Arbeitsrecht China - Kompakter Leitfaden für Personaler*innen und Geschäftsleitung

Dauer
Ausführung
Online
Startdatum und Ort

Arbeitsrecht China - Kompakter Leitfaden für Personaler*innen und Geschäftsleitung

FORUM Institut für Management GmbH
Logo von FORUM Institut für Management GmbH
Bewertung: starstarstarstarstar_half 9,5 Bildungsangebote von FORUM Institut für Management GmbH haben eine durchschnittliche Bewertung von 9,5 (aus 190 Bewertungen)

Suchen Sie weitere Details oder möchten Sie den Kurs gleich buchen? Besuchen Sie direkt die Anbieterseite.

Startdaten und Startorte

computer Online: Virtual Training
24. Jun 2025

Beschreibung

Die Themen

- Grundlagen und Besonderheiten des chinesischen Arbeitsrechts - Das müssen Sie zur Einstellung und zum Arbeitsvertrag wissen - Rechte und Pflichten im Arbeitsverhältnis (u.a. Probezeit, Überstunden, Krankheit) - Eine chinesische Besonderheit: Das Mitarbeiterhandbuch - Was Sie bei der Beendigung des Arbeitsverhältnisses beachten müssen - Entsendung, Anstellung von Ausländern in China


Ziele

Das Webinar bietet eine fundierte Einführung in die Grundlagen und Besonderheiten des chinesischen Arbeitsrechts, das für Unternehmen mit Tochtergesellschaften in China essenziell ist. Es schafft Klarheit über komplexe Regelungen und deren praktische Anwendung.

- Teilnehmer*innen erhalten wert…

Gesamte Beschreibung lesen

Frequently asked questions

Es wurden noch keine FAQ hinterlegt. Falls Sie Fragen haben oder Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie unseren Kundenservice. Wir helfen gerne weiter!

Noch nicht den perfekten Kurs gefunden? Verwandte Themen: Arbeitsrecht, Webinar, Internationale Geschäfte, Chinesisch und Networking.

Die Themen

- Grundlagen und Besonderheiten des chinesischen Arbeitsrechts - Das müssen Sie zur Einstellung und zum Arbeitsvertrag wissen - Rechte und Pflichten im Arbeitsverhältnis (u.a. Probezeit, Überstunden, Krankheit) - Eine chinesische Besonderheit: Das Mitarbeiterhandbuch - Was Sie bei der Beendigung des Arbeitsverhältnisses beachten müssen - Entsendung, Anstellung von Ausländern in China


Ziele

Das Webinar bietet eine fundierte Einführung in die Grundlagen und Besonderheiten des chinesischen Arbeitsrechts, das für Unternehmen mit Tochtergesellschaften in China essenziell ist. Es schafft Klarheit über komplexe Regelungen und deren praktische Anwendung.

- Teilnehmer*innen erhalten wertvolles Wissen u.a. zu den Themen Einstellung, Arbeitsvertrag, Rechte und Pflichten während des Arbeitsverhältnisses und danach, Rolle des Mitarbeiterhandbuchs sowie Beendigung von Arbeitsverhältnissen. Sie lernen, arbeitsrechtliche Risiken in China zu minimieren, rechtliche Vorgaben einzuhalten und typische Fehler zu vermeiden.

- Nach dem Besuch dieses Seminars sind die Teilnehmer*innen in der Lage, arbeitsrechtliche Fragestellungen im chinesischen Kontext zu bewerten und Entscheidungen zu treffen.


Wer sollte teilnehmen?

Dieses Seminar richtet sich speziell an:

-
- Geschäftsführer*innen
- Personalleitungen
- HR-Mitarbeitende
- Rechtsanwält*innen und
- Fach- und Führungskräfte

- die in China tätig sind oder mit arbeitsrechtlichen Fragen im China-Kontext befasst sind.

Es wurden noch keine Bewertungen geschrieben.

Schreiben Sie eine Bewertung

Haben Sie Erfahrung mit diesem Seminar? Schreiben Sie jetzt eine Bewertung und helfen Sie Anderen dabei die richtige Weiterbildung zu wählen. Als Dankeschön spenden wir € 1,00 an Stiftung Edukans.

Es wurden noch keine FAQ hinterlegt. Falls Sie Fragen haben oder Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie unseren Kundenservice. Wir helfen gerne weiter!