Eventmanagement & Marketingkommunikation

Methode
Niveau

Eventmanagement & Marketingkommunikation

Deutsche Akademie für Public Relations GmbH (dapr)
Logo von Deutsche Akademie für Public Relations GmbH (dapr)

Suchen Sie weitere Details oder möchten Sie den Kurs gleich buchen? Besuchen Sie direkt die Anbieterseite.

Beschreibung

Kunst-, Kultur- und Business-Events bauen auf besonderen Inhalten und Botschaften auf, sind von komplexen Interaktionen bestimmt und werden in einem speziellen Präsentationskontext dargeboten. Um den größten Impact zu erzielen, bedarf es einer integrierten und crossmedialen Marketingkommunikation, um konkrete Ergebnisse wie Ausstellungen, Festivalkonzerte oder Kongressveranstaltungen einerseits einer breiten Öffentlichkeit und andererseits auch differenzierten Publikums- und Kundenschichten zu vermitteln.

Der Masterlehrgang „Eventmanagement & Marketingkommunikation“ bietet durch seine breite Themenvielfalt eine fundierte Wissensvermittlung auf aktuellem Stand. Er ist disziplinenübergreifend…

Gesamte Beschreibung lesen

Frequently asked questions

Es wurden noch keine FAQ hinterlegt. Falls Sie Fragen haben oder Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie unseren Kundenservice. Wir helfen gerne weiter!

Noch nicht den perfekten Kurs gefunden? Verwandte Themen: Marketing-Kommunikation, Eventmanagement, Veranstaltungsmanagement, Citrix und Beratung.

Kunst-, Kultur- und Business-Events bauen auf besonderen Inhalten und Botschaften auf, sind von komplexen Interaktionen bestimmt und werden in einem speziellen Präsentationskontext dargeboten. Um den größten Impact zu erzielen, bedarf es einer integrierten und crossmedialen Marketingkommunikation, um konkrete Ergebnisse wie Ausstellungen, Festivalkonzerte oder Kongressveranstaltungen einerseits einer breiten Öffentlichkeit und andererseits auch differenzierten Publikums- und Kundenschichten zu vermitteln.

Der Masterlehrgang „Eventmanagement & Marketingkommunikation“ bietet durch seine breite Themenvielfalt eine fundierte Wissensvermittlung auf aktuellem Stand. Er ist disziplinenübergreifend ausgerichtet und gleichzeitig verschränkt über drei Lernstufen mit insgesamt 15 Modulen gestaltet. Sämtliche obligatorischen Inhalte dieser Module stehen in Ihrem Online-Campus zur zeitlich flexiblen Nutzung oder zum Download bereit.

Die Inhalte der drei Lernstufen:

Stufe 1:

  • Wissenschaftliches Arbeiten und empirische Sozialforschung
  • Grundlagen des Marketings
  • Grundlagen der Kommunikation

Stufe 2:

  • Grundlagen von Kunst-, Kultur- und Business-Events
  • Dramaturgie und Event-Regie
  • Eventtechnik
  • Security und Safety Management
  • Text und Visualisierung
  • Public Relations und Medienarbeit

Stufe 3:

  • Qualitätsmanagement und Projektmanagement
  • Imageorientierte Marketingkommunikation
  • Verkaufsorientierte Marketingkommunikation
  • Trends in Audience Development, Kommunikation und Eventmanagement
  • Recht für die Kultur- und Eventbranche
  • Seminar zur Masterarbeit

Dieser Masterlehrgang ist ein Kooperationsprojekt der eLearning Academy mit dem Austrian Institute of Management (AIM) an der Fachhochschule Burgenland sowie der dapr.

Die Deutsche Akademie für Public Relations (DAPR) mit Hauptsitz in Düsseldorf zählt zu den ältesten Aus- und Weiterbildungsinstituten in der deutschen Kommunikationsbranche. Die Akademie bildet Ein- und Aufsteiger zu Kommunikations-Experten aus und vermittelt praxisorientiertes und theoretisch fundiertes Know-how im Kommunikationsmanagement, in Marketing und PR.

Gegründet wurde die DAPR 1991 von der Deutschen Public Relations-Gesellschaft e.V. (DPRG) und der Gesellschaft Public Relations Agenturen e.V. (GPRA). Seitdem haben über 5.000 Teilnehmer eine DAPR-Ausbildung oder -Prüfung absolviert. 

Es wurden noch keine Bewertungen geschrieben.

Schreiben Sie eine Bewertung

Haben Sie Erfahrung mit diesem Weiterbildung? Schreiben Sie jetzt eine Bewertung und helfen Sie Anderen dabei die richtige Weiterbildung zu wählen. Als Dankeschön spenden wir € 1,00 an Stiftung Edukans.

Es wurden noch keine FAQ hinterlegt. Falls Sie Fragen haben oder Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie unseren Kundenservice. Wir helfen gerne weiter!