Fortbildung im Explosionsschutz - für befähigte Personen und Fachkräfte im ExSchutz / ATEX
Startdaten und Startorte
Beschreibung
Fortbildung im Explosionsschutz - für befähigte Personen und Fachkräfte
Mit diesem Seminar aktualisieren Sie Ihre Kenntnisse im Explosionsschutz und bleiben auf dem aktuellen Stand der Technik. Erfahren Sie alle Neuerungen aus den Rechtsvorschriften und Regelwerken zum Thema Explosionsschutz. Darüber hinaus vertiefen Sie Ihre Kenntnisse anhand von praktischen Beispielen zur Prüfung von Anlagen in explosionsgefährdeten Bereichen, zur Aktualisierung von Explosionsschutzdokumenten, zum Thema Kennzeichnung von Betriebsmittel gemäß ATEX / IEC / ISO, zur Explosionsgefährdung bei der Verwendung von Wasserstoff, zur Zoneneinteilung und weiteren aktuellen Themen. Nutzen Sie die Veranstaltung auch zu…

Frequently asked questions
Es wurden noch keine FAQ hinterlegt. Falls Sie Fragen haben oder Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie unseren Kundenservice. Wir helfen gerne weiter!
Fortbildung im Explosionsschutz - für befähigte Personen
und Fachkräfte
Mit diesem Seminar aktualisieren Sie Ihre Kenntnisse im Explosionsschutz und bleiben auf dem aktuellen Stand der Technik. Erfahren Sie alle Neuerungen aus den Rechtsvorschriften und Regelwerken zum Thema Explosionsschutz. Darüber hinaus vertiefen Sie Ihre Kenntnisse anhand von praktischen Beispielen zur Prüfung von Anlagen in explosionsgefährdeten Bereichen, zur Aktualisierung von Explosionsschutzdokumenten, zum Thema Kennzeichnung von Betriebsmittel gemäß ATEX / IEC / ISO, zur Explosionsgefährdung bei der Verwendung von Wasserstoff, zur Zoneneinteilung und weiteren aktuellen Themen. Nutzen Sie die Veranstaltung auch zum Erfahrungsaustausch mit den weiteren Teilnehmern. Mit diesem Seminar erfüllen Sie Ihre Weiterbildungspflicht als befähigte Person gemäß BetrSichV /TRBS.
Themenschwerpunkte:
- Aktuelle Neuerungen im Explosionsschutz, Aktueller
Stand GefStoffV/BetrSichV/TRBS /TRGS/ IEC 60079
- Praxiswissen zur Prüfung von Anlagen in explosionsgefährdeten Bereich
- Praxiswissen zur Bewertung der Explosionsgefährdung,
Aktualisierung von Explosionsschutzdokumente
- Erfahrungsaustausch, Fallstricke vermeiden und
Explosionsgefährdung verhindern
- Praxiswissen zum Betrieb von Anlagen in explosionsgefährdeten Bereich, Ex-Kennzeichnung von Bestandsanlagen
- Eigenschaften und Besonderheiten von Wasserstoff
Themeninhalte:
Aktuelle Neuerungen im Explosionsschutz
- Neue Rechtsvorschriften
- Aktuelle Änderungen in den Normen und Regelwerken
- Aktueller Stand der TRBS /TRGS im Explosionsschutz
- Übersicht EU Richtlinie 2014/34/EU (Hersteller) / 1999/92/EG (Betreiber)
- Übersicht GefStoffV/BetrSichV/ IEC 60079
Praxiswissen zur Bewertung der Explosionsgefährdung
- Gefährdungsbeurteilung regelmäßig aktualisieren
- Durchführung von Zoneneinteilungen
- Aktualisierung von Explosionsschutzdokumente
Praxiswissen zur Prüfung von Anlagen in explosionsgefährdeten Bereich
- Anforderungen und Grundlagen der Prüfung
- Wiederkehrende Prüfungen durch befähigte Personen
- Praktische Durchführung der Prüfung
- Prüfdokumentation
- Prüffristen
Praxiswissen zum Betrieb von Anlagen in explosionsgefährdeten Bereich
- Kennzeichnung von Betriebsmittel gemäß ATEX / IEC / ISO
- Ex-Kennzeichnung von Bestandsanlagen
- Betriebsmittelauswahl
- Eigenschaften und Besonderheiten von Wasserstoff
- Sicherheitstechnischen Kennzahlen, Mindestzündenergie, Zündtemperatur
Erfahrungsaustausch und Praxisdiskussion
- Praktische Umsetzung der Ex-Schutz Anforderungen in der Anlage
- Fallstricke vermeiden und Explosionsgefährdung verhindern
- Diskussionsforum mit Praxisbeispielen
Die FachTaG Akademie ist spezialisiert auf die
berufliche Fort- und Weiterbildung. Insbesondere der stetig
voranschreitende technische Wandel in allen Bereichen fordert ein
Schritthalten mit den Anforderungen im täglichen Umgang mit diesen
Prozessen.
Fort- und Weiterbildung ist hierbei ein wichtiger
Faktor um den Stand der Technik nicht aus den Augen zu verlieren.
Bildung ist ein stetiger Prozess und bedeutet aber auch, ständig
weiter zu lernen.
Die FachTag Akademie bietet mit modernen und
qualifizierten Lernkonzepten eine Basis für Ihre berufliche
Weiterbildung.
Wir setzen unseren Fokus auf die praxisnahe Umsetzung der fachlichen Lerninhalte insbesondere der gesetzlichen und normativen Rahmenbedingungen, d.h. die Anforderungen aus den Regelwerken müssen für die Teilnehmer*innen verständlich und im betrieblichen Alltag umsetzbar sein. Ein weiterer Schwer-punkt ist die Aktualität der Themen und der Lerninhalte sowie die fachliche Expertise unserer Dozenten und Dozentinnen.
Unsere Dozenten und Dozentinnen sind immer Fachspezialisten auf Ihrem Themengebiet mit langjähriger praktischer Erfahrung.
Schreiben Sie eine Bewertung
Haben Sie Erfahrung mit diesem Seminar? Schreiben Sie jetzt eine Bewertung und helfen Sie Anderen dabei die richtige Weiterbildung zu wählen. Als Dankeschön spenden wir € 1,00 an Stiftung Edukans.Es wurden noch keine FAQ hinterlegt. Falls Sie Fragen haben oder Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie unseren Kundenservice. Wir helfen gerne weiter!