e-Learning:Controlling für Nicht-Controller

Dauer

e-Learning:Controlling für Nicht-Controller

FORUM Institut für Management GmbH
Logo von FORUM Institut für Management GmbH
Bewertung: starstarstarstarstar_half 9,5 Bildungsangebote von FORUM Institut für Management GmbH haben eine durchschnittliche Bewertung von 9,5 (aus 190 Bewertungen)

Suchen Sie weitere Details oder möchten Sie den Kurs gleich buchen? Besuchen Sie direkt die Anbieterseite.

Startdaten und Startorte

Es gibt keine bekannten Startdaten für dieses Produkt.

Beschreibung

Die Themen

- Der Controller - wer ist das überhaupt? - Unternehmensplanung und Budgets - Reporting - Informationsbedarf und -angebot - EVA, WACC, VBM und ROI - was steckt hinter den Kennzahlen? - Strategisches Controlling und Nachhaltigkeit


Ziele

Sie möchten den Sinn und Zweck des Controllings begreifen und die relevanten Werkzeuge und Methoden für Ihre Tätigkeit im Finanzbereich clever nutzen? Dieses e-Learning führt Sie step-by-step in die Controlling-Welt und verschafft Ihnen spielend einen umfassenden Überblick. Es vermittelt das Grundverständnis für die wichtigsten Themenfelder im Controlling und für die Aufgaben, Kompetenzen sowie die Verantwortung der Controller.
Nach Abschluss des e…

Gesamte Beschreibung lesen

Frequently asked questions

Es wurden noch keine FAQ hinterlegt. Falls Sie Fragen haben oder Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie unseren Kundenservice. Wir helfen gerne weiter!

Noch nicht den perfekten Kurs gefunden? Verwandte Themen: Unternehmensplanung, Controlling, SPS, Simatic und Microsoft Excel.

Die Themen

- Der Controller - wer ist das überhaupt? - Unternehmensplanung und Budgets - Reporting - Informationsbedarf und -angebot - EVA, WACC, VBM und ROI - was steckt hinter den Kennzahlen? - Strategisches Controlling und Nachhaltigkeit


Ziele

Sie möchten den Sinn und Zweck des Controllings begreifen und die relevanten Werkzeuge und Methoden für Ihre Tätigkeit im Finanzbereich clever nutzen? Dieses e-Learning führt Sie step-by-step in die Controlling-Welt und verschafft Ihnen spielend einen umfassenden Überblick. Es vermittelt das Grundverständnis für die wichtigsten Themenfelder im Controlling und für die Aufgaben, Kompetenzen sowie die Verantwortung der Controller.
Nach Abschluss des e-Learnings kennen Sie die wichtigsten Begriffe und ihre Bedeutung und wissen, welche Berührungspunkte die Controlling-Schnittstelle in- und extern hat.


Teilnehmerkreis

Das Konzept richtet sich unternehmensweit an Mitarbeiter, die einen Einblick in das Controlling möchten und die über keine controlling-spezifische Ausbildung verfügen.

Es wurden noch keine Bewertungen geschrieben.

Schreiben Sie eine Bewertung

Haben Sie Erfahrung mit diesem Seminar? Schreiben Sie jetzt eine Bewertung und helfen Sie Anderen dabei die richtige Weiterbildung zu wählen. Als Dankeschön spenden wir € 1,00 an Stiftung Edukans.

Es wurden noch keine FAQ hinterlegt. Falls Sie Fragen haben oder Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie unseren Kundenservice. Wir helfen gerne weiter!