Arbeitsrecht Polen - Kompakter Leitfaden für Personaler*innen und Geschäftsleitung

Dauer
Ausführung
Online
Startdatum und Ort

Arbeitsrecht Polen - Kompakter Leitfaden für Personaler*innen und Geschäftsleitung

FORUM Institut für Management GmbH
Logo von FORUM Institut für Management GmbH
Bewertung: starstarstarstarstar_half 9,5 Bildungsangebote von FORUM Institut für Management GmbH haben eine durchschnittliche Bewertung von 9,5 (aus 190 Bewertungen)

Suchen Sie weitere Details oder möchten Sie den Kurs gleich buchen? Besuchen Sie direkt die Anbieterseite.

Startdaten und Startorte

computer Online: Virtual Training
14. Mai 2025

Beschreibung

Die Themen

- Grundlagen und Besonderheiten des polnischen Arbeitsrechts - Das Wichtigste bei Einstellung und Vertragsabschluss - Arbeitsverträge - Beginn, Beendigung, Vertragsarten - Rechte und Pflichten im Arbeitsverhältnis u. a. Urlaub. Krankheit, Lohnfortzahlung und Arbeitnehmerschutz - Was Sie bei Änderung und Auflösung des Arbeitsverhältnisses beachten müssen - Praxis-Update: Arbeitszeit, Entsendung, kollektives Arbeitsrecht etc.


Ziele

Für Unternehmen, die in Polen einer Geschäftstätigkeit nachgehen, erweisen sich arbeitsrechtliche Fragestellungen oftmals als Herausforderung. Verstöße können für Unternehmen hohe Kosten bedeuten. Sie erfahren in diesem Online-Seminar, worauf Sie in Pole…

Gesamte Beschreibung lesen

Frequently asked questions

Es wurden noch keine FAQ hinterlegt. Falls Sie Fragen haben oder Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie unseren Kundenservice. Wir helfen gerne weiter!

Noch nicht den perfekten Kurs gefunden? Verwandte Themen: Arbeitsrecht, Arbeitszeit, Aktuelle Rechtsprechung und Datenschutz.

Die Themen

- Grundlagen und Besonderheiten des polnischen Arbeitsrechts - Das Wichtigste bei Einstellung und Vertragsabschluss - Arbeitsverträge - Beginn, Beendigung, Vertragsarten - Rechte und Pflichten im Arbeitsverhältnis u. a. Urlaub. Krankheit, Lohnfortzahlung und Arbeitnehmerschutz - Was Sie bei Änderung und Auflösung des Arbeitsverhältnisses beachten müssen - Praxis-Update: Arbeitszeit, Entsendung, kollektives Arbeitsrecht etc.


Ziele

Für Unternehmen, die in Polen einer Geschäftstätigkeit nachgehen, erweisen sich arbeitsrechtliche Fragestellungen oftmals als Herausforderung. Verstöße können für Unternehmen hohe Kosten bedeuten. Sie erfahren in diesem Online-Seminar, worauf Sie in Polen arbeitsrechtlich unbedingt achten müssen.

- Sie lernen die Grundlagen und Besonderheiten des polnischen Arbeitsrechts praxisnah kennen, erfahren insbesondere welche aktuellen Gesetzesänderungen und Neuerungen für deutsche Unternehmen in diesen bilateralen Geschäftsbeziehungen wichtig sind. Sie gewinnen einen Überblick zu wichtigen Fragen bei Einstellung, Arbeitsverträgen, Änderung und Auflösung von Arbeitsverhältnissen sowie der Arbeitszeit. Sie erfahren alles Wichtige zu Kündigungsschutz, Urlaub, Krankheit, Mitarbeiterentsendungen und der Rolle von Betriebsräten und Gewerkschaften.

- Nach diesem Online-Seminar sind Sie in der Lage, mögliche Fallstricke nach dem polnischen Arbeitsrecht zu erkennen und strategische Entscheidungen beim Einsatz von Arbeitnehmer*innen in Polen zu treffen.


Wer sollte teilnehmen?

Dieses Seminar ist speziell für:

-

- Geschäftsführer*innen und Vorstände

- Personalleiter*innen

- Fach- und Führungskräfte aus den Bereichen Personal und Recht

- Rechtsanwalt*innen, Fachanwält*innen für Arbeitsrecht sowie Unternehmensjurist*innen

Es wurden noch keine Bewertungen geschrieben.

Schreiben Sie eine Bewertung

Haben Sie Erfahrung mit diesem Seminar? Schreiben Sie jetzt eine Bewertung und helfen Sie Anderen dabei die richtige Weiterbildung zu wählen. Als Dankeschön spenden wir € 1,00 an Stiftung Edukans.

Es wurden noch keine FAQ hinterlegt. Falls Sie Fragen haben oder Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie unseren Kundenservice. Wir helfen gerne weiter!