Betriebssicherheit & Arbeitssicherheit mit Gefährdungsbeurteilung in der Praxis nach Betriebssicherheitsverordnung

Dauer
Ausführung
Vor Ort, Online
Startdatum und Ort

Betriebssicherheit & Arbeitssicherheit mit Gefährdungsbeurteilung in der Praxis nach Betriebssicherheitsverordnung

FachTaG Akademie GmbH
Logo von FachTaG Akademie GmbH
Bewertung: starstarstarstarstar 9,8 Bildungsangebote von FachTaG Akademie GmbH haben eine durchschnittliche Bewertung von 9,8 (aus 6 Bewertungen)

Schon entschieden? Melden Sie sich sofort an!

Startdaten und Startorte

computer Online:
10. Jul 2025
computer Online:
18. Sep 2025
placeDüsseldorf-Neuss, Crowne Plaza Hotel
3. Dez 2025

Beschreibung

Dieses Seminar vermittelt den Teilnehmer*innen einen einfachen und verständlichen Leitfaden zur direkten Umsetzung der Arbeitssicherheit im Betrieb und die praktische Durchführung von Gefährdungsbeurteilungen. Behördliche Kontrollen mit Betriebsbegehungen decken oftmals große Versäumnisse beim Thema Arbeitsschutz auf. Erfahren Sie jetzt die wichtigsten betrieblichen Arbeitsschutzpflichten einfach und richtig umsetzen.

Themenschwerpunkte:

  • Arbeitssicherheit in der Praxis – die Grundausstattung für den sicheren Betrieb
  • Praktische Durchführung der Gefährdungsbeurteilung
  • Übersicht zu wichtigen Arbeitsschutzvorschriften
  • Einhaltung von Schutzmaßnahmen
  • Ermittlung und Bewertung von Gefährdu…

Gesamte Beschreibung lesen

Frequently asked questions

Es wurden noch keine FAQ hinterlegt. Falls Sie Fragen haben oder Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie unseren Kundenservice. Wir helfen gerne weiter!

Noch nicht den perfekten Kurs gefunden? Verwandte Themen: Arbeitssicherheit, Gefährdungsbeurteilung, Geldwäsche, Energietechnik und Schulabschluss & berufliche Ausbildung.

Dieses Seminar vermittelt den Teilnehmer*innen einen einfachen und verständlichen Leitfaden zur direkten Umsetzung der Arbeitssicherheit im Betrieb und die praktische Durchführung von Gefährdungsbeurteilungen. Behördliche Kontrollen mit Betriebsbegehungen decken oftmals große Versäumnisse beim Thema Arbeitsschutz auf. Erfahren Sie jetzt die wichtigsten betrieblichen Arbeitsschutzpflichten einfach und richtig umsetzen.

Themenschwerpunkte:

  • Arbeitssicherheit in der Praxis – die Grundausstattung für den sicheren Betrieb
  • Praktische Durchführung der Gefährdungsbeurteilung
  • Übersicht zu wichtigen Arbeitsschutzvorschriften
  • Einhaltung von Schutzmaßnahmen
  • Ermittlung und Bewertung von Gefährdungen

Themeninhalte:

Einführung in die Thematik

  • Sicherheit darf kein Zufallsprodukt sein – Unfälle vermeiden
  • Gefahr erkannt, Gefahr gebannt – direkte Umsetzung von Maßnahmen
  • Mitarbeiter*innen für Arbeitssicherheit sensibilisieren- mit offenen Augen durch den Betrieb

Unfallschwerpunkte

  • Häufige Unfallursachen
  • Gründe von Unfällen

Übersicht zu wichtigen Arbeitsschutzvorschriften

  • Arbeitsschutzgesetz
  • Betriebssicherheitsverordnung
  • Arbeitsstättenverordnung
  • Gefahrstoffverordnung
  • Baustellenverordnung
  • Arbeitszeitgesetz
  • Arbeitssicherheitsgesetz
  • DGUV Unfallverhütungsvorschriften der Berufsgenossenschaft

Wichtige Säulen im Arbeitsschutz

  • Gefährdungsbeurteilung
  • Betriebsanweisungen
  • Unterweisungen
  • Prüfung von Arbeitsmitteln

Arbeitssicherheit in der Praxis – die Grundausstattung für den sicheren Betrieb

  • PSA (Persönliche Schutzausrüstungen)
  • Flucht- und Rettungswege (Kennzeichnung, Schilder)
  • Erste-Hilfe-Einrichtungen, Verbandbuch
  • Notfall- und Evakuierungsplanung
  • Leitern und Tritte
  • Feuerlöscher ( Prüfdatum, Beschilderung)
  • Sichere Verkehrswege
  • Sicherheitseinrichtungen und Schutzabdeckungen
  • Sicherheitsbeleuchtung
  • Beschilderungen, Absperrungen, Stolperkanten
  • Arbeitsbühnen, Rampen, Vorrichtungen gegen Absturz

Praktische Durchführung der Gefährdungsbeurteilung

  • Ermittlung und Bewertung der Gefährdung
  • Gefährdungsfaktoren
  • Richtige Vorgehensweise und Dokumentation

Die FachTaG Akademie ist spezialisiert auf die berufliche Fort- und Weiterbildung. Insbesondere der stetig voranschreitende technische Wandel in allen Bereichen fordert ein Schritthalten mit den Anforderungen im täglichen Umgang mit diesen Prozessen.

Fort- und Weiterbildung ist hierbei ein wichtiger Faktor um den Stand der Technik nicht aus den Augen zu verlieren. Bildung ist ein stetiger Prozess und bedeutet aber auch, ständig weiter zu lernen.

Die FachTag Akademie bietet mit modernen und qualifizierten Lernkonzepten eine Basis für Ihre berufliche Weiterbildung.

Wir setzen unseren Fokus auf die praxisnahe Umsetzung der fachlichen Lerninhalte insbesondere der gesetzlichen und normativen Rahmenbedingungen, d.h. die Anforderungen aus den Regelwerken müssen für die Teilnehmer*innen verständlich und im betrieblichen Alltag umsetzbar sein. Ein weiterer Schwer-punkt ist die Aktualität der Themen und der Lerninhalte sowie die fachliche Expertise unserer Dozenten und Dozentinnen.

Unsere Dozenten und Dozentinnen sind immer Fachspezialisten auf Ihrem Themengebiet mit langjähriger praktischer Erfahrung.

Es wurden noch keine Bewertungen geschrieben.

Schreiben Sie eine Bewertung

Haben Sie Erfahrung mit diesem Seminar? Schreiben Sie jetzt eine Bewertung und helfen Sie Anderen dabei die richtige Weiterbildung zu wählen. Als Dankeschön spenden wir € 1,00 an Stiftung Edukans.

Es wurden noch keine FAQ hinterlegt. Falls Sie Fragen haben oder Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie unseren Kundenservice. Wir helfen gerne weiter!