Im Dialog mit Mitarbeitern: Das Mitarbeitergespräch
Startdaten und Startorte
placeRegensburg 8. Nov 2022 bis 9. Nov 2022 |
Beschreibung
Sie möchten als Führungskraft Ihre Gesprächsführungskompetenzen überprüfen und ggf. erweitern. Dies gilt sowohl in Hinblick auf das standardisierte, jährliche Mitarbeitergespräch als auch für alle denkbaren Gespräche zwischen Mitarbeiter und Führungskraft als zentrales Medium der Führung.
Ihr Nutzen
Sie sind am Ende des Seminars mit grundlegenden Theorien der Kommunikation vertraut, haben intensive Rückmeldungen zu Ihrem Gesprächsverhalten bekommen und konnten dieses bereits während des Trainings in wesentlichen Bereichen verbessern.
Inhalte
- Gesprächsvorbereitung
- Was passiert, wenn sich Menschen unterhalten?
- Gesprächsdramaturgie
- Tools zur Gesprächsführung: - Zuhören können - Dominanz be…

Frequently asked questions
Es wurden noch keine FAQ hinterlegt. Falls Sie Fragen haben oder Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie unseren Kundenservice. Wir helfen gerne weiter!
Sie möchten als Führungskraft Ihre Gesprächsführungskompetenzen überprüfen und ggf. erweitern. Dies gilt sowohl in Hinblick auf das standardisierte, jährliche Mitarbeitergespräch als auch für alle denkbaren Gespräche zwischen Mitarbeiter und Führungskraft als zentrales Medium der Führung.
Ihr Nutzen
Sie sind am Ende des Seminars mit grundlegenden Theorien der
Kommunikation vertraut, haben intensive Rückmeldungen zu Ihrem
Gesprächsverhalten bekommen und konnten dieses bereits während des
Trainings in wesentlichen Bereichen verbessern.
Inhalte
- Gesprächsvorbereitung
- Was passiert, wenn sich Menschen unterhalten?
- Gesprächsdramaturgie
- Tools zur Gesprächsführung: - Zuhören können - Dominanz behalten
- Kritik äußern ohne zu verletzen - motivieren
- Verhalten in unerwarteten Gesprächssituationen
- Vereinbarungen treffen und nachhalten
- Bearbeiten von Fallbeispielen
Die Methoden
Fachlicher Input , Gruppenarbeit , kollegiale Beratung,
Rollenspiel, erlebnisorientierte Methoden, Videofeedback
CONTUR DHIT® - Digital High Intensity Training
Lernen Sie auch weitere Trainings in unserem innovativen DHIT®-Format kennen:
- Kleingruppen mit max. 4 Teilnehmenden
- Use Cases aus Ihrem Alltag
- 1:1 Coaching / Mentoring mit Ihrem
Trainer*in
Arbeiten Sie an Ihren eigenen Use Cases und verbinden Sie das Erarbeiten von neuen Lösungsoptionen mit dem Erwerb von wertvollen neuen Fähigkeiten.
Für mehr Informationen kontaktieren Sie uns gerne über die Schaltfläche „Kostenlos Informieren“. Wir rufen Sie an und klären alle Fragen.
(Alle Trainings im DHIT®-Format sind bereits im Titel so bezeichnet).
Schreiben Sie eine Bewertung
Haben Sie Erfahrung mit diesem Seminar? Schreiben Sie jetzt eine Bewertung und helfen Sie Anderen dabei die richtige Weiterbildung zu wählen. Als Dankeschön spenden wir € 1,00 an Stiftung Edukans.Es wurden noch keine FAQ hinterlegt. Falls Sie Fragen haben oder Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie unseren Kundenservice. Wir helfen gerne weiter!