Sachbearbeiter/-in vorbereitende Buchführung mit Office und Lexware

Dauer
Ausführung
Vor Ort, Online
Startdatum und Ort

Sachbearbeiter/-in vorbereitende Buchführung mit Office und Lexware

Comhard Gesellschaft für Bildung und Personalentwicklung mbH
Logo von Comhard Gesellschaft für Bildung und Personalentwicklung mbH

Suchen Sie weitere Details oder möchten Sie den Kurs gleich buchen? Besuchen Sie direkt die Anbieterseite.

Startdaten und Startorte

computer Online:
19. Okt 2023 bis 15. Jan 2024
placeBerlin
19. Okt 2023 bis 15. Jan 2024
computer Online:
15. Apr 2024 bis 10. Jul 2024
placeBerlin
15. Apr 2024 bis 10. Jul 2024

Beschreibung

Dieser Kurs wird für Arbeitssuchende zu 100% von Arbeitsagenturen und Jobcentern mit dem Bildungsgutschein gefördert. Lassen Sie sich bei Interesse auch als Selbstzahlende/r von uns ein Angebot erstellen.

Dieser Kurs ist Ihre Fahrkarte für den beruflichen Einstieg in den kaufmännischen Bereich.

In diesem Kurs eignen Sie sich die theoretischen Grundlagen der kaufmännischen Sachbearbeitung, speziell der vorbereitenden Buchführung an. Sie lernen, unternehmerische Geschäftsfälle in Buchungssätzen umzusetzen, in der laufenden Buchführung zu erfassen und kaufmännische Sachverhalte mit Microsoft Office Anwendungen darzustellen.

Anhand von praxisorientierten Übungen trainieren Sie den Umgang mit …

Gesamte Beschreibung lesen

Frequently asked questions

Es wurden noch keine FAQ hinterlegt. Falls Sie Fragen haben oder Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie unseren Kundenservice. Wir helfen gerne weiter!

Noch nicht den perfekten Kurs gefunden? Verwandte Themen: Lexware, Buchhaltung, VMware, Citrix und Microsoft Azure.

Dieser Kurs wird für Arbeitssuchende zu 100% von Arbeitsagenturen und Jobcentern mit dem Bildungsgutschein gefördert. Lassen Sie sich bei Interesse auch als Selbstzahlende/r von uns ein Angebot erstellen.

Dieser Kurs ist Ihre Fahrkarte für den beruflichen Einstieg in den kaufmännischen Bereich.

In diesem Kurs eignen Sie sich die theoretischen Grundlagen der kaufmännischen Sachbearbeitung, speziell der vorbereitenden Buchführung an. Sie lernen, unternehmerische Geschäftsfälle in Buchungssätzen umzusetzen, in der laufenden Buchführung zu erfassen und kaufmännische Sachverhalte mit Microsoft Office Anwendungen darzustellen.

Anhand von praxisorientierten Übungen trainieren Sie den Umgang mit Lexware und können Ihre Kenntnisse im Anschluss durch den Erwerb eines zusätzlichen, international anerkannten Zertifikates (Xpert Business: FIBU 1) belegen.

Umgang mit digitalen Lern- und Arbeitstechniken

  • Lernen mit Comhard ILIAS
  • Weitere Programme und Apps zum Lernen

Kaufmännisches Rechnen

  • Wiederholung, Training und Festigung der Grundrechenarten
  • Kaufmännisches Rechnen in der Auftragsbearbeitung
  • Kaufmännisches Rechnen im Einkauf
  • Kaufmännisches Rechnen im Zahlungsverkehr und der Finanzierung

Grundlagen der Finanzbuchführung (FIBU 1 Xpert)

  • Grundlagen der Buchführung
  • Organisation der Buchführung
  • Bilanz, Inventur
  • Bestandskonten, Erfolgskonten, Warenkonten
  • Umsatzsteuer
  • uvm.

Vorbereitende Buchführung mit Lexware

  • Einführung in das Programm Lexware – Programmoberfläche, grundlegende Arbeitstechniken, Datensicherung, Daten ex- und importieren
  • Einrichten des Mandanten
  • Konten anlegen – Debitoren und Kreditorenkonten

Auftragsbearbeitung mit Lexware – Vertiefung

  • Stammdaten erfassen – Kunden, Lieferanten, Artikel
  • Individuelle Anpassungen – Preisbearbeitung, Kundenrabatte, Preisstaffeln, Artikelbeschreibungen, Auftragspapiere gestalten
  • Erstellen von Angeboten, Auftragsbestätigungen, Lieferscheinen und Rechnungen

Vorbereitende Buchführung mit MS Excel

  • Führen eines Kassenbuches in EXCEL
  • Erstellen einer Rechnung in EXCEL
  • Erstellen Rechnungseingangsübersicht mit EXCEL
  • Überwachung des Zahlungseingangs
  • Erstellen einer Inventarliste mit EXCEL

MS Office Anwendungen in der kaufmännischen Sachbearbeitung

  • Möglichkeiten des Datenaustausches: Kopieren, Verschieben, Einbetten
  • Verknüpfen von Daten aus verschiedenen MS Office-Anwendungen
  • Hyperlinks in MS Office einsetzen
  • Daten aus dem Internet für MS Office aufbereiten
  • Schnittstellen zwischen MS Office und ERP-Software Lexware nutzen
  • Praxisprojekt – Erstellen eines Geschäftsberichtes und der Präsentation unter Einbeziehung der in Lexware erfassten Daten

Jobbörse und Bewerbung

  • Erstellung arbeitsmarktkonformer und aktueller Bewerbungsunterlagen
  • Stellenrecherche mit verschiedenen Jobportalen
  • Kommunikation im Bewerbungsprozess
Es wurden noch keine Bewertungen geschrieben.

Schreiben Sie eine Bewertung

Haben Sie Erfahrung mit diesem Weiterbildung? Schreiben Sie jetzt eine Bewertung und helfen Sie Anderen dabei die richtige Weiterbildung zu wählen. Als Dankeschön spenden wir € 1,00 an Stiftung Edukans.

Es wurden noch keine FAQ hinterlegt. Falls Sie Fragen haben oder Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie unseren Kundenservice. Wir helfen gerne weiter!