FORUM Bergrecht - Das Branchen-Highlight des Jahres!

Dauer
Ausführung
Vor Ort
Startdatum und Ort

FORUM Bergrecht - Das Branchen-Highlight des Jahres!

FORUM Institut für Management GmbH
Logo von FORUM Institut für Management GmbH
Bewertung: starstarstarstarstar_half 9,5 Bildungsangebote von FORUM Institut für Management GmbH haben eine durchschnittliche Bewertung von 9,5 (aus 190 Bewertungen)

Suchen Sie weitere Details oder möchten Sie den Kurs gleich buchen? Besuchen Sie direkt die Anbieterseite.

Startdaten und Startorte

placeBerlin
27. Nov 2025 bis 28. Nov 2025

Beschreibung

Die Themen

- Quo vadis, Bergrecht? Pläne der neuen Bundesregierung und Position der Verbände - Leitlinien aktueller Rechtsprechung zum Bergrecht - Carbon Management: Carbon Capture and Sequestration und Carbon Capture and Utilization - Tiefe Geothermie: Aufsuchung und Gewinnung von Erdwärme - Exploration und Extraktion von Lithium - Aufsuchen und Gewinnen von Flussspat - Tiefseebergbau: Überblick und aktueller Stand


Ziele

Seit vielen Jahren kommen bei dem FORUM Bergrecht Entscheider*innen sowie Fach- und Führungskräfte der Branche zusammen. Nicht nur, um sich mit den Inhalten der Neuerungen, aktuellen Entwicklungen und Rechtsfragen zu befassen - hier trifft sich auch das "Who is Who" von En…

Gesamte Beschreibung lesen

Frequently asked questions

Es wurden noch keine FAQ hinterlegt. Falls Sie Fragen haben oder Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie unseren Kundenservice. Wir helfen gerne weiter!

Noch nicht den perfekten Kurs gefunden? Verwandte Themen: Atex, E-Learning, Gastechnik, Immissionsschutz und Gewässer.

Die Themen

- Quo vadis, Bergrecht? Pläne der neuen Bundesregierung und Position der Verbände - Leitlinien aktueller Rechtsprechung zum Bergrecht - Carbon Management: Carbon Capture and Sequestration und Carbon Capture and Utilization - Tiefe Geothermie: Aufsuchung und Gewinnung von Erdwärme - Exploration und Extraktion von Lithium - Aufsuchen und Gewinnen von Flussspat - Tiefseebergbau: Überblick und aktueller Stand


Ziele

Seit vielen Jahren kommen bei dem FORUM Bergrecht Entscheider*innen sowie Fach- und Führungskräfte der Branche zusammen. Nicht nur, um sich mit den Inhalten der Neuerungen, aktuellen Entwicklungen und Rechtsfragen zu befassen - hier trifft sich auch das "Who is Who" von Entscheidungsträger*innen, die das Bergrecht mittel- oder unmittelbar berührt.

- Die Fachtagung zeichnet sich durch einen breiten Mix an hochkarätigen Redner*innen aus, die Ihnen als Gesprächspartner*innen zur Verfügung stehen.

- Das FORUM Bergrecht bietet einen Überblick über die aktuellen bergrechtlichen Fragen und den Diskussionsstand. Hierbei werden sowohl die derzeitigen rechtlichen und technischen Anforderungen beleuchtet als auch zukünftige Rechtsentwicklungen betrachtet. Die Veranstaltung gilt als der "Branchentreff" für alle Interessierten rund um das Bergrecht. Sie ist die geeignete Plattform zum Meinungs- und Erfahrungsaustausch.


Wer sollte teilnehmen?

Sie sind in den Branchen Bergbau, Energie, Erdöl, Steine, Erden, Geothermie, Offshore oder Fracking tätig? Sie möchten sich zum Bergrecht auf den neuesten Stand bringen und dazu mit anderen Branchenvertreter*innen diskutieren?

- Dann ist dies die richtige Konferenz für Sie, ob Sie nun als Vorstandsmitglied, Geschäftsführer*in oder Fach- und Führungskraft arbeiten.

- Auch Mitarbeiter*innen von Bergbehörden und zuständigen Länderministerien, im Berg- und Abgrabungsrecht tätige Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte, im Bergwesen tätige Berater sowie Umweltgutachter*innen werden den Branchentreff mit Gewinn besuchen.

- Vorkenntnisse im Bergrecht sind hilfreich.

Es wurden noch keine Bewertungen geschrieben.
  • Sehen Sie sich ähnliche Produkte mit Bewertungen an: Atex.

Schreiben Sie eine Bewertung

Haben Sie Erfahrung mit diesem Seminar? Schreiben Sie jetzt eine Bewertung und helfen Sie Anderen dabei die richtige Weiterbildung zu wählen. Als Dankeschön spenden wir € 1,00 an Stiftung Edukans.

Es wurden noch keine FAQ hinterlegt. Falls Sie Fragen haben oder Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie unseren Kundenservice. Wir helfen gerne weiter!