E-Mail Marketing – das 1x1 erfolgreicher Newsletter- und E-Mail-Kampagnen
Startdaten und Startorte
Beschreibung
Die eMBIS Akademie für Online Marketing bietet seit über 20 Jahren Seminare zu mittlerweile mehr als 30 Themen im Online Marketing an. eMBIS ist im Bereich Online Marketing eines der führenden Weiterbildungsinstitute in Deutschland.
Die Bedeutung des E-Mail-Marketings innerhalb Ihrer Unternehmensstrategie
- E-Mail und Newsletter im Online-Marketing-Mix
- Wann ist E-Mail-Marketing sinnvoll und wann nicht?
- Herausforderungen für B2C und B2B
Rechtliche Rahmenbedingungen
- Rechtliche Absicherung bzgl. der Datenerhebung und Adressnutzung (Datenschutzgesetze)
- Doppelt hält besser: das Double-Opt-In-Verfahren nutzen
Technische Formate
- Unterschiede und sinnvoller Einsatz von Text, HTML und Multipart-Newsletter
- Mobil optimiertes E-Mail-Design
Strategien und Ziele
- Strategische Planung des Newsletter-Marketings
- Dos and Don’ts
- Best-Practice-Kampagnen
Aufbau und Organisation von Adress-Verteilern
- Interne Adr…
Frequently asked questions
Es wurden noch keine FAQ hinterlegt. Falls Sie Fragen haben oder Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie unseren Kundenservice. Wir helfen gerne weiter!
Die eMBIS Akademie für Online Marketing bietet seit über 20 Jahren Seminare zu mittlerweile mehr als 30 Themen im Online Marketing an. eMBIS ist im Bereich Online Marketing eines der führenden Weiterbildungsinstitute in Deutschland.
Die Bedeutung des E-Mail-Marketings innerhalb Ihrer Unternehmensstrategie
- E-Mail und Newsletter im Online-Marketing-Mix
- Wann ist E-Mail-Marketing sinnvoll und wann nicht?
- Herausforderungen für B2C und B2B
Rechtliche Rahmenbedingungen
- Rechtliche Absicherung bzgl. der Datenerhebung und Adressnutzung (Datenschutzgesetze)
- Doppelt hält besser: das Double-Opt-In-Verfahren nutzen
Technische Formate
- Unterschiede und sinnvoller Einsatz von Text, HTML und Multipart-Newsletter
- Mobil optimiertes E-Mail-Design
Strategien und Ziele
- Strategische Planung des Newsletter-Marketings
- Dos and Don’ts
- Best-Practice-Kampagnen
Aufbau und Organisation von Adress-Verteilern
- Interne Adressgewinnung: Ideen, Inspiration und Best Practices
- Adressgewinnung über Permission-Adressen
- Adressgewinnung über Stand-alone Partner
- Adresslisten sinnvoll organisieren
Inhaltlicher Aufbau: Text und Gestaltung
- Aufbau, Textgestaltung und Design: von der Masse abheben
- Die häufigsten Gestaltungsfehler vermeiden
- Tipps und Tricks zum Texten für E-Mail-Marketing und Newsletter
- Text-Bild-Verhältnisse richtig bewerten und einsetzen
- Redaktionelle Vorgaben definieren und Themenpläne erstellen
- Texte und Inhalte für mobile Endgeräte optimieren
Newsletter- und E-Mail-Kampagnen in der Praxis
- Best-Practice-Beispiele
- Analyse von Teilnehmer-Beispielen (auf Wunsch)
Monitoring und Erfolgskennzahlen
- Die wichtigsten Kennzahlen zur Erfolgsmessung
- Aus Nutzerverhalten lernen (z.B. die richtige Versandzeit und Frequenz ermitteln)
Automatismen nutzen
Automatische Folge-E-Mails an konkrete User-Aktionen koppeln
Ressourcen und Betreuung
- Kriterien für die Auswahl der richtigen E-Mail-Software
- Notwendige interne Ressourcen richtig einschätzen
- E-Mail-Agenturen: Worauf Sie bei Dienstleistern achten sollten
Schreiben Sie eine Bewertung
Haben Sie Erfahrung mit diesem Kurs? Schreiben Sie jetzt eine Bewertung und helfen Sie Anderen dabei die richtige Weiterbildung zu wählen. Als Dankeschön spenden wir € 1,00 an Stiftung Edukans.Es wurden noch keine FAQ hinterlegt. Falls Sie Fragen haben oder Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie unseren Kundenservice. Wir helfen gerne weiter!