87 Steuern Weiterbildungen & Kurse
Webinar Körperschaftsteuer / Gewerbesteuer

Nach Einführung der GmbH in Deutschland 1892, setzte sich diese Rechtsform in der westlichen Welt durch. Damit ist die Körperschaftsteuer u…
Umsatzsteuer international

Die Umsatzsteuer ist bei grenzüberschreitenden Umsätzen vermehrt Prüfungsschwerpunkt der Zoll- und Finanzverwaltungen. Die komplexen Vorsch…
Elektronisch unterstützte Betriebsprüfung (euBP) - Ziele, Pflichten und die systemische Sichtweise Ihres Prüfers - inklusive Handlungsempfe…

Die Themen - Ihr Weg zur euBP: Hintergründe, Entwicklung und gesetzliche Grundlagen - Ziele und Vorteile der euBP für die Praxis - Wie Ihre…
Update Familienstiftung - die Familienstiftung in der Praxis - Steuer- und stiftungsrechtliche Begleitung im Tagesgeschäft

Die Themen - Stiftungsrechtsreform: Gesetzesänderungen, praktische Auswirkungen und Handlungsbedarf - Ausblick: "Ampel"-Koalitionsvertrag -…
Sachbezüge in der Lohnsteuer richtig bewerten - inkl. §37b - In virtueller Lernumgebung mit interaktivem Live-Austausch

Die Themen - Grundsätze des § 37b EStG zur richtigen Abgrenzung und Bewertung von Barlohn und Sachbezügen - neue BFH-Urteile und Rechtsvors…
Update Insolvenzsteuerrecht - Update zur Besteuerung von Unternehmen in Sanierung & Insolvenz

Die Themen - Aktuelle Steuerfragen rund um die PersG, KapG & Einzelunternehmenin der Insolvenz - Antworten auf Fragen rund um die Besteueru…
Umsatzsteuer Spezial: Umsatzsteuerliche Organschaft - Aktuelle Fälle und Entscheidungen

Die umsatzsteuerliche Organschaft ist ein wichtiges Gestaltungsinstrument, mit dessen Hilfe sich bei Leistungsverrechnungen zwischen verbun…
Besteuerung der öffentlichen Hand - Aktuelles zur Ertrag- und Umsatzsteuer

Immer mehr Betätigungsfelder der Kommunen geraten in das Blickfeld der Finanzverwaltung. Gesetzliche Änderungen und der zunehmende Wettbewe…
Die Familienstiftung in der Praxis - Steuer- und zivilrechtliche Behandlung

Familienstiftungen werden insbesondere auf Grund der Änderungen des Erbschaftsteuergesetzes auch aus steuerlicher Perspektive immer interes…
Umsatzsteuer Spezial: Reverse-Charge kompakt - Handlungsbedarf erkennen • Fallstricke vermeiden

Das Thema Reverse-Charge hält Sie als Umsatzsteuer-Experte weiter auf Trab. Im Fokus stehen dabei nicht nur die Klassiker der grenzüberschr…
Besteuerung kirchlicher Körperschaften - § 2b UStG und Ertragsteuern bei BgA: Abgrenzungsfragen und Gestaltungshinweise

Das Steuerrecht treibt die Kirchen aktuell um, denn es vollzieht sich für kirchliche Körperschaften gerade ein Paradigmen-Wechsel. Bisher w…
Besteuerung von Vereinen, Stiftungen & Co. - Gemeinnützigkeit • Steueroptimierung • Aktuelle Spezialfälle

Kaum ein Bereich im Steuerrecht unterliegt in den letzten Jahren in solchem Maße Veränderungen wie das Steuerrecht für Vereine, Stiftungen …
Online-Händler im Fokus der Betriebsprüfung - Steuerliche und organisatorische Herausforderungen beim Online-Handel über Amazon

Der Verkauf über den Marktplatz Amazon birgt nicht nur Chancen, sondern auch Risiken, die für den Mandanten und auch für den erfahrenen Ste…
Das Familienunternehmen - Strukturierung in Steuer-, Handels- und Gesellschaftsrecht

Familienunternehmen sind in Deutschland weit verbreitet und repräsentieren einen Großteil der deutschen Wirtschaft. Das deutsche Steuersyst…
Betriebsprüfung Gastronomie - Teil 2 der Online-Trilogie Gastronomie-Mandate im Fokus von Kassennachschau und Betriebsprüfung

Im zweiten Teil werden Sie vom Referenten durch die an die Nachschau folgende Betriebsprüfung geführt. Erfahren Sie mehr über die wichtigst…
- 1 von 6
- Weiter chevron_right