Erfolgreiche Zusammenarbeit mit dem Betriebsrat - Rechtliche Grundlagen, Reaktionsmöglichkeiten und Lösungswege

Dauer
Ausführung
Online
Startdatum und Ort

Erfolgreiche Zusammenarbeit mit dem Betriebsrat - Rechtliche Grundlagen, Reaktionsmöglichkeiten und Lösungswege

FORUM Institut für Management GmbH
Logo von FORUM Institut für Management GmbH
Bewertung: starstarstarstarstar_half 9,5 Bildungsangebote von FORUM Institut für Management GmbH haben eine durchschnittliche Bewertung von 9,5 (aus 190 Bewertungen)

Suchen Sie weitere Details oder möchten Sie den Kurs gleich buchen? Besuchen Sie direkt die Anbieterseite.

Startdaten und Startorte

computer Online: Virtual Training
7. Dez 2023

Beschreibung

Die Themen

- Rechte und Befugnisse des Betriebsrats richtig einschätzen - Grenzen der Mitbestimmung erkennen und erfolgreich Spielräume nutzen - So gehen Sie bei Blockadehaltungen des Betriebsrats bei Versetzung, Kündigung und Mehrarbeit vor - Wie Sie Kosten von Betriebsräten bei Schulungsmaßnahmen reduzieren - Lernen Sie Chancen und Risiken der Einigungsstelle kennen und anwenden - So gelingt ein erfolgreicher Interessenausgleich und Sozialplan


Ziele

Zwischen Arbeitgeber und Betriebsrat kommt es häufig zu Konflikten. Gerade das zeitkritische Tagesgeschäft wird dadurch leider allzu oft in Mitleidenschaft gezogen. Zudem kann eine Eskalation in diesem Bereich für Arbeitgeber schnell sehr teue…

Gesamte Beschreibung lesen

Frequently asked questions

Es wurden noch keine FAQ hinterlegt. Falls Sie Fragen haben oder Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie unseren Kundenservice. Wir helfen gerne weiter!

Noch nicht den perfekten Kurs gefunden? Verwandte Themen: Betriebsrat, Arbeitsrecht, Sterbebegleitung, Datenschutz und Betriebsverfassungsrecht.

Die Themen

- Rechte und Befugnisse des Betriebsrats richtig einschätzen - Grenzen der Mitbestimmung erkennen und erfolgreich Spielräume nutzen - So gehen Sie bei Blockadehaltungen des Betriebsrats bei Versetzung, Kündigung und Mehrarbeit vor - Wie Sie Kosten von Betriebsräten bei Schulungsmaßnahmen reduzieren - Lernen Sie Chancen und Risiken der Einigungsstelle kennen und anwenden - So gelingt ein erfolgreicher Interessenausgleich und Sozialplan


Ziele

Zwischen Arbeitgeber und Betriebsrat kommt es häufig zu Konflikten. Gerade das zeitkritische Tagesgeschäft wird dadurch leider allzu oft in Mitleidenschaft gezogen. Zudem kann eine Eskalation in diesem Bereich für Arbeitgeber schnell sehr teuer werden und zu Verzögerungen im Betriebsablauf führen.

- In diesem Seminar lernen Sie anhand von zahlreichen Beispielfällen die rechtlichen Grundlagen der Zusammenarbeit mit dem Betriebsrat kennen. Es werden alle im Tagesgeschäft regelmäßig wiederkehrenden Konstellationen wie Zustimmungsverweigerung bei Einstellung und Mehrarbeit, Kopplungsgeschäfte- und Mitbestimmung in sozialen Angelegenheiten ausführlich behandelt. Zudem stehen die Sonderkonstel-lationen Einigungsstelle, Interessenausgleich und Sozialplan im Fokus.

- Mit diesem Online-Seminar erhalten Sie das Rüstzeug für einen erfolgreichen Umgang mit dem Betriebsrat.


Wer sollte teilnehmen?

Sie möchten die Zusammenarbeit und den Umgang mit dem Betriebsrat rechtssicher und störungsfrei gestalten? Dann ist dieses Online-Seminar genau das Richtige für Sie!

- Insbesondere geeignet für:

-
- Geschäftsführer*innen und Personalleiter*innen
- Mitarbeiter*innen der Abteilungen HR und Recht, die mit dem Betriebsrat zusammenarbeiten
- Rechtsanwält*innen und Unternehmensjurist*innen

Es wurden noch keine Bewertungen geschrieben.
  • Sehen Sie sich ähnliche Produkte mit Bewertungen an: Betriebsrat.

Schreiben Sie eine Bewertung

Haben Sie Erfahrung mit diesem Seminar? Schreiben Sie jetzt eine Bewertung und helfen Sie Anderen dabei die richtige Weiterbildung zu wählen. Als Dankeschön spenden wir € 1,00 an Stiftung Edukans.

Es wurden noch keine FAQ hinterlegt. Falls Sie Fragen haben oder Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie unseren Kundenservice. Wir helfen gerne weiter!