Erfolgreiche Beendigung des Arbeitsverhältnisses
Startdaten und Startorte
Beschreibung
Forum für Führungskräfte – Vorsprung durch Wissen
1-Tag Intensiv-Seminar
Recht, Praxis und Taktik
Erfolgreiche Beendigung des Arbeitsverhältnisses
Eine Vielzahl an Vorschriften und Gesetzen sind bei der Beendigung des Arbeitsverhältnisses zu beachten. Es gilt in schwierigen Situationen nicht nur sozial, sondern auch juristisch kompetent zu handeln. Schon bei einer kleinen Unachtsamkeit kann in arbeitsrechtlichen Angelegenheiten ein hoher Schaden die Folge sein.
Im Seminar werden Ihnen Möglichkeiten der Beendigung des Arbeitsverhältnisses aufgezeigt und Sie erhalten neben den theoretischen Grundlagen auch das notwendige Praxiswissen, um Fehler und hohe Abfindungen, bzw. teure Arbeitsgerichtsverfahren, bei der Kündigung von Arbeitnehmenden zu…
Frequently asked questions
Es wurden noch keine FAQ hinterlegt. Falls Sie Fragen haben oder Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie unseren Kundenservice. Wir helfen gerne weiter!
Forum für Führungskräfte – Vorsprung durch Wissen
1-Tag Intensiv-Seminar
Recht, Praxis und Taktik
Erfolgreiche Beendigung des Arbeitsverhältnisses
Eine Vielzahl an Vorschriften und Gesetzen sind bei der Beendigung des Arbeitsverhältnisses zu beachten. Es gilt in schwierigen Situationen nicht nur sozial, sondern auch juristisch kompetent zu handeln. Schon bei einer kleinen Unachtsamkeit kann in arbeitsrechtlichen Angelegenheiten ein hoher Schaden die Folge sein.
Im Seminar werden Ihnen Möglichkeiten der Beendigung des Arbeitsverhältnisses aufgezeigt und Sie erhalten neben den theoretischen Grundlagen auch das notwendige Praxiswissen, um Fehler und hohe Abfindungen, bzw. teure Arbeitsgerichtsverfahren, bei der Kündigung von Arbeitnehmenden zu vermeiden. Auf die aktuelle Rechtsprechung wird detailliert eingegangen. Recht, Praxis sowie Taktik werden detailliert erläutert, um ein Arbeitsverhältnis erfolgreich zu beenden.
Die Schwerpunkte Ihrer Weiterbildung
- Umgang mit schwierigen Arbeitnehmenden und Low Performern
- Außerordentliche und ordentliche Kündigung
- Verhaltensbedingte, personenbedingte und betriebsbedingte Kündigung
- Verdachtskündigung, Änderungskündigung
- Allgemeiner und besonderer Kündigungsschutz
- Arbeitsgerichtsverfahren
- Beteiligungsrechte des BR
Details zu Ihrer Weiterbildung
Inhalte
Recht & Praxis
- Umgang mit schwierigen Arbeitnehmenden und Low Performern
- Befristung richtig gestalten
- Anfechtung des Arbeitsvertrages erfolgreich durchführen
- Kündigung wirksam durchführen
- Außerordentliche und ordentliche Kündigung
- Verhaltensbedingte, personenbedingte und betriebsbedingte Kündigung
- Kündigung wegen Schlechtleistung
- Verdachtskündigung, Änderungskündigung
- Allgemeine und besonderer Kündigungsschutz
- Arbeitsgerichtsverfahren
- Beteiligungsrechte des Betriebs- und Personalrats im Überblick
Die richtige Taktik
Hilfreiche Hinweise aus der Praxis für die erfolgreiche Beendigung u. a.:
- Möglichkeiten über die rechtlichen Optionen hinaus
- Umgehung des Kündigungsschutzes
- Auflösungsurteil gegen Abfindung
- Kündigungsfallen
- Graufälle
Vertiefung
Diskussion und Beantwortung einzelner Fragen aus dem gesamten Seminarprogramm
Inklusive vieler Fallbeispiele aus der Praxis
Ihr Nutzen
- Sie wissen genau, was bei einer erfolgreichen Beendigung von Arbeitsverhältnissen gesetzlich erlaubt ist und was Sie tun sollten.
- Sie erfahren, wie Sie Ihre rechtlichen Möglichkeiten zu Ihrem Vorteil nutzen.
- Sie schützen sich effektiv vor arbeitsrechtlichen Auseinandersetzungen.
Zielgruppe
- Vorstand/Geschäftsführung
- Personalleitung
- Personalentwicklung
- Führungskräfte aller Ebenen, Branchen und Bereiche
- Assistentinnen und Assistenten der Geschäftsführung
- Arbeitszeitspezialisten/-spezialistinnen
Schreiben Sie eine Bewertung
Haben Sie Erfahrung mit diesem Seminar? Schreiben Sie jetzt eine Bewertung und helfen Sie Anderen dabei die richtige Weiterbildung zu wählen. Als Dankeschön spenden wir € 1,00 an Stiftung Edukans.Es wurden noch keine FAQ hinterlegt. Falls Sie Fragen haben oder Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie unseren Kundenservice. Wir helfen gerne weiter!