektiv auditieren - Erwartungen eines Inspektors/einer Inspektorin


Ziele

In unserem Lehrgang werden Sie umfassend auf eine gute GVP-Auditpraxis vorbereitet. Die Workshops an Seminartag 2 bieten Ihnen die Möglichkeit, das Erlernte unmittelbar in der Praxis zu erproben.

- Diese und viele weitere Fragen beantworten unsere qualifizierten Expertinnen:
- Was sind die Schlüssel zu einem erfolgreichen Pharmakovigilanz-Audit?
- Was gehört in einen guten Auditplan?
- Worauf muss beim I…

Gesamte Beschreibung lesen

Frequently asked questions

Es wurden noch keine FAQ hinterlegt. Falls Sie Fragen haben oder Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie unseren Kundenservice. Wir helfen gerne weiter!

Noch nicht den perfekten Kurs gefunden? Verwandte Themen: Auditor, Pharmazie, Entspannung, Stressmanagement und Microsoft Azure.

Die Themen

- Qualifikationen und Aufgaben des GVP-Auditors - Zielführende Interviews mit den GVP-Verantwortlichen führen - Anforderungen an Verträge mit Lizenzpartnern und Dienstleistern - Pharmakovigilanz-Dokumente effektiv auditieren - Erwartungen eines Inspektors/einer Inspektorin


Ziele

In unserem Lehrgang werden Sie umfassend auf eine gute GVP-Auditpraxis vorbereitet. Die Workshops an Seminartag 2 bieten Ihnen die Möglichkeit, das Erlernte unmittelbar in der Praxis zu erproben.

- Diese und viele weitere Fragen beantworten unsere qualifizierten Expertinnen:
- Was sind die Schlüssel zu einem erfolgreichen Pharmakovigilanz-Audit?
- Was gehört in einen guten Auditplan?
- Worauf muss beim Interview mit der QPPV geachtet werden?
- Was ist beim Dokumentenreview zu beachten?
- Was gehört in einen Audit-Dienstleistungsvertrag?
- Was sind die Erwartungen einer Inspektorin/eines Inspektors an die Planung, Durchführung und Dokumentation eines Audits? Nach dem Online-Lehrgang sind Sie in der Lage, effizient Pharmakovigilanz-Audits nach den neuesten Regularien zu begleiten und durchzuführen.


Wer sollte teilnehmen?

Dieser Online-Lehrgang richtet sich an Fach- und Führungskräfte der pharmazeutischen Industrie, die die Funktion des GVP-Auditors anstreben oder bereits erworben haben und in Zukunft Pharmakovigilanz-Audits eigenverantwortlich und sicher planen und durchführen möchten.

- Pharmakovigilanz-Kenntnisse werden für diesen Lehrgang vorausgesetzt.

Es wurden noch keine Bewertungen geschrieben.

Schreiben Sie eine Bewertung

Haben Sie Erfahrung mit diesem Seminar? Schreiben Sie jetzt eine Bewertung und helfen Sie Anderen dabei die richtige Weiterbildung zu wählen. Als Dankeschön spenden wir € 1,00 an Stiftung Edukans.

Es wurden noch keine FAQ hinterlegt. Falls Sie Fragen haben oder Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie unseren Kundenservice. Wir helfen gerne weiter!