Arbeitsverträge kompakt - Alles Wesentliche für die Gestaltung von Neuverträgen und die Anpassung von Altverträgen

Dauer
Ausführung
Online
Startdatum und Ort

Arbeitsverträge kompakt - Alles Wesentliche für die Gestaltung von Neuverträgen und die Anpassung von Altverträgen

FORUM Institut für Management GmbH
Logo von FORUM Institut für Management GmbH
Bewertung: starstarstarstarstar_half 9,5 Bildungsangebote von FORUM Institut für Management GmbH haben eine durchschnittliche Bewertung von 9,5 (aus 190 Bewertungen)

Suchen Sie weitere Details oder möchten Sie den Kurs gleich buchen? Besuchen Sie direkt die Anbieterseite.

Startdaten und Startorte

computer Online: Virtual Training
31. Jan 2024

Beschreibung

Die Themen

- Aktuelle Anforderungen an Arbeitsver-tragsklauseln - das müssen Sie wissen - Unterschiede in der Gestaltung von Neu- und der Aktualisierung von Altverträgen - Best Practice zur Umsetzung der neues-ten Vorgaben des Nachweisgesetzes - Besonderheiten & Fallstricke bei Leih-arbeitsverhältnissen, Praktikumsverhält-nissen und Arbeit auf Abruf - Gestaltungsmöglichkeiten und Praxis-tipps bei vertraglichen Abreden - Im Fokus: digitale Personalakte - wichtige Vorgaben für die Dokumentation


Ziele

Arbeitsverträge rechtssicher und passgenau zu gestalten ist komplex und vielschichtig. Die wichtigsten, typischen Klauseln zu kennen und sie arbeitsrechtlich souverän zu gestalten, vermeidet lang…

Gesamte Beschreibung lesen

Frequently asked questions

Es wurden noch keine FAQ hinterlegt. Falls Sie Fragen haben oder Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie unseren Kundenservice. Wir helfen gerne weiter!

Noch nicht den perfekten Kurs gefunden? Verwandte Themen: Klimatechnik, Öl & Gas, Haustechnik, Schulabschluss & berufliche Ausbildung und Webinar.

Die Themen

- Aktuelle Anforderungen an Arbeitsver-tragsklauseln - das müssen Sie wissen - Unterschiede in der Gestaltung von Neu- und der Aktualisierung von Altverträgen - Best Practice zur Umsetzung der neues-ten Vorgaben des Nachweisgesetzes - Besonderheiten & Fallstricke bei Leih-arbeitsverhältnissen, Praktikumsverhält-nissen und Arbeit auf Abruf - Gestaltungsmöglichkeiten und Praxis-tipps bei vertraglichen Abreden - Im Fokus: digitale Personalakte - wichtige Vorgaben für die Dokumentation


Ziele

Arbeitsverträge rechtssicher und passgenau zu gestalten ist komplex und vielschichtig. Die wichtigsten, typischen Klauseln zu kennen und sie arbeitsrechtlich souverän zu gestalten, vermeidet langwierige Rechtsstreitigkeiten und Unzufriedenheit im Arbeitsverhältnis - dies gilt auch für die Aktualisierung von Altverträgen.

- Lernen Sie in diesem Seminar, welche Besonderheiten und Fallstricke typische arbeitsvertragliche Klauseln aus aktueller rechtlicher Sicht mit sich bringen können. Verschaffen Sie sich einen fundierten Überblick darüber, worauf Sie in der Praxis bei der Arbeitsvertragsgestaltung und -anpassung besonders achten müssen. Hierbei beleuchten wir stets auch die drängende Formfrage: welche vertraglichen Dokumente dürfen digital, welche müssen in Papierform vorliegen? Ergänzend werden besondere Vertragsverhältnisse wie der Arbeit auf Abruf oder das Praktikumsverhältnis beleuchtet. Sie erhalten wertvolle Impulse, wie und in welchen Fällen Sie bereits geschlossene Altverträge anpassen sollten und welche Sanktionen andernfalls drohen.

- Nach dem Seminarbesuch profitieren Sie von einem fundierten Überblick über die aktuellen Gestaltungsmöglichkeiten und rechtlichen Risiken der wichtigsten arbeitsrechtlichen Klauseln.


Wer sollte teilnehmen?

Dieses Seminar ist speziell für:
- Mitarbeitende aus Personalabteilungen
- Geschäftsführer*innen, Manager*inne und andere HR-Verantwortliche mit Berührungspunkten zum Arbeitsrecht
- Fach- und Führungskräfte aus den Bereichen Recht und Personal

Es wurden noch keine Bewertungen geschrieben.

    Schreiben Sie eine Bewertung

    Haben Sie Erfahrung mit diesem Seminar? Schreiben Sie jetzt eine Bewertung und helfen Sie Anderen dabei die richtige Weiterbildung zu wählen. Als Dankeschön spenden wir € 1,00 an Stiftung Edukans.

    Es wurden noch keine FAQ hinterlegt. Falls Sie Fragen haben oder Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie unseren Kundenservice. Wir helfen gerne weiter!