Eventmanagement ✓ täglich starten ✓ ortsunabhängig ✓ staatlich geprüft und zugelassen
Beschreibung
Eventmanagement ist ein abwechslungsreiches und vielseitiges Aufgabengebiet, welches alle Tätigkeiten rund um die Planung, Organisation und Durchführung von Veranstaltungen umfasst - im Fernstudium erhalten Sie die notwendigen Grundlagen für die Arbeit als Eventmanager!
- Start täglich möglich!
- staatlich geprüfte und zugelassene Weiterbildung
- DEKRA-zertifizierte Akademie
- staatlich anerkannter Abschluss
- Keine Zusatzkosten
- zeitlich unbegrenzter Zugang zum Online Campus
INFORMATIONEN ZUM FERNSTUDIUM EVENTMANAGEMENT
Eventmanagement gilt als Traumberuf vieler Menschen, denn er verbindet aufregende, kurzweilige oder informative Veranstaltungen mit verantwortungsvollen und abwechslungsr…

Frequently asked questions
Es wurden noch keine FAQ hinterlegt. Falls Sie Fragen haben oder Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie unseren Kundenservice. Wir helfen gerne weiter!
Eventmanagement ist ein abwechslungsreiches und vielseitiges Aufgabengebiet, welches alle Tätigkeiten rund um die Planung, Organisation und Durchführung von Veranstaltungen umfasst - im Fernstudium erhalten Sie die notwendigen Grundlagen für die Arbeit als Eventmanager!
- Start täglich möglich!
- staatlich geprüfte und zugelassene Weiterbildung
- DEKRA-zertifizierte Akademie
- staatlich anerkannter Abschluss
- Keine Zusatzkosten
- zeitlich unbegrenzter Zugang zum Online Campus
INFORMATIONEN ZUM FERNSTUDIUM EVENTMANAGEMENT
Eventmanagement gilt als Traumberuf vieler Menschen, denn er verbindet aufregende, kurzweilige oder informative Veranstaltungen mit verantwortungsvollen und abwechslungsreichen Aufgaben. Als Eventmanager führen Sie private und geschäftliche Events durch und sorgen dafür, dass diese zum Erfolg für alle Beteiligten werden. Die Nachfrage nach professionellen Planern, die sich im Veranstaltungsmanagement auskennen, steigt durch das zunehmende Angebot an Events unterschiedlichster Art immer weiter an.
Möchten Sie sich für eine Tätigkeit im Eventmanagement qualifizieren und die notwendigen Grundlagen dafür in Vollzeitform oder neben dem Beruf erwerben? Oder möchten Sie Ihre eigenen privaten oder beruflichen Events selbst fehlerfrei organisieren? Dieses Fernstudium ermöglicht es Ihnen, diese Ausbildung flexibel, komplett ortsunabhängig und auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt zu absolvieren.
BERUFLICHE PERSPEKTIVEN
Als Eventmanager sind Sie maßgeblich verantwortlich für den gelungenen Ablauf von Veranstaltungen. Sie organisieren Events im privaten oder geschäftlichen Bereich. Dazu zählen beispielsweise Hochzeiten, Jubiläen, sportliche Events oder Geburtstagsfeiern, aber auch Kundenveranstaltungen, Messen und Weihnachtsfeiern in Unternehmen. Um eine Tätigkeit im Veranstaltungsmanagement auszuüben, gehört daher eine gute Portion an Organisationsvermögen ebenso zu den Voraussetzungen wie fundierte Kenntnisse in BWL und Marketing sowie eine kundenorientierte Arbeits- und Denkweise. Dieses Fernstudium verschafft Ihnen die richtigen Grundlagen und gibt einen Überblick über die Aufgaben, die im Eventmanagement auf Sie warten. Sie lernen im Verlauf der Weiterbildung, wie Sie eine Veranstaltung richtig und bedarfsgerecht planen, was im Vorfeld zu berücksichtigen ist, damit diese zu einem Erfolg wird und wie individuelle und bedarfsorientierte Lösungen auch kurzfristig entwickelt und umgesetzt werden können. Darüber hinaus zeigt das Studium auf, welche Arten von Veranstaltungen es überhaupt gibt und durch welche Merkmale sie sich kennzeichnen. Nachdem Sie den Studiengang beendet haben, sind Sie in der Lage, Events unterschiedlicher Art fachkundig zu planen und deren Ablauf zu überwachen. Auch die Themen der Finanzierung eines Großevents sowie Wissenswertes rund um die Fragen der Haftung behandelt das Studium umfassend.
Dieses Fernstudium ist das Richtige für Sie, wenn Sie im Bereich Eventmanagement arbeiten möchten und eine vielschichtige und qualifizierende Ausbildung zum Thema suchen, die Sie auf Ihre Aufgabe im Eventmanagement vorbereitet. Das Studium kann flexibel sowohl in Vollzeitform als auch berufsbegleitend absolviert werden. Wenn Sie sich für die Planung von Veranstaltungen begeistern können und Kommunikation sowie ergebnisorientiertes Arbeiten zu Ihren Stärken zählen, sind Sie der ideale Kandidat für das Fernstudium Veranstaltungsmanagement und weisen die passenden Voraussetzungen auf, um nach der Ausbildung erfolgreich als Eventmanager zu arbeiten.
DeLSt - das Deutsche eLearning Studieninstitut - per
Fernstudium neue Qualifikationen erwerben
Am Deutschen eLearning Studieninstitut finden Sie ein umfangreiches
und thematisch breit gefächertes Angebot an Fernkursen und
Fernstudiengängen. Die individuelle Qualifizierung, ob
beruflich oder privat, steht bei uns im
Vordergrund. Unser Bildungsangebot umfasst Fernkurse aus den
Bereichen Wirtschaft, Management, EDV, Persönlichkeits- und
Selbstbildung, Gesundheit und Fitness sowie Ernährung.
Lehrinhalte werden durch einen modernen Medienmix
vermittelt, sodass Sie das Fernstudium bequem von zu Hause aus
berufsbegleitend absolvieren können. Die Einschreibung ist
jederzeit möglich. Unsere Fernkurse zeichnen sich
durch einen hohen Grad an Flexibilität aus - Sie
entscheiden, wann und wo Sie lernen. Starten Sie jetzt mit uns in
eine erfolgreiche Zukunft!
Das Fernstudium am DeLSt - höchste Lehrqualität für Ihre
Weiterentwicklung
Die Inhalte der Fernkurse werden über Lehrskripte
vermittelt, diese stehen Ihnen gebunden oder online zur Verfügung.
Lehrskripte stellen Ihr wichtigstes Lehrmaterial dar und enthalten
das theoretische Fachwissen Ihres Lehrgebietes. Die Studieninhalte
sind auf die Anforderungen und Rahmenbedingungen des Arbeitsmarktes
und aktuelle wissenschaftliche Erkenntnisse abgestimmt. Ihre
erworbenen Kenntnisse weisen Sie durch Einsendearbeiten oder die
Bearbeitung von Lernkontrollfragen nach. Nachdem Sie diese
eingereicht haben, erhalten Sie zeitnah ein Feedback. In unseren
Fernstudiengängen am DeLSt vertiefen Sie Ihre Kenntnisse durch
praktische Übungen und teilweise durch online stattfindende,
interaktive Lehrveranstaltungen, die in Form von
Webinaren abgehalten werden. In einem virtuellen
Klassenraum tauschen Sie sich mit Lehrenden und Mitstudierenden
aus, bearbeiten Aufgaben und klären offene Fragen, die sich durch
die Lerninhalte ergeben haben.
Unkomplizierter Kontakt ganz einfach online
Unser Beratungsteam und unsere fachlichen Ansprechpartner stehen
jederzeit gerne für Sie bereit, um Sie bei fachlichen, formalen
oder organisatorischen Unklarheiten zu unterstützen. Die
Voraussetzungen für eine Teilnahme an einem Fernkurs am DeLSt sind
denkbar einfach, denn Sie müssen lediglich über einen
internetfähigen Rechner verfügen. Darüber hinaus sind Sie räumlich
und zeitlich ungebunden.
Unser Online-Campus - lernen, wann und wo Sie
wollen
Sämtliche Studierenden erhalten direkt nach der Einschreibung einen
Zugang zum Online-Campus. Dort finden Sie
sämtliche Lehrskripte als Download oder können
Ihre Web Based Trainings abrufen. Darüber hinaus treten Sie dort
mit Ihren Mitstudierenden und den Lehrenden in
Kontakt. Auf dem Online-Campus finden Sie sich in
Lerngruppen zusammen, erhalten zeitnah Antworten
auf Fragen aller Art und genießen die Vorteile des modernen
Medienmix, über den die Inhalte gelehrt werden. Dazu zählen neben
den Lehrskripten Animationen und Videos, die der praktischen
Vertiefung der Kenntnisse dienen. Der Online-Campus ermöglicht die
Kommunikation über Nachrichtensysteme, Foren, Chats und Social
Media.
Kontaktieren Sie uns gerne, wenn Sie weitere Informationen über das DeLSt und unser Fernstudienangebot einholen möchten. Ihren Fernkurs testen Sie für eine Dauer von 14 Tagen kostenfrei.
Schreiben Sie eine Bewertung
Haben Sie Erfahrung mit diesem Weiterbildung? Schreiben Sie jetzt eine Bewertung und helfen Sie Anderen dabei die richtige Weiterbildung zu wählen. Als Dankeschön spenden wir € 1,00 an Stiftung Edukans.Es wurden noch keine FAQ hinterlegt. Falls Sie Fragen haben oder Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie unseren Kundenservice. Wir helfen gerne weiter!